payleven bringt Chip & PIN-Lösung auf den Markt
Geschrieben am 04-10-2012 |
Berlin/London (ots) -
- Erste Firma mit Chip & PIN auf dem europäischen Festland - mobile
Kartenzahlung für Smartphones und Tablets
- payleven erfüllt alle Standards der grossen Debit- und
Kreditkarten Institutionen - inklusive Visa und Mastercard
- Mobiles Bezahlen mit höchsten Sicherheitstandards durch EMV und
PCI Zertifizierung
payleven ist der erste Anbieter einer Chip & PIN-Lösung für
mobiles Bezahlen auf dem europäischen Kontinent. Dies gab das
Unternehmen heute im Rahmen der "Apps World" in London bekannt. In
Europa lässt Visa mobile Transaktionen nur nach dem Chip & PIN
Verfahren zu. Durch payleven können jetzt erstmals mobile
Transaktionen mit Debit- und Kreditkarten aller Anbieter durchgeführt
werden ohne auf den payleven Komfort zu verzichten. Mit der
Einführung der Chip & PIN-Lösung ist payleven nun das erste
Unternehmen auf dem europäischen Kontinent, dessen Technik die hohen
Sicherheitstandards am mobilen point of sale erfüllt. Mit payleven
können Händler nun endlich die Karten aller Anbieter mobil annehmen.
Die payleven Chip & PIN-Lösung funktioniert mit einem kompakten
Zusatzgerät, das per Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet
verbunden wird. Die Eingabe der jeweiligen PIN erfolgt über ein
Tastenfeld auf dem Gerät. Mit Chip & PIN sind die Zahlungen so
sicher wie mit einem herkömmlichen Kartenterminal. Die Lösung wird
neben Deutschland auch in den anderen payleven-Märkten
Großbritannien, Italien, Niederlanden, Polen und Brasilien verfügbar
sein. Interessenten können sich ab dem 15. Oktober auf der Webseite
von payleven registrieren.
Co-Founder und Geschäftsführer Dr. Alexander Zumdieck: "Seit
Gründung von payleven lag unser Fokus auf dem schnellen Start einer
Chip & PIN-Lösung. In Europa erlaubt Visa erlaubt nur Chip & PIN
Autorisierungen für mobile POS Lösungen. payleven bringt jetzt eine
umfassende Lösung für alle Karten auf den Markt und ist damit der
führende Anbieter für mobiles Bezahlen." Kleine Händler und
Dienstleister können durch das mobile Chip & PIN-Device direkt,
einfach und überall Kartenzahlungen entgegennehmen - egal, ob an der
Haustür, im Auto oder am Strand.
Co-Founder und CTO Rafael Otero zur neuen Technologie: "Mit Chip &
PIN haben wir eine optimale Lösung für mobiles Bezahlen entwickelt.
Wir freuen uns, dass unser Produkt bald auf den Markt kommt.
Interessenten können sich ab dem 15. Oktober bei uns für Chip & PIN
registrieren. Wir werden die Geräte bald darauf versenden. Dies
markiert den nächsten Schritt hin zu unserem Ziel, auch kleinen
Gewerbetreibenden die Annahmen von Kartenzahlungen zu ermöglichen -
einfach, überall."
Im Gegensatz zu traditionellen Lösungen für Kartenzahlung sind die
Kosten für paylevens neue Chip & PIN Lösung transparent und fair.
Abgerechnet wird rein tranksaktionsbasiert, wenn eine Bezahlung
durchgeführt wird. Wie bisher gibt es keinen Mindestumsatz,
Grundgebühr oder versteckte Kosten. Damit eignet sich payleven
besonders für kleine Gewerbetreibende, die anfangen möchten
Kartenzahlungen anzunehmen. "Unsere Händler lieben die Einfachheit
und Transparenz von payleven." sagt Zumdieck.
