Erstes Lichttherapiecafé Deutschlands / Pünktlich zur Zeitumstellung eröffnet ein Lichttherapiecafé in Aachen (BILD)
Geschrieben am 25-10-2012 |
Münster (ots) -
Wer kennt es nicht? Die Tage werden kürzer, die Sonne versteckt
sich hinter düsteren Wolken und die Temperaturen gehen in den
Lichttherapiecafe Bagels Beans AachenKeller. Der Mensch wird müde und
immer mehr leiden während dieser Jahreszeit unter einer
Winterdepression. Jetzt gibt es in Deutschland ein innovatives
Gastronomiekonzept, wo der Gast sich nicht nur kulinarisch verwöhnen
lassen kann, sondern auch der Wintermüdigkeit entkommt und das
pünktlich zur Zeitumstellung auf die Winterzeit am 28. Oktober.
In dem Café Bagels & Beans können die Gäste während einer Tasse
Kaffee eine Viertelstunde kostenlose Lichttherapie erhalten. Möglich
macht das eine technische Innovation: Das Licht kommt von einer
speziellen und handlichen Lichttherapiebrille. Jeder, der die
erholsame Wirkung einer Lichttherapie erfahren möchte, trägt diese
praktische Brille, während er beispielsweise einen Kaffee trinkt.
Bagels & Beans ist das erste Lichttherapiecafé Deutschlands, die in
Zusammenarbeit mit dem Lichttherapiespezialisten Goodlite
(www.litebooklichttherapie.de), dem Deutschen Vertriebshändler der
Luminette, diesen Service anbietet.
Bei der medizinisch zertifizierten Luminette Lichttherapiebrille
wird eine besondere Beleuchtungstechnik eingesetzt. Das Licht aus
insgesamt 8 LED-Leuchten erreichen die Augen nicht direkt, sondern
durch ein holografisches Visier. Ein sehr angenehmer Effekt, da man
nicht geblendet wird und die vollständige Bewungsfreiheit erhaltet.
Mit einer einzigen Sitzung von 15 Minuten kann schon ein Resultat
erzielt werden. Für eine optimale Wirkung muss die Behandlung an
mindestens 5 Tagen wiederholt werden.
In Ländern wie Norwegen und Schweden werden Lichttherapiecafés
gerne besucht, um den Mangel an Tageslicht in den dunklen
Wintermonaten auszugleichen. Doch was passiert während der
Wintermonate mit unserem Körper? Unsere biologische Uhr gerät aus dem
Takt, sodass gesundheitliche Beeinträchtigungen die Folge sind.
Anzeichen für ein Wintertief sind beispielsweise: Müdigkeit,
Antriebsschwäche, Konzentrationsmangel und Niedergeschlagenheit.
Lichttherapie kann bei diesen Beschwerden auf natürliche Weise
Abhilfe schaffen. Mehr Informationen erhalten Sie unter
www.litebooklichttherapie.de
Pressekontakt:
List Medien und Beteiligungs GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info@listmedien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425212
weitere Artikel:
- Jugendmedienschutz mit Effekt und Wirkung München (ots) - Eine Wertedebatte über den Jugendmedienschutz im
Internet hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) auf ihrem
heutigen Panel im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN initiiert.
"Schließlich sind es letztlich die Werte einer Gesellschaft, die die
Messlatte für die Anwendung des gesetzlichen Jugendmedienschutzes
bilden", sagte der KJM-Vorsitzende Siegfried Schneider in seinem
einführenden Impulsreferat. Die Diskussion über moderne
Jugendschutzbestimmungen müsse auch und gerade aufgrund einer wieder
anstehenden Novellierung mehr...
- Maria Höfl-Riesch mag keine Jeans auf der Piste
Neonfarben und Daunenjacken Baden-Baden (ots) - Skifahren in Jeans? Das ist für Ski-Profi
Maria Höfl-Riesch ein absolutes "No-Go": "Da rege ich mich immer auf,
wenn Leute mit Jeans unterwegs sind", so die Athletin im
SWR3-Interview zwei Tage vor Beginn der neuen alpinen Ski-Saison in
Sölden. "Die gehen wahrscheinlich nur einmal im Jahr Skifahren,
trotzdem könnte man sich dafür etwas Ordentliches ausleihen."
"Neonfarben spielen in diesem Winter eine große Rolle", sagt die
modeinteressierte Sportlerin, "die hatte ich persönlich vor zwei,
drei Jahren gar nicht mehr...
- Mehrfach ausgezeichneter ZDF-Krimi "Das unsichtbare Mädchen" unter Regie von Dominik Graf Mainz (ots) - Ein dramatischer Thriller, der ein erschütterndes
Bild der Wirklichkeit zeichnet, ist der Fernsehfilm der Woche "Das
unsichtbare Mädchen" am Montag, 29. Oktober 2012, 20.15 Uhr. Im
Mittelpunkt steht die Begegnung zweier Kommissare, gespielt von Elmar
Wepper und Ronald Zehrfeld, die sich mit einem früheren unheimlichen
Fall auseinandersetzen müssen. Regie führte Dominik Graf. Das
aufrüttelnde Drehbuch des Münchner Kriminalschriftstellers Friedrich
Ani und der Journalistin Ina Jung wurde mit dem Bayerischen
Fernsehpreis mehr...
- Ventana stellt europaweit erstes vollautomatisches IHC-Begleitdiagnostikverfahren zum Nachweis der ALK-Proteinexpression bei Patienten mit Lungenkrebs vor Tucson, Arizona (ots/PRNewswire) -- ALK-Diagnose wird zeitgleich mit XALKORI® von Pfizer in den
EU-Mitgliedsstaaten verfügbar sein
TUCSON, Arizona, 25. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- Ventana Medical
Systems, Inc. (Ventana) [http://www.ventana.com/], ein Mitglied der
Roche-Gruppe, gab heute bekannt, dass der VENTANA ALK-Nachweis
mithilfe der Immunohistochemie (IHC) als Begleitdiagnostik zum
Nachweis einer ALK-Proteinexpression nun auch in Europa verfügbar
ist. Der Test soll dazu dienen, ALK-positive Patienten zu
identifizieren, die mit der mehr...
- Technology Review über den neuen Öl-Boom / Öko-Energie in Gefahr Hannover (ots) - Hannover, 25. Oktober 2012 - Die weltweiten
Ölquellen sprudeln weit länger als gedacht. Galt bisher der
Förderhöhepunkt bereits 2006 als überschritten, revidiert die
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in der
aktuellen November-Ausgabe von Technology Review diese Einschätzung.
"Wir sehen in unserer Projektion den tatsächlichen Peak Oil Mitte der
2030er-Jahre", so BGR-Ölexperte Hans Georg Babies gegenüber dem
Technologiemagazin.
Laut Studien des BGR beträgt das globale Potenzial aller noch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|