(Registrieren)

SAT.1-Drehstarts: Christoph Maria Herbst zwischen Karneval und Kölner Klüngel / Felicitas Woll, Stephan Luca, Max von Pufendorf u.a. in zwei weiteren Komödien

Geschrieben am 17-10-2012

Unterföhring (ots) - Christoph Maria Herbst ("Und weg bist Du")
dreht wieder für SAT.1: In der Komödie "Achtung Polizei" (AT) von
Rolf Silber erlebt er als stellvertretender Chef einer Kölner
Polizeistation das heillose Chaos am Rosenmontag - den puren Wahnsinn
in der Kamelle-Tüte. Seine Vorgesetzte ist Carla (Lisa Maria
Potthoff), in die er zwar noch unsterblich verliebt ist, deren Ex
(Sebastian Ströbel) ihm aber in Form eines unangenehmen
Betriebsprüfers zusätzlich das Leben schwer macht ... In "Großer Mann
ganz klein" (AT) soll Stephan Luca eine Spielzeugfabrik vor dem Ruin
retten. Plötzlich auf die Größe einer Spielzeugfigur geschrumpft,
bleibt ihm nichts anderes übrig, als in der Handtasche seiner
Sekretärin, gespielt von Felicitas Woll, um das Überleben der Firma
zu kämpfen. Produziert wird diese Komödie von Wiedemann & Berg. Seine
feminine Seite entdeckt Max von Pufendorf in der Komödie "Die Frau in
mir" (AT). Ab dem 29. Oktober spielt er in Wien eine Doppelrolle: Als
Macho Georg steht er eines Morgens Wally, seiner eigenen weibliche
Seite gegenüber ...

Die Produktionen im Einzelnen:

"Achtung Polizei" (AT)

Carla Paul (Lisa Maria Potthoff), attraktive Revierleiterin einer
kleinen Polizeistation im Herzen von Köln, schaut der größten
Herausforderung ihres Lebens ins Auge: dem alljährlichen Irrsinn des
Rosenmontagszugs. Nicht nur, dass sie sich erst vor ein paar Tagen
von Rick (Christoph Maria Herbst), ihrem Kollegen und immer noch
schwer in sie verliebten Stellvertreter getrennt hat, meldet sich
ausgerechnet heute Betriebsprüfer Kersten (Sebastian Ströbel),
ebenfalls ein Ex von Carla, an. Und der Countdown bis zum Beginn des
Zuges läuft. Carla und ihre Kollegen haben alle Hände voll zu tun,
die sturzbetrunkenen Hasen, Hühner und Mainzelmännchen in der bereits
völlig überfüllten Ausnüchterungszelle des Reviers unterzubringen.
Chaos pur. Und dazwischen immer wieder Kersten, der mit seinem Handy
merkwürdige Telefonate führt: Als sie ihn zwischen Tresorknackern,
Anarcho-Omas und den Ihrefelder Ranzenwanzen zur Rede stellt, wird
schnell klar: Kersten will den Laden dicht machen. Doch auch Carla
hat den Kollegen etwas verschwiegen ...

+++ Produktion: U5 Filmproduktion GmbH &Co.KG +++ Produzenten:
Karl-Eberhard Schäfer, Norbert Walter +++ Regie: Rolf Silber +++
Drehbuch: Rolf Silber +++ Drehzeit: 17. Oktober 2012 bis 9. November
2012 +++ Drehort: Berlin +++ Redaktion SAT.1: Patrick N. Simon +++
PR-Redakteurin: Anette Schmidt +++

"Großer Mann ganz klein" (AT)

