Johan Aurik zum Global Managing Partner von A.T. Kearney gewählt / Partner mit Sitz in Brüssel tritt sein dreijähriges Amt zum 1. Januar 2013 an (BILD)
Geschrieben am 25-09-2012 |
Brüssel/Chicago/Düsseldorf/Wien/Zürich (ots) -
Die Partner der Unternehmensberatung A.T. Kearney haben Johan
Aurik zum Managing Partner und Vorstandsvorsitzenden ab dem 1. Januar
2013 für einen Zeitraum von drei Jahren gewählt. Aurik tritt die
Nachfolge von Paul A. Laudicina an, der das Amt des Managing Partners
bei A.T. Kearney seit 2006 innehat. Der 53-jährige Aurik kam im Jahre
1989 zu A.T. Kearney und wurde 1997 Partner. Seit 2009 leitet er das
Geschäft des Unternehmens in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und
Afrika).
"Johan Aurik ist einer der engagiertesten, erfahrensten und
leidenschaftlichsten Architekten von A.T. Kearney und eine treibende
Kraft innerhalb unseres globalen Führungsteams", so Laudicina,
Managing Partner und Vorstandsvorsitzender von A.T. Kearney. "Er ist
eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit. Er wird unsere Firma
weiter voranbringen und auf dem 86-jährigen Erbe von Tom Kearney
aufbauen."
Aurik verfügt über rund 25 Jahre Beratungserfahrung in diversen
Industrien. Er ist seit 2006 Mitglied des Board of Directors von A.T.
Kearney. Andere Führungsrollen, die Aurik innerhalb der Firma
bekleidet hat, waren Leiter des europäischen Beratungsbereichs
Konsumgüter und Handel und Leiter des A.T. Kearney Geschäftes in
Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Er ist gebürtiger
Niederländer und hat in zahlreichen Städten in Europa und den
Vereinigten Staaten gelebt und gearbeitet. Johan Aurik hat ein
Master's Degree in Geschichte von der Universität Amsterdam und von
der Johns Hopkins University School of Advanced International
Studies.
"Ich fühle mich geehrt, dass man mich zum nächsten Managing
Partner von A.T. Kearney gewählt hat und freue mich auf die
Zusammenarbeit mit meinen 3000 Kollegen weltweit. Gemeinsam werden
wir sicherstellen, dass wir unseren Klienten sowohl die schnellen
Lösungen als auch den nachhaltigen Erfolg liefern, die sie von uns
erwarten", so Aurik.
Aurik ist der achte Managing Partner, der A.T. Kearney leitet, und
der zweite gewählte Managing Partner seit der wiedergewonnenen
Unabhängigkeit des Unternehmens nach dem Management-Buyout von EDS im
Jahre 2006. Seitdem hat das Unternehmen eine wichtige Neuorientierung
vollzogen. Die Erträge sind um 33 Prozent gestiegen, die globale
Präsenz wurde um 30 Prozent erweitert und erstreckt sich heute auf 39
Länder. Die Anzahl der Mitarbeiter ist von 2.500 im Jahre 2006 auf
heute 3.000 angestiegen. A.T. Kearney ist seit 2007 durchgehend auf
der Liste der besten Arbeitgeber der Zeitschrift Consulting
vertreten.
