Ukraine mit bester Punktzahl für Internetfreiheit in der GUS
Geschrieben am 25-09-2012 |
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Freedom House stuft Internet-Status in der Ukraine als "frei"
ein, so der Bericht Freedom on the Net 2012 A Global Assessment of
Internet and Digital Media der Organisation. Die Studie zeigt einen
Zusammenhang zwischen gewählten Vertretern, einer freien
Zivilgesellschaft, unabhängigen Gerichten und Freiheit im Netz. Die
Untersuchung umfasst 47 Länder, wobei die Ukraine 27 von 100 Punkten
erreichte (die grösste Punkteanzahl erhält das Land mit der höchsten
Zensur) - das beste Ergebnis hinsichtlich eines freien Internets in
den GUS-Staaten.
Den gesamten Bericht finden Sie auf: http://www.freedomhouse.org/
sites/default/files/inline_images/FOTN%202012%20FINAL.pdf
Der Bericht von Freedom House enthält eine Tabelle für die Region
Zentral- und Osteuropa/Eurasien, in der die Ukraine die Liste mit 27
Punkten anführt. Das osteuropäische Land ist gefolgt von der
ebenfalls ehemaligen sozialistischen Sowjetrepublik Georgien mit 30
Punkten (der Internetstatus dieses Landes lautet ebenfalls "frei").
Die 27 Punkte der Ukraine bestehen aus 7 von 25 Punkten in der
Kategorie "Obstacles to Access" (Zugangshindernisse), 8 von 35 im
Bereich "Limits on Content" (Beschränkung von Inhalten) und 12 von 40
in der Kategorie "Violations of User Rights"
(Benutzerrechtsverletzungen). Das Vereinigte Königreich erreichte im
Vergleich dazu 25 Punkte: 1 Punkt für "Obstacles to Access", 8 Punkte
im Bereich "Limits on Content" und 16 Punkte in der Kategorie
"Violations of User Rights".
Dem Bericht zufolge sind in der Ukraine keine blockierten Web
2.0-Anwendungen und keine nennenswerte politische Zensur vorzufinden
und es werden keine Blogger oder IKT-Nutzer verhaftet. "Die Ukraine
verfügt über eine relativ liberale Gesetzgebung für das Internet und
den Zugang zu Informationen", so der Bericht. Der Zugang zu
Breitband-Internet ist in der Ukraine relativ günstig, die
Verbreitung des Internets in der Ukraine nimmt stetig zu, YouTube,
Facebook, Twitter, Wordpress und LiveJournal sind frei verfügbar.
Vom Staat verursachte Probleme, mit denen die ukrainischen
Internet-Nutzer immer noch zu kämpfen haben, sind die sogenannten
"Trolle" (propagandistische Kommentatoren) und komplizierte
Genehmigungsverfahren für Betreiber. Versuche, Rechtsnormen
einzuführen, die die Freiheit des Internets beeinflussen könnten,
"riefen grosse Besorgnis unter den ukrainischen Medien und
internationalen Medienrechtsorganisationen hervor", wobei die
"Versuche, die Online-Nachrichten zu manipulieren, nicht sehr
zahlreich sind", erklären die Autoren. Bemerkenswert ist, dass
unterschiedliche Meinungen, die das gesamte politische Spektrum in
der Ukraine repräsentieren, online verfügbar sind und "auch der
Zugang zu internationalen Medien-Websites freigeschaltet wurde."
Russland erhielt mit einem teilweise freien Internet 52 Punkte,
die Türkei 46 Punkte und Aserbaidschan 50 Punkte. Der nordwestliche
Nachbar der Ukraine, Weissrussland, erhielt 69 Punkte und hat damit
keinen freien Internet-Status.
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie bei Maria Ivanova
+38(0)443324784 news@wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide
News
Ukraine.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
419613
weitere Artikel:
- artnet-CEO Jacob Pabst: "artnet will unabhängig bleiben!" Berlin (ots) -
- Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen den Aktionären, das
vorliegende Angebot der Redline Capital Management S.A. nicht
anzunehmen
- Nach ihrer Auffassung liegt die Offerte nicht im Interesse der
Aktionäre der artnet AG. Die von der Redline Management Capital S.A.
angebotene Gegenleistung in Höhe von EUR 6,40 je artnet-Aktie
entspricht nur dem rechtlich gebotenen Mindestpreis. Eine zusätzliche
Übernahmeprämie wird den artnet-Aktionären nicht angeboten
- Vorstand und Aufsichtsrat halten das Angebot für mehr...
- EANS-Adhoc: Weatherford International Ltd. / Weatherford kündigt
Telefonkonferenz an --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
26.09.2012
GENF, 26. September 2012 -- Weatherford International Ltd. (NYSE /
Euronext Paris / SIX: WFT) gab heute bekannt, dass es eine
Telefonkonferenz für Dienstag, dem 13. November 2012 um 08.00 Uhr ET
geplant hat. Der Zweck mehr...
- ERS: Zapf Creation AG / 6-Monatsbericht 2012 Zapf Creation AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von
news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche
Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
- 6-Monatsbericht deutsch
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-News: CROSS Industries AG begibt eine Anleihe in Höhe von EUR 75 Millionen --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Kapitalmaßnahmen/Anleiheneuemission
Wels (euro adhoc) - NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG, WEITERGABE IN BZW.
INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA,
JAPAN, ODER AN U.S. AMERIKANISCHE PERSONEN
- Emissionskurs: 101,372 %
- Kupon: 4,625%; mehr...
- EANS-News: Frauenthal Holding AG / Rückerwerb eigener Aktien im Wege eines
freiwilligen öffentlichen (Teil-)Angebots startet am 26. September 2012 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Aktienrückkauf
Wien (euro adhoc) - .
- Angebotsfrist: 26.9.2012 bis 10.10.2012, 15:00h - Angebotspreis:
EUR 10,00 je Inhaberaktie - Angebotsvolumen: maximal 671.043
Inhaberaktien (7,11% des Grundkapitals)
Die Frauenthal Holding AG hat heute die Angebotsunterlage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|