Bildmaterial ist verfügbar
Pressekontakt:
Andreas Winiarski
Tel. 0174 433 99 26
presse@payleven.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421272
weitere Artikel:
- Einmaliges Angebot: Neues Sondermodell SKODA Superb Exclusive (BILD) Weiterstadt (ots) -
- SKODA Flaggschiff mit exklusiver und umfassender Ausstattung
- Höchste Ersparnis bei einem SKODA Sondermodell: bis zu 2.505
Euro Preisvorteil
- SKODA Superb Exclusive ab sofort bestellbar
Der Name verrät es bereits: Das neue Sondermodell SKODA Superb
Exclusive ist besonders reich ausgerüstet und bietet viele
hochwertige Ausstattungsmerkmale serienmäßig. Einmalig ist der
Preisvorteil in Höhe von bis zu 2.505 Euro gegenüber einem
vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. Eine höhere Ersparnis mehr...
- Keine Entscheidung im Gerichtsverfahren Foodwatch gegen Unilever Hamburg (ots) -
Prof. Klör bestätigt seine wissenschaftliche Aussage zur
Wirksamkeit und Sicherheit von Pflanzensterin-angereicherten
Lebensmitteln
Das Landgericht Hamburg hat in dem von Foodwatch angestrebten
Gerichtsverfahren gegen Unilever vorab darüber informiert, dass am
morgigen Freitag, den 05. Oktober 2012, kein Urteil in der Sache
gefällt werden wird. Beide Parteien sollen noch einmal Gelegenheit
erhalten, sich schriftlich zu äußern. Mit einer Entscheidung ist in
den kommenden 3 Monaten zu rechnen.
mehr...
- Morgen noch kein Urteil im Prozess um Becel pro.activ: Landgericht Hamburg eröffnet Verhandlung neu / Widersprüchliche Aussagen verstärken Zweifel an Sicherheit von Unilevers Cholesterinsenker Berlin (ots) - Anders als erwartet will das Landgericht Hamburg am
morgigen Freitag noch kein Urteil im Prozess um den Cholesterinsenker
Becel pro.activ fällen. Stattdessen wird das Verfahren neu eröffnet
(Az 324 O 64/12). Widersprüchliche Aussagen von Hersteller Unilever
sowie eines Wissenschaftlers weckten erneut Zweifel an der
Unbedenklichkeit der Margarine. Die Verbraucherorganisation foodwatch
hatte Unilever vorgeworfen, Hinweise auf Nebenwirkungen zu
verschleiern.
"Unilever kann die Sicherheit seines Produktes nicht glaubhaft mehr...
- Imtech: Kooperationsvereinbarung mit Airbus abgeschlossen Hamburg (ots) - Imtech Deutschland gibt den Abschluss einer
exklusiven zehnjährigen Kooperationsvereinbarung mit dem
Flugzeughersteller Airbus bekannt. Diese Vereinbarung beinhaltet die
weltweite Implementierung einer neuen Trocknungstechnologie in den
Trocknungshallen von Airbus. Die innovative Trocknungstechnologie von
Imtech ermöglicht die doppelt so schnelle Trocknung von
Airbus-Flugzeugtypen und verkürzt so deren Herstellungszeit.
Gleichzeitig führt diese neue Technologie zu Energieeinsparungen von
45 Prozent bei der Wärmeerzeugung mehr...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur City-Maut: Frankfurt/Oder (ots) - Können es sich bald nur noch reiche
Menschen leisten, mit dem Auto in die Stadt zu fahren? Diese
populistische Frage steht hinter der Diskussion zur City-Maut. Doch
um Einzelheiten wie Sozialverträglichkeit und den Schutz der
Wirtschaft muss man sich vorerst keine Gedanken machen. Denn die
deutsche Politik wird es jetzt bei der Debatte belassen. Solch
unpopuläre Entscheidungen sind ein knappes Jahr vor der
Bundestagswahl nicht zu erwarten. Bisher traut sich die Politik
hierzulande dagegen nur auf Umwegen an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|