"Beckmann"
am Donnerstag, 1.11.2012, um 23.15 Uhr
Geschrieben am 31-10-2012 |
München (ots) - Die Natur des Bösen - kann jeder Mensch zum Täter
werden? Das Böse übt auf viele Menschen eine unheimliche Faszination
aus: Seit jeher beschäftigen sich Wissenschaftler, Philosophen und
Theologen mit den Ursachen von Serienmorden, Amokläufen und
kaltblütigen Attentaten. Gibt es "das Böse" überhaupt? Was macht
einen Menschen böse: seine Gene oder erst besondere Umstände? Und
steckt in jedem von uns ein potenzieller Mörder?
Darüber diskutieren bei "Beckmann":
Nikolaus Schneider (Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in
Deutschland) Als Theologe weiß Nikolaus Schneider "das Böse" im
christlichen Sinne einzuordnen. Was heißt eigentlich "Und erlöse uns
von dem Bösen"? Wo begegnet uns das Böse überhaupt? Und wie kann ich
dem Bösen widerstehen? Für den EKD-Vorsitzenden ist wichtig: Es gibt
nie nur das Böse und nie das reine Gute.
Prof. Frank Urbaniok (Psychiater) Als Gerichtsgutachter
beschäftigt er sich intensiv mit der Psyche von Gewalttätern. Frank
Urbaniok vermeidet Begriffe wie gut und böse; er bewertet Gewalttäter
nach dem Grad ihrer Gefährlichkeit. Aus seiner Sicht gibt es "eine
kleine Gruppe von hochgefährlichen Menschen, die kaum therapierbar
sind".
Susanne Preusker (Psychologin) Die frühere Leiterin einer
Therapieabteilung für Sexualstraftäter wurde in einem
Hochsicherheitsgefängnis sieben Stunden als Geisel genommen und
mehrfach vergewaltigt - von einem verurteilten Frauenmörder, den sie
vier Jahre lang therapiert hatte.
Carolin Emcke (Kriegsreporterin und Publizistin) Seit dreizehn
Jahren berichtet sie von Kriegsschauplätzen in aller Welt. Auch
privat ist Carolin Emckes Leben von einer Gewalttat erschüttert
worden: Ihr Patenonkel, der Bankier Alfred Herrhausen, wurde
Mordopfer der RAF.
Johannes Kneifel (Theologiestudent, der als Jugendlicher einen
Menschen tötete) Als 17-jähriger prügelte er einen Mann so brutal,
dass dieser an den Folgen der Verletzungen starb. Während seiner
Haftzeit fand der damalige Neonazi den Weg zum Glauben und studiert
heute Theologie
Pressekontakt:
Redaktion: Franziska Kischkat
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-2898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426277
weitere Artikel:
- Und wenn das fünfte Lichtlein brennt: Rechnen im Advent mit dem Mathe-Adventskalender Essen/Berlin (ots) - Der Mathe-Adventskalender bringt Schüler
spielerisch und mit Begeisterung für die Mathematik durch die
Vorweihnachtszeit. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
vergibt dafür die Hochschulperle des Monats November.
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung und das
DFG-Forschungszentrum MATHEON stellen gemeinsam mit Mathematikern von
FU und TU Berlin einen besonderen Adventskalender online: beim
Mathe-Adventskalender verbirgt sich hinter jedem "Türchen" eine
Matheaufgabe. Die Aufgaben stammen aus dem mehr...
- TUI strebt Zusammenarbeit mit Reisebloggern an
Erstmals Blogger bei der Präsentation der Sommerprogramme vertreten Hannover (ots) - Hannover, 31. Oktober 2012. Blogs gewinnen an
Bedeutung - vor allem im Reisebereich erreichen die renommiertesten
mittlerweile erhebliche Reichweiten. TUI strebt deshalb eine
Zusammenarbeit mit relevanten deutschen Reisebloggern an und hat als
erster Reiseveranstalter ausgewählte Vertreter zur Präsentation der
Sommerprogramme 2013 in Dubai eingeladen. Neun Blogger sind dieser
Einladung gefolgt und werden Deutschlands führenden Reiseveranstalter
in die Stadt der Superlative begleiten. Unter ihnen sind auch fünf
Mitglieder mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Oktober 2012 Mainz (ots) -
KW 45/12
Samstag, 3. November
Bitte Programmänderung beachten:
5.30 Mein Lieblingsplatz: Ins Stroh mit Jürgen Drews (16:9)
(vom 11.11.2009)
5.45 Leschs Kosmos (Stereoton / 16:9)
-6.00 (ZDF 28.10.2012)
(Die Sendung "Spooks - Im Visier des MI5: Der Genosse" entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Wechsel des Geschäftsführers des DKKV Bonn (ots) - Zum 1. Dezember 2012 übernimmt Axel Rottländer die
Geschäftsführung des Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge (DKKV) in
Bonn von Karl-Otto Zentel, der auf eignen Wunsch zum 1. November
ausscheidet.
Zentel war seit 2001 Geschäftsführer des DKKV. In diesen 11 Jahren
hat Zentel die Katastrophenvorsorge national und international
konzeptionell weiterentwickelt. Vor allem die Schnittstellen zu
anderen Themen wie z.B. der Klimawandel und der Stadtentwicklung,
bilden einen wichtigen Schwerpunkt der Arbeit des DKKV. Die mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis/Preview verfügbar - KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen mit Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa AG - Sonntag, 4. November 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Seit Januar 2012 ist Christoph Franz
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. Bereits 1990 begann
Franz seine Karriere bei der Lufthansa in Frankfurt, wo er u.a. in
der strategischen Konzernplanung tätig war. Vier Jahre später
wechselte Franz zeitweilig zur Deutschen Bahn AG. Als
Konzernvorstandsmitglied war er dort verantwortlich für das Ressort
DB Reise & Touristik.
2004 dann sein Wechsel zu Swiss International Air Lines, dem
heutigen Tochterunternehmen der Lufthansa. Trotz schwieriger
Wirtschaftslage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|