Um für den Lebensunterhalt für sich und ihre zehnjährige Tochter
Johanna (Kim Luisa Grotz) aufzukommen, arbeitet Ina (Felicitas Woll)
als Sekretärin in einer Spielzeugfirma. Die Firma ist fast pleite und
als letzte Rettung wird der gut aussehende, brillante, aber überaus
arrogante Manager Alex Kaiser (Stephan Luca) Inas neuer Chef. Doch
schon am nächsten Tag passiert das Unglaubliche, denn der tyrannische
Typ verwandelt sich, angeblich wegen eines merkwürdigen Zaubers, auf
die Größe einer Spielzeugfigur. Ausgerechnet Ina soll ihm aus der
Patsche helfen. Nach dem ersten Schock packt sie Alex in ihre
Handtasche - und muss nun unter seinen Anweisungen die Führung der
Firma übernehmen. Denn von der nächsten Präsentation hängt deren
Überleben ab. Schon bald bahnt sich neuer Ärger an: Alex' geschasste
Vorgängerin Simone (Sonja Kirchberger) versucht, den beiden ein
Verhältnis anzudichten und Intrigen gegen Ina zu spinnen. Und als Ina
beginnt, Alex so klein eigentlich ganz nett zu finden, wird ihr Chef
wieder groß - und scheint sich im gleichen Zug auch charakterlich
wieder zu dem gleichen Unsympathen zurückzuverwandeln ...

+++ Produktion: Wiedemann & Berg Television +++ Produzenten:
Quirin Berg, Max Wiedemann +++ Ausführender Produzent: Peter Fröhlich
+++ Regie: Sebastian Vigg +++ Drehbuch: Michael Kenda +++ Drehzeit:
13. Oktober bis 16. November 2012 +++ Drehort: Stuttgart +++
Redaktion SAT.1: Patrick N. Simon +++ PR-Redakteurin: Petra
Hinteneder +++

"Die Frau in mir" (AT)

Georg Sommer (Max von Pufendorf) ist ein Macho durch und durch.
Die Frauen liegen dem gutaussehenden Mitdreißiger zu Füßen. Sein
Lebensinhalt: heiße Nächte mit hübschen Frauen zu verbringen, teure
Autos zu fahren und endlich den ersehnten Posten als Nachfolger des
Vertriebsleiters einer Sektkellerei, Rudi Bauer (Wolfgang Böck), zu
bekommen. Georg ist seit der Trennung von Lisa Rammser (Miriam
Weichselbraun), mit der er vier Jahre zusammen war, nicht bereit,
sich auf eine ernsthafte Beziehungen einzulassen - weder zu Frauen,
noch zu seinem behinderten Bruder. Als ausgerechnet Lisa die
Unternehmensleitung in der Sektkellerei ihres Vaters übernimmt, tut
das Georgs Karriereplänen zunächst keinen Abbruch. Doch dann tritt,
wie aus dem Nichts, die resolute Wally (Max von Pufendorf) in Georgs
Leben und schnappt ihm seine Beförderung vor der Nase weg. Wally
kennt die intimsten Details aus Georgs Leben und behauptet, dessen
Fleisch gewordene weibliche, emotionale Seite zu sein - die Frau in
ihm! Während sich Georg noch immer auf der Erfolgsseite wähnt,
gewinnt Wally bei Freunden und Kollegen rasch Sympathien. Schnell ist
klar: Zwei sind einer zu viel! Und Wally ist nicht bereit, ihre
Existenz kampflos wieder aufzugeben ...

+++ Produktion: Ninetey-Minute Film GmbH +++ Produzentin: Alicia
Remirez +++ Regie: Michael Rowitz +++ Drehbuch: Christian Pötschke,
Stefanie Veith +++ Drehzeit: 29. Oktober bis 30. November 2012 +++
Drehort: Wien +++ Redaktion SAT.1: Edda Sonnemann +++ PR-Redakteurin:
Katrin Dietz +++

Pressekontakt SAT.1:

Petra Hinteneder ("Großer Mann ganz klein") ProSiebenSat1 TV
Deutschland Kommunikation/PR Fiction Tel. +49 (89) 9507-1171 E-Mail:
Petra.Hinteneder@prosiebensat1.com

Katrin Dietz "Die Frau in mir" (AT) Tel. +49 (89) 9507-1154
E-Mail: Katrin.Dietz@prosiebensat1.com

Anette Schmidt "Achtung, Polizei!" (AT) Tel. +49 (89) 9507-1191
E-Mail: Anette.Schmidt@prosiebensat1.com

Bildredaktion:

