Neue INFOSAT /// Endlich vernetzt // Internet aus der Sat-Dose // Pay-TV für Einsteiger
Geschrieben am 25-10-2012 |
Daun (ots) - Den Fernseher ans Internet anzuschließen, bringt eine
ganze Reihe Vorteile: Lassen sich doch damit neue Programmangebote
nutzen, verpasste Sendungen in den Mediatheken nachträglich ansehen
oder aktuelle Filme auf Knopfdruck ("Video-on-Demand", VoD) abrufen.
Doch längst nicht jeder internetfähige Fernseher ("Smart-TV") ist
auch tatsächlich ans Netz angeschlossen, dabei ist dies heutzutage
wahrlich keine Zauberei mehr. Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT
erläutert in der November-Ausgabe, welche Vernetzungsmöglichkeiten es
gibt und wie Sie Ihr TV-Gerät ins Internet bringen. Das Heft 11/2012
ist ab 26. Oktober für 4,50 Euro im Handel erhältlich.
Internet aus der Sat-Dose
Mit der Multischalter-Erweiterung TechniLAN lassen sich
Internetverbindungen über vorhandene Sat-Verkabelungen realisieren.
Wie ein solches schnelles und zugleich abhörsicheres IP-Netzwerk
aufgebaut wird, erläutert INFOSAT im Expertenbeitrag.
Pay-TV für Einsteiger
Der Pay-TV-Betreiber Sky hat ein neues "Starter-Paket" in sein
Angebot aufgenommen, das zum Einstieg für alle Interessenten dient,
die sich bisher noch nicht für Pay-TV entschließen konnten. INFOSAT
erläutert die Details.
Außerdem in der November-Ausgabe Nr. 296:
Sat-TV über WLAN // Mobiles Turbo-Internet mit LTE-Smartphones //
TV-Verteilung ohne Kabel // Französische Sender via Satellit // Das
Einmaleins der Videoformate // Vorgestellt: Programmierbare
Einkabellösung Fuba OKB 900 // Vorgestellt: One For All "Wireless TV
Sender SV 1730" // Vorgestellt: TechniSat-Messgerät DigiMeter HDS //
Vorgestellt: HD Camping Receiver comfort von Megasat // Report
FRK-Kabelkongress: Kabel vor neuen Herausforderungen // Die
Perspektiven für Over-the-Top-TV // DAB+-Programmangebot im Saarland
Die November-Ausgabe von INFOSAT ist ab Freitag, 26. Oktober, im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425068
weitere Artikel:
- Mehrheit der Deutschen will dem Chef nicht in der Sauna begegnen Stuttgart (ots) - Umfrage für das Magazin Reader's Digest - Auch
Nachbarn, Arbeitskollegen, Freunde der Kinder sowie Verwandte sollen
einen nicht nackt sehen
In die Sauna zu gehen, gehört für viele Deutsche in der nassen
und kalten Jahreszeit zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen. Für
die Mehrheit ist es aber eine Horrorvorstellung, dort der eigenen
Chefin oder dem Boss zu begegnen. Das geht aus einer repräsentativen
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin
Reader's Digest (November-Ausgabe) hervor. mehr...
- "Abenteuer Leben - täglich neu entdecken" goes America: USA-Spezial-Woche mit Christian Mürau in Las Vegas ab 29. Oktober täglich 17.50 Uhr bei kabel eins (BILD) Unterföhring (ots) -
Vom Tellerwäscher zum Millionär? In der USA-Spezial-Woche versucht
sich Christian Mürau in der Spielermetropole Las Vegas in zahlreichen
kultig-kuriosen Jobs vom "Liebesengel" bis zum Diner-Kellner.
Außerdem taucht das Wissensmagazin ein in die skurrile Welt der New
Yorker "Gastronauten", dem exklusiven Gourmet-Club für Freunde
außergewöhnlicher Gaumenreize, und begleitet "Abenteuer
Leben"-Rekordesser Furious Pete auf eine Reise zu den
außergewöhnlichsten Restaurants der USA.
Der Ringetausch in der "Little mehr...
- Flüchtlingskrise Syrien/ASB entsendet Helfer in den Nordirak Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am
Sonntag, den 28. Oktober 2012, ein achtköpfiges Helferteam in den
Nordirak. Geplant ist ein sechswöchiger Einsatz von insgesamt drei
Teams der ASB-Schnelleinsatzgruppe für Auslandseinsätze (First
Assistance Samaritan Teams/FAST). Der Einsatz wurde nötig, wegen der
weiterhin steigenden Zahl von syrischen Flüchtlingen, die das Lager
Dormiz in der Grenzregion erreichen. Um die medizinische Versorgung
der Flüchtlinge garantieren zu können, hatten die lokalen
Gesundheitsbehörden mehr...
- "Die Zwänge beherrschen mich, es ist kein Platz für Freizeit und Lebensqualität." Die große Samstags-Dokumentation "Ich kann nicht anders! - Wenn Zwänge das Leben bestimmen" am 27.10.um 20:15 Uhr Köln (ots) - Ein bis zwei Prozent der gesamten Bevölkerung leiden
irgendwann im Leben unter ausgeprägten Zwängen. Die ersten Symptome
treten häufig mit Anfang zwanzig nach familiären Konflikten oder
belastenden Situationen am Arbeitsplatz auf. Bei 85 Prozent der
Betroffenen sind sie vor dem 35. Lebensjahr voll ausgeprägt. * Doch
wann handelt es sich einfach nur um häufiges Händewaschen und wann um
eine Zwangserkrankung? Wie wirkt sich das auf den Alltag aus? Und
welche Therapiemöglichkeiten gibt es? In der vierstündigen großen
Samstags-Dokumentation mehr...
- Schenken Sie Kindern in Not einen Glücksmoment / Aktion "Weihnachtspäckchen für Kinder in Not" der Kinderzukunft unter Schirmherrschaft v. Bundesministerin Dr. Schröder startet am
1. November Gründau (ots) - Seit 1995 ruft die Stiftung Kinderzukunft jährlich
dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder in Not zu packen. Diese
werden per LKW nach Osteuropa gebracht und dort in Heimen,
Kindergärten, Krankenhäusern und Elendsvierteln verteilt. Das
Geschenk aus Deutschland ist meist das einzige, was die Kinder dort
zu Weihnachten bekommen. 2011 konnten 27.000 Kinder in Bosnien und
Herzegowina sowie in Rumänien beschenkt werden.
Teilen wird auf beiden Seiten zum Geschenk
Jahr für Jahr beteiligen sich zahlreiche Familien, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|