Bargeld vor dem Ende - wie SumUp Bezahlen revolutioniert
Geschrieben am 19-09-2012 |
--------------------------------------------------------------
Direkt zu SumUp.de
http://ots.de/3XeBf
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
- Bereits mehrere Tausend Registrierungen bei SumUp und das
Wachstum nimmt weiter zu
- Auch kleine Unternehmen und Selbständige können jetzt
Kartenzahlungen akzeptieren
- Händlerfeedback: Kunden sind neugierig und nicht skeptisch
Was ein Ex-ABBA Mitglied bereits vor Monaten forderte, könnte bald
Realität werden: das Ende des Bargelds. Rund vier Wochen nach der
Markteinführung ist der Ansturm auf die Lösung zur Annahme von
Kartenzahlungen von SumUp ungebrochen. "Wenn die Entwicklung so
weiter geht, ist Bargeld wirklich vom Aussterben bedroht. Die Händler
nehmen unser Produkt sehr gut an und sind begeistert, dass wir den
Service genau auf sie zugeschnitten haben", sagt Stefan Jeschonnek,
Geschäftsführer von SumUp.
Das Unternehmen bietet seit August einen kostenlosen Kartenleser
und eine Smartphone App an, die kleine und mittelständische
Unternehmen in die Lage versetzen, einfach, schnell und günstig
Kartenzahlungen zu akzeptieren. Bisherige Methoden und Terminals sind
oftmals an komplizierte und teure Verträge gebunden und darum gerade
für diese Zielgruppe uninteressant. Das Angebot findet so viel
Anklang, dass SumUp bereits mehrere Tausend Registrierungen erhalten
hat - und das Wachstum nimmt weiter zu.
"Die Leute sind richtig neugierig und sobald in der Kassenschlange
jemand mit SumUp bezahlt, schauen alle hin und wollen es danach
selber ausprobieren." freut sich Anh Vu Dang, Geschäftsführer vom
CoCo Banh Mi in Berlin.
Christian Csermak von der jungen Brillendesign Firma Mercy Would
ergänzt: "SumUp ist für uns perfekt, weil wir jetzt überall unsere
Brillen verkaufen können, auch wenn wir zum Beispiel auf einer
Veranstaltung sind. Und egal wie viele Kartenzahlungen wir
durchführen, SumUp kostet immer nur 2,75 Prozent und sonst nichts. Es
funktioniert super und ist wirklich einfach."
In Deutschland sind mehr als 125 Millionen Kredit- und ec-Karten
im Umlauf und in Österreich mehr als 10 Millionen. Statistisch
gesehen besitzt in diesen Ländern jeder Einwohner mehr als eine
Karte. Diese riesige Zielgruppe und ihr Wunsch, immer öfter
bargeldlos zu bezahlen, kann jetzt durch SumUp auch von kleinen
Händlern abgedeckt werden.
Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden finden
Sie auf: http://www.SumUp.de
Über SumUp:
Mit SumUp kann jeder Selbständige und Kleinunternehmer einfach,
sicher und günstig Kartenzahlungen akzeptieren - auch unterwegs. Mit
dem kostenlosen Kartenleser und der ebenfalls kostenlosen
Smartphone-App können Markthändler, Taxifahrer, Handwerker,
Restaurants, Boutiquen, Ärzte und viele andere Kleinunternehmen ec-
und Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptieren.
SumUp berechnet für die verschlüsselt abgewickelten Transaktionen
lediglich eine Gebühr von 2,75% des Umsatzes. Darüber hinaus fallen
keine weiteren Kosten an. Teure Terminals und hohe monatliche
Gebühren gehören damit der Vergangenheit an. SumUp ist mit iPhone,
iPad und Android-Geräten kompatibel.
Das Unternehmen mit Standorten in Berlin, London und Dublin wurde
2011 gegründet und beschäftigt mittlerweile mehr als 100 Mitarbeiter.
Seit August 2012 ist SumUp in Deutschland, Großbritannien, Irland und
Österreich verfügbar. Das SumUp-System ist gemäß den Europay,
Mastercard und Visa (EMV) Spezifikationen entwickelt und PCI-DSS
zertifiziert, was die Bezahlung via SumUp sicher und unkompliziert
macht.