Tabea Werner "Großer Mann ganz klein"(AT) Tel. +49 (89) 9507-1167
E-Mail: Tabea.Werner@prosiebensat1.com

Bettina Nissum ("Achtung Polizei" (AT) und "Die Frau in mir" (AT)
Tel. +49 (89) 9507-1172 E-Mail: Bettina. Nissum@prosiebensat1.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

423496

weitere Artikel:
  • Richter fällen Urteil zugunsten Imker Wachtberg (ots) - Nach jahrelangem Rechtsstreit gibt es einen erfreulichen Ausgang des Gerichtsverfahrens eines Imkers, der gegen die Bundesrepublik Deutschland geklagt hatte. Am 17. September hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht das Berufungsverfahren mit einem unanfechtbaren Urteil zugunsten dieses Imkers beendet. Der Deutsche Imkerbund e. V. (D.I.B.), der ihn beim Rechtsstreit juristisch unterstützt hat, wertet das Urteil als großen Erfolg für die Imkerei. Dem jetzigen Urteilsspruch war ein langes Verfahren vorausgegangen. mehr...

  • B.KWK-Journalistenpreis erstmals vergeben / Gewinnerbeitrag stellt Einsatzmöglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung vor Berlin (ots) - Am 17. Oktober 2012 wurde Dr. Jan Mühlstein mit dem Journalistenpreis des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) ausgezeichnet. Im Rahmen des diesjährigen B.KWK-Kongresses in Berlin erhielt er die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung aus den Händen von B.KWK-Präsident Berthold Müller-Urlaub und Staatssekretär Stefan Kapferer aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. "Jan Mühlstein stellt in seinem Wettbewerbsbeitrag 'Gut verbunden' am Beispiel der Stadtwerke Aalen sehr anschaulich und verständlich mehr...

  • DOSB-Präsident Thomas Bach ruft junge Menschen zu Organspenden auf (BILD) Hamburg (ots) - In einem Interview mit dem Studierendenportal Unikosmos.de appelliert der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, Thomas Bach, an junge Menschen, sich für Organspenden zu entscheiden. "Wägen Sie genau ab und treffen Sie eine Entscheidung für die Organspende", so Bachs Aufruf. "Ich habe dies getan: Ich bin ein Sportler für Organspende." Der frühere Florettfechter, der 1976 mit der Mannschaft Weltmeister und Olympiasieger wurde, betont, dass zum Sport Hilfsbereitschaft, Solidarität und Mitmenschlichkeit mehr...

  • Das Erste: "Beckmann" am Donnerstag, 18. Oktober 2012, um 22.45 Uhr München (ots) - Jahrhundertprojekt Energiewende: Wird Strom zum Luxusgut? Der Atomausstieg kommt die Verbraucher teuer zu stehen: 2013 soll sich die Ökostrom-Umlage um fast fünfzig Prozent erhöhen. Während immer mehr Unternehmen Schlupflöcher im Erneuerbare-Energien-Gesetz nutzen, werden Privathaushalte kräftig zur Kasse gebeten. Der Preisschock sorgt für Streit: Überhastet, zu teuer und zum Scheitern verurteilt - so Kritiker der Energiewende, die um Jobs und Konjunktur fürchten. Zwischen Verbraucherinteressen, Industrieprivilegien mehr...

  • NIVEA-Preis für Lebensretter 2012 in Hamburg verliehen / Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer betont in ihrer Laudatio die Bedeutung von Zivilcourage und bürgerschaftlichem Engagement (BILD) Bad Nenndorf / Hamburg (ots) - Oft sind es Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden. Katja Amberger und Ludwig Schreml haben in den entscheidenden Momenten nicht gezögert, sondern schnell gehandelt, um das Leben anderer Menschen zu retten. Die DLRG Ortsgruppe Landau zeichnet sich durch vorbildliches Handeln und überdurchschnittlichen Einsatz in der Schwimm- und Rettungsbildung aus. Dafür erhielten sie am Abend des 16. Oktober den renommierten NIVEA-Preis für Lebensretter. Mit dieser Auszeichnung würdigen die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht