500 C&A Filialen in Deutschland - C&A Foundation spendet 1 Mio. Euro (BILD)
Geschrieben am 28-10-2012 |
Düsseldorf (ots) -
Es dauerte genau einhundert und ein Jahr. 1911 eröffnete C&A in
der damaligen Königstraße, nahe des Alexanderplatzes, in Berlin die
erste Filiale auf deutschem Boden. Es folgte eine kontinuierliche
Expansion, mittlerweile ist das Modeunternehmen mit Sitz in
Düsseldorf in allen deutschen Mittel- und Großstädten vertreten. Mit
einer großen Auftaktveranstaltung am 27. Oktober 2012 im Berliner
Sony Center am Potsdamer Platz feiert C&A in den kommenden drei
Wochen seine 500 Filialen in Deutschland.
"Die Zahl von 500 Filialen in Deutschland zeigt, dass wir es ernst
meinen mit unserem Anspruch, die Nähe zu unseren Kunden
kontinuierlich zu erhöhen", so Benedikt Spangenberg, Chef von C&A
Deutschland, bei der Jubiläumsfeier im Berliner Sony Center am
Potsdamer Platz.
Aus Anlass des Jubiläums hat die C&A Foundation eine Spende über 1
Mio. Euro für wohltätige Zwecke angekündigt, jeweils 2.000 Euro pro
C&A Filiale in Deutschland. "Wir wollen heute nicht nur feiern,
sondern auch an jene denken, die es in unserer Gesellschaft nicht
immer ganz leicht haben", erläuterte Spangenberg den Hintergrund der
Spendenaktion. Die Spenden sollen im regionalen Umfeld der jeweiligen
Filialen Organisationen, Projekten oder Initiativen zugutekommen, die
in ihrem Schwerpunkt auf die Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
ausgerichtet sind. Zur Auftaktveranstaltung in Berlin überreichte
Benedikt Spangenberg im Namen der 25 in Berlin und Potsdam
angesiedelten Filialen eine Spende der C&A Foundation über 50.000
Euro an Ursula Karven, die diese Spende für 'Ein Herz für Kinder'
entgegennahm. "Wir danken den Berliner Filialen von C&A herzlich,
dass sie an 'Ein Herz für Kinder' gedacht haben", erklärte Ursula
Karven, die persönlich ins Sony Center am Potsdamer Platz gekommen
war, um die Spende entgegenzunehmen.
Zur Auftaktveranstaltung waren mehrere tausend Besucher in das
Sony Center am Potsdamer Platz gekommen. Neben einem Auftritt der
Hannoveraner Band 'Ich kann fliegen' lockte vor allem ein virtueller
Laufsteg und ein virtuelles Fotoshooting viele Neugierige an. Mit
Unterstützung moderner Computertechnologie erhielten die (vor allem
weiblichen) Besucher die Chance, erste Model-Erfahrungen beim Lauf
über den 'Catwalk' zu sammeln. Virtuelle Hilfestellungen gab es von
Model-Coach Bruce Darnell und live von Topmodel Sara Nuru.
Der Name C&A geht auf die Vornamen der beiden Unternehmensgründer,
Clemens und August Brenninkmeijer, zurück. 1841 eröffneten die Brüder
im niederländischen Sneek ihr erstes Geschäft. Es war der Beginn des
Modeunternehmens C&A, das in den folgenden Jahren und Jahrzehnten
zunächst in den Niederlanden und bald auch darüber hinaus
expandierte. Derzeit ist C&A Europa mit über 1.500 Filialen in 20
Ländern vertreten.
