Thomson Reuters führt Data Citation Index für vereinfachte Auffindbarkeit weltweiter Datensätze ein
Geschrieben am 17-10-2012 |
Philadelphia (ots/PRNewswire) -- Erster Data Citation Index seiner Art verbindet Forscher mit
Datenspeichern auf der ganzen Welt
PHILADELPHIA, 17. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- Der Geschäftsbereich
Intellectual Property & Science
[http://ip-science.thomsonreuters.com/] von Thomson Reuters, weltweit
führender Anbieter intelligenter Informationen für Unternehmen und
Fachleute, gab heute die Markteinführung des Data Citation Index?
bekannt, einer Forschungsressource innerhalb des Web of
Knowledge(SM), dank der die Entdeckung, Nutzung und Zuordnung von
Datensätzen und Datenstudien vereinfacht wird und diese mit
verwandter Literatur verknüpft werden.
Diese neue Forschungsressource von Thomson Reuters wird somit zu
einer einzigen Informationsquelle für Wissenschaften wie Sozial- und
Geisteswissenschaften. Sie bietet mittels eines einzigen
Zugriffspunktes Zugang zu Grundlagenforschung aus weltweiten
Datenbeständen aus dem breiteren Kontext der Fachliteratur in
Zeitschriften, Büchern und Konferenzbeiträgen, die bereits im Web of
Knowledge registriert sind.
Aus historischer Sicht war es bislang sehr schwierig,
Forschungsinformationen in Datensätzen aufzufinden, zuzuordnen und zu
bewerten. Die Analysten von Thomson Reuters haben dieses Problem
detailliert untersucht und festgestellt, dass Forscher ein System
benötigten, mit dem sie Daten, die für ihre Arbeit von Bedeutung
sind, einfacher finden können und diese in einer Weise zugeordnet
werden müssen, in der auch die Referenzen entsprechend gekennzeichnet
sind. Das Weißbuch von Thomson Reuters mit dem Titel ?Collaborative
Science: Solving the Issues of Discovery, Attribution and Measurement
in Data Sharing [http://go.thomsonreuters.com/dci_essay]" nimmt diese
Analyse und den Ansatz der Verwendung des Data Citation Index, um die
wissenschaftlichen Forschungslücken zu füllen, genau unter die Lupe.
?Mit Daten ist es nicht wie mit einer Erzählung. Bis zu ihrer
Verwendung kennt man ihren genauen Nutzen und ihren Wert nicht. Vor
diesem Hintergrund tun wir alles in unserer Macht stehende, um den
Austausch der Daten aus unseren Archiven zu fördern", erklärte John
Kunze, stellvertretender Direktor des UC Curation Center an der
California Digital Library. ?Der Data Citation Index von Thomson
Reuters trägt dazu bei, das zu ändern."
Der Thomson Reuters Data Citation Index betreibt Forschung innerhalb
der digitalen Welt, die im Kontext der Dateninformationen erkennbar,
zitierfähig und sichtbar sind. Thomson Reuters arbeitet mit
zahlreichen Datenbeständen weltweit zusammen, um bibliographische
Datensätze und Zitate zur digitalen Forschung zu erfassen und die
Sichtbarkeit, den Urheberrechtsschutz und auch die Bewertung der
Auswirkungen dieser wachsenden wissenschaftlichen Sammlung zu
erleichtern.
?Es ist eine Ehre, mit Thomson Reuters an der Erstellung des Data
Citation Index zu arbeiten", erklärte Mary Vardigan, stellvertretende
Direktorin am Inter-University Consortium for Political and Social
Research (ICPSR). ?Durch die Verbesserung der Auffindbarkeit von
Daten mittels des Data Citation Index unterstreicht Thomson Reuters
die Bedeutung von Forschungsdaten in wissenschaftlichen Vorgängen."
?Der Data Citation Index wird die Art und Weise, in der Datensätze
gefunden und verwendet werden, revolutionieren", erklärte Keith
MacGregor, Executive Vice President von Thomson Reuters.
?Wissenschaftler, Institutionen und Geldgeber erhalten damit einen
umfassenden Überblick über den Ursprung von Forschungsprojekten und
gewinnen an Einfluss auf die zukünftige Vorgehensweise, was auch zur
Beseitigung von doppelt abgewickelter Arbeit und zur Beschleunigung
des wissenschaftlichen Forschungsprozesses beiträgt."
Weitere Informationen zum Web of Knowledge von Thomson Reuters finden
Sie auf: http://wokinfo.com/about/whatitis/
[http://wokinfo.com/about/whatitis/].
Laden Sie ?Collaborative Science: Solving the Issues of Discovery,
Attribution and Measurement in Data Sharing
[http://go.thomsonreuters.com/dci_essay]" herunter, um einen
vollständigen Überblick über die Probleme digitaler Zuweisung zu
erhalten.