Über A.T. Kearney
A.T. Kearney zählt zu den weltweit führenden
Unternehmensberatungen für das Top-Management und berät sowohl global
tätige Konzerne als auch führende mittelständische Unternehmen und
öffentliche Institutionen. Mit strategischer Weitsicht und operativer
Umsetzungsstärke unterstützt das Beratungsunternehmen seine Klienten
bei der Transformation ihres Geschäftes und ihrer Organisation. Im
Mittelpunkt stehen dabei die Themen Wachstum und Innovation,
Technologie und Nachhaltigkeit sowie die Optimierung der
Unternehmensperformance durch das Management von Komplexität in
globalen Produktions- und Lieferketten. A.T. Kearney wurde 1926 in
Chicago gegründet. 1964 eröffnete in Düsseldorf das erste Büro
außerhalb der USA. Heute beschäftigt A.T. Kearney rund 3.000
Mitarbeiter in 39 Ländern der Welt. Seit 2010 berät das Unternehmen
Klienten klimaneutral. Weitere Informationen finden Sie unter
www.atkearney.de und auf Facebook: www.facebook.com/atkearney.de.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen und Fotos wenden Sie sich bitte an:
Thomas A. Becker
Director Marketing & Communications
A.T. Kearney GmbH
Kaistraße 16A
40221 Düsseldorf
Germany
+49 175 2659 533 Mobile
+49 211 1377 2533 Office
Thomas.Achim.Becker@ATKearney.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
419487
weitere Artikel:
- Die beliebtesten Ausbildungsbetriebe in Deutschland Wien (ots) - Ist die Lehre Top - oder eher ein Flop? Deutschlands
Azubis haben auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com
Noten für ihren Ausbildungsbetrieb verteilt und entschieden, wer zu
den Besten gehört. Die besten Firmen kommen aus den Branchen IT,
Industrie und Finanzen.
Das Internetportal www.kununu.com wird von deutschen Azubis eifrig
genutzt, um dem eigenen Lehrbetrieb Noten zu verpassen, aber auch um
Lob oder Kritik anonym auszusprechen. Mehr als 3.000
Erfahrungsberichte zu Ausbildungsbetrieben in Deutschland, mehr...
- LIGNA und interzum: Gemeinsame internationale Besucherwerbung Hannover/Köln (ots) - Alle zwei Jahre ist Deutschland der zentrale
Treffpunkt für Fachleute der Holz- und Möbelbranche aus aller Welt.
Auch 2013 finden die beiden Messen LIGNA in Hannover und interzum in
Köln wieder kurz nacheinander statt, um vor allem den Interessierten
aus dem Ausland den Besuch beider Messen während eines einzigen
Aufenthalts zu ermöglichen. So wird im Mai 2013 anhand der beiden
Messen wieder eine umfassende Marktübersicht in Hinblick auf
Materialien, Design und Technologien für die Branchen der holzbe- und
holzverarbeitenden mehr...
- Abschlussbericht: InnoTrans 2012 mit Rekordbilanz Berlin (ots) - Ein Plus bei den Fachbesuchern und Ausstellern,
volumenstarke Geschäftsabschlüsse und eine höhere internationale
Beteiligung prägten die neunte Auflage der InnoTrans. 126.110
Fachbesucher aus 140 Ländern informierten sich an den Fachmessetagen
bei 2.515 Unternehmen aus 49 Ländern über die neuesten Produkte und
Services der globalen Bahnindustrie. Damit übertrifft die InnoTrans
2012 eindrucksvoll die Rekordwerte der letzten Veranstaltung.
Zum Vergleich: Auf der InnoTrans 2010 stellten 2243 Unternehmen
aus 45 Ländern mehr...
- entf149 mehr...
- EU ProSun reicht weitere Handelsbeschwerde gegen chinesische Solarprodukte ein / Chinesische Exportsubventionen verantwortlich für massive Überkapazitäten im Solarmarkt Brüssel (ots) - Die europäische Herstellerinitiative EU ProSun hat
heute bei der EU-Kommission in Brüssel eine Handelsbeschwerde über
unzulässige Subventionen für Solarstromprodukte aus der Volksrepublik
China eingereicht. Die Antisubventionsbeschwerde folgt einem bereits
Anfang September von der EU-Kommission eröffneten
Antidumpingverfahren. Die massive Subventionierung des chinesischen
Exports gekoppelt mit Preisdumping hat zu einer Welle von Insolvenzen
in der europäischen Solarindustrie geführt und bereits tausende
Arbeitsplätze mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|