Pressekontakt:
C&A Deutschland
Wanheimer Strasse 70
D-40468 Düsseldorf
Thorsten Rolfes
Unternehmenssprecher
Tel.: +49 (0)211 9872 2749
Fax: +49 (0)211 9872 2748
Mail: thorsten.rolfes@cunda.de
Lars Boelke
Pressesprecher
Tel.: +49 (0)211 9872 2101
Fax: +49 (0)211 9872 2748
Mail: lars.boelke@cunda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425586
weitere Artikel:
- Krebsforschung hilft, Leiden zu lindern / Neues Mittel gegen Nebenwirkungen der Chemotherapie erforscht / Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung wird am Montag, 29. Oktober, eröffnet ( Berlin (ots) -
Mit etwa 450.000 Krebsneuerkrankungen und über 210.000 Todesfällen
pro Jahr alleine in Deutschland ist die Früherkennung, Diagnose,
Behandlung und Prävention von Krebsleiden eine der größten
Herausforderungen in der Gesundheitsforschung. Um diese zu meistern,
müssen die Kräfte in der Krebsforschung weiter gebündelt werden. Das
Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) wird
sich dieser Aufgabe widmen. Sein Aufbau soll maßgeblich dazu
beitragen, die translationale Krebsforschung zur internationalen mehr...
- Die besten Europäischen Programme 2012 stehen fest - TV, Radio und Online Gewinner Berlin (ots) - Stimmengewirr, Gläserklirren, Aufregung, Spannung,
Gelächter, Applaus - im Haus des Rundfunks herrschte am Freitagabend
eine unglaubliche Stimmung. Die über 800 Festivalteilnehmer warteten
gemeinsam auf die Ergebnisse des 26. PRIX EUROPA - immer wieder
wurden Zwischenergebnisse bekanntgegeben um Mitternacht standen dann
die Gewinner fest. Während sich die Glücklichen in die Arme fielen
gingen die Lichter aus und die Performance Gruppe Vospertron startete
eine Neon Tanz Show in Roboterkostümen über mehrere Stockwerke. mehr...
- ADAC Crashtests / Auf Airbag allein ist kein Verlass / Gurt bleibt Lebensretter Nummer 1 München (ots) - 20 Prozent der tödlich verunglückten
Fahrzeuginsassen trugen im vergangenen Jahr keinen Gurt. Die Experten
der ADAC Unfallforschung gehen davon aus, dass ein Großteil davon
angeschnallt überlebt hätten. Um die dramatischen Folgen für
"Gurtmuffel" zu zeigen, hat der Club jetzt Crashversuche mit 64 km/h
und 30 km/h durchgeführt.
Sind Frontpassagiere angeschnallt, sind sie bei Tempo 64 in einem
modernen Fahrzeug gut geschützt. Das ändert sich - trotz Airbag -
aber dramatisch, wenn die Insassen ohne Gurt unterwegs mehr...
- Schadstoffe für jedes Wetter / Greenpeace-Test zu Chemikalien in Outdoor-Kleidung Hamburg (ots) - Wetterfeste Marken-Kleidung enthält Schadstoffe,
die Umwelt und Gesundheit belasten können. Zwei unabhängige Labore
prüften im Auftrag von Greenpeace 14 Outdoor-Artikel für Damen und
Kinder auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) und weitere
Schadstoffe. Die wichtigsten Ergebnisse: In den Produkten von The
North Face, Patagonia, Jack Wolfskin, Kaikkialla und Marmot wurde die
gesundheitsschädliche Perfluoroktansäure (PFOA) in bedenklichen
Konzentrationen gemessen. Hohe Konzentrationen von
Fluortelomeralkoholen mehr...
- Internationale Expansion des Travel Industry Club / Wirtschaftsclub der Reise-Industrie geht in Österreich an den Start Frankfurt (ots) - Export nach Österreich: Auf Initiative des
deutschen Vorreiters ging der Travel Industry Club jetzt auch in
Österreich an den Start. Damit schreitet der Travel Industry Club auf
seinem Weg zu einem europäischen Netzwerk für Tourismusprofis voran.
"Wir freuen uns, dass unser Impuls zur Gründung des Travel Industry
Club Österreich jetzt Wirkung zeigt und wünschen unseren
österreichischen Kollegen gutes Gelingen, viele Mitglieder und einen
regen Austausch im gesamten Netzwerk", kommentiert Dirk Bremer,
Präsident des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|