Thomson Reuters
Thomson Reuters ist die weltweit führende Quelle intelligenter
Informationen für Unternehmen und Fachleute. Wir vereinen
Branchenkenntnis mit innovativer Technologie, um führenden
Entscheidungsträgern in den Bereichen Finanzen und Risiko, Recht,
Steuern und Buchhaltung, geistiges Eigentum sowie Wissenschaft und
Medien wichtige Informationen von der weltweit zuverlässigsten
Nachrichtenagentur anzubieten. Thomson Reuters hat seinen Hauptsitz
in New York und unterhält große Niederlassungen in London und Eagan,
Minnesota. Das Unternehmen beschäftigt ca. 60.000 Mitarbeiter und ist
in über 100 Ländern tätig. Für weitere Informationen besuchen Sie
www.thomsonreuters.com [http://www.thomsonreuters.com/].
Web site: http://www.thomsonreuters.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Jen Breen, Thomson Reuters, +1-215-823-1791,
jennifer.breen@thomsonreuters.com oder Abbey Anderson, Thomson
Reuters,
+1-215-823-1894, abbey.anderson@thomsonreuters.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423635
weitere Artikel:
- stern TV - Mittwoch, 17.10.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - "Von zehn Geräten sind neun gestohlen":
Navigationsgeräte bei ebay
Blende weg, vier Schrauben raus, Stecker ziehen - und schon ist
das Navigationsgerät geklaut: Nur 60 Sekunden brauchen Profis für den
Diebstahl. 50.000 Navigationsgeräte werden pro Jahr alleine in
Deutschland gestohlen. Die Ware taucht bei ebay wieder auf. "Von zehn
gekauften Geräten sind neun gestohlen", sagt Claudius Maintz,
Redakteur bei "Auto Bild". Er ließ die Seriennummern und Labels der
bei ebay erstandenen Geräte von der Polizei checken. Sein mehr...
- Legasthenie: Wenn man Buchstaben nicht auf die Reihe kriegt (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Was haben Albert Einstein, Keira Knightley, Robbie Williams und
Agatha Christie gemeinsam? Sie haben alle eine großartige Karriere
gemacht, und sind alle vier Legastheniker. Aber diese
Lese-Rechtschreibstörung, die auch Legasthenie genannt wird, ist für
offensichtlich intelligente Kinder alles andere als ein Vergnügen,
weil sie oft als dumm oder faul abgestempelt werden, berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Es ist für die Kinder also
extrem wichtig, dass ihr Problem erkannt wird, sagt Chefredakteurin mehr...
- Junge Fahrer / Airbag platzt bei Discocrash / ADAC: ESP könnte 30 Prozent der tödlichen Alleinunfälle verhindern München (ots) - Ein mit jungen Menschen besetzter Pkw kommt nachts
von der Straße ab und prallt gegen einen Baum - diese sogenannten
Discounfälle enden meist dramatisch. Was dabei im Inneren eines
Fahrzeuges passiert, hat der ADAC in einem Crashtest genau ermittelt.
Ergebnis: Ein Airbag platzt, der Fußraum wird stark demoliert, die
Insassen stoßen aneinander, der Kopf des Nichtangeschnallten ist
jenseits kritischer Grenzwerte belastet - schwerste oder tödliche
Verletzungen sind die Folge.
Im Crashtest wird gezeigt: Vier junge mehr...
- Neue GfK-Methode offenbart Beziehungen, die den Markenerfolg fördern Nürnberg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Das GfK-Markenbeziehungsmodell, das die emotionale Markenbindung
von Kunden aufzeigt, hilft Marketing Managern, die Markenwahrnehmung
zu steigern und den Markterfolg zu stärken.
GfK hat einen neuen quantitativen Ansatz für die Marken- und
Kundenforschung entwickelt, der auf der Idee basiert, dass
zwischenmenschliche Beziehungen sowohl als Metaphern, wie auch als
Muster dienen, um die Beziehung von Verbrauchern mit Marken
darzustellen.
Die neue Methode wurde in Zusammenarbeit mit dem mehr...
- Noch mal, Papa! / Tipps für Eltern, die zur Spielaufforderung des Kindes auch mal nein sagen möchten Baierbrunn (ots) - Manchmal haben Eltern einfach keine Lust mehr
auf Bauklötzchenstapeln und manchmal schlicht keine Zeit. Und das ist
in Ordnung. "Eltern sind keine Animateure, und kein Kind muss
pausenlos bespaßt werden", sagt Professorin Dr. Dorothee Gutknecht
aus Freiburg im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Fangen Sie an
zu verhandeln", rät Professorin Gutknecht, die Pädagogik der frühen
Kindheit an der Evangelischen Hochschule Freiburg lehrt. Zum
Beispiel: Noch dreimal rutschen, dann muss Papa arbeiten, und du
kannst im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|