Medienkontakt:
Heiko Barnerßoi | presse@sumup.com | +49.30.2576205.20
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
418316
weitere Artikel:
- Shinetech Software Inc. eröffnet zweites Büro in New York New York, London Und Peking (ots/PRNewswire) -- Wachsender US-Kundenstamm erzeugt mehr Bedarf an Service- und
Vertriebskapazitäten
NEW YORK, LONDON und PEKING, 19. September 2012 /PRNewswire/ --
Shinetech Software Inc., ein führender Anbieter von
Outsourcinglösungen für die agile Anwendungsentwicklung, gab heute
die Eröffnung eines zweiten Büros in New York bekannt, um seinem
wachsenden Kundenstamm in den USA besser dienen zu können.
?Wir vertiefen unsere Präsenz in den USA im Rahmen unserer
Bemühungen, unseren gegenwärtigen und zukünftigen mehr...
- Was es mit Unternehmerintelligenz auf sich hat Korb (ots) - Was macht einen guten Unternehmer aus? Das
Unternehmer-Ehepaar Jochen und Simone Stargardt hat charismatische
Unternehmer befragt, analysiert und festgestellt: Auf die
Unternehmerintelligenz kommt es an! Dahinter verbirgt sich die Kunst,
sowohl hart in der Sache als auch herzlich im Umgang mit Menschen zu
sein.
Gute Unternehmer - das sind jene, die erfolgreich sind und ein
Geschäftsmodell persönlich repräsentieren, vor allem aber ihr
Unternehmertum leben. Die Stargardts nennen das UQ, also
Unternehmerintelligenz. mehr...
- avocis hisst nun auch in Österreich Flagge Berlin/Tägerwilen (ots) - Der Kommunikationsdienstleister avocis
eröffnet Ende des Jahres in Wien seinen ersten Standort in Österreich
und erweitert damit seine Präsenz in der DACH-Region. Von den Wiener
Büros aus unterstützt avocis künftig eines der führenden
österreichischen Unternehmen im Bereich Telekommunikation bei seinem
Kundenservice. Zur Eröffnung startet der Kommunikationsdienstleister
mit rund 30 Mitarbeitern, bis Ende 2014 werden hier bereits 300
Mitarbeiter tätig sein.
Die Entscheidung, mit Österreich nun in allen mehr...
- Neuer Schwung für die Energiewende: Windgas made in Suderburg / Greenpeace Energy will in Niedersachsen Windgas produzieren - Gasunie übernimmt Einspeisung ins Gasnetz Hamburg (ots) - Die Energiewende kommt nach Suderburg. Die
Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy plant, im Gewerbepark der
niedersächsischen Gemeinde im Kreis Uelzen eine
Windgas-Erzeugungsanlage zu errichten, die Windstrom in Gas
umwandelt. "Der Standort Suderburg bietet für uns aufgrund seiner
Lage und Infrastruktur ideale Voraussetzungen für die Errichtung
unserer ersten Anlage zur Windgasproduktion", sagt Dr. Steffen
Welzmiller, Vorstand bei Greenpeace Energy. "Suderburg soll ein
wichtiger Baustein für die Energiewende werden." mehr...
- TÜV SÜD: Anders denken. Zukunft entwickeln / Alle Services aus einer Hand: Der Truck Services Life Cycle / Spritkosten und CO2-Emission im Griff: das innovative System Logico München (ots) - Erstmals präsentiert TÜV SÜD sein gesamtes
Portfolio für die Transport- und Logistikbranche auf der IAA für
Nutzfahrzeuge, vom 20. bis 27. September in Hannover. Der
Messeauftritt unter dem Motto "Anders denken. Zukunft entwickeln."
ist Teil der Internationalisierungsstrategie im Lkw-Bereich. Dazu
haben die Experten alle Dienstleistungen für die Branche im Truck
Services Life Cycle gebündelt, der erstmals am heutigen Mittwoch
vorgestellt wird. Weitere Top-Themen: Eine aktuelle Branchenumfrage
zur Akzeptanz rund ums mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|