Einladung zur Pressekonferenz: "Gemeinsam gegen Hunger!"
Geschrieben am 07-11-2012 |
--------------------------------------------------------------
Zur Anmeldung
http://ots.de/8pz4x
--------------------------------------------------------------
Gütersloh (ots) - Benefizaktion von Mestemacher zugunsten 50 Jahre
Deutsche Welthungerhilfe e.V. / Scheckübergabe durch Albert und Prof.
Dr. Ulrike Detmers an Ehrengast Bärbel Dieckmann, Präsidentin der
Welthungerhilfe seit 2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
besuchen Sie unsere Pressekonferenz, um sich über die
Benefizaktion "Gemeinsam gegen Hunger!" zugunsten 50 Jahre Deutsche
Welthungerhilfe e.V. zu informieren.
Datum: Mittwoch, den 21. November 2012
Uhrzeit: 11:30 Uhr - ca. 13:30 Uhr
einschließlich Mittagessen
Ort: Unternehmenszentrale der Mestemacher-Gruppe,
Am Anger 29, 33332 Gütersloh
"Im Rahmen unserer postkonventionellen Moral unterstützen wir
konsequent die Entwicklung hin zu einer gerechteren und
menschenfreundlicheren Welt, Ziele, die auch die Welthungerhilfe
verfolgt." betont Prof. Dr. Ulrike Detmers, Initiatorin der sozialen
Aktionen bei Mestemacher.
Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten
Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand:
Von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu
langfristig angelegten Projekten der Entwicklungshilfe mit
einheimischen Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur
Selbsthilfe.
Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden rund 6.800 Projekte in 70
Ländern mit 2,39 Milliarden Euro gefördert - für eine Welt ohne
Hunger und Armut.
Im Jahr 2012 wird die Welthungerhilfe 50 Jahre alt. Trotz vieler
Erfolge in der Arbeit gibt es noch immer etwa 870 Millionen Menschen
auf der Welt, die hungern. "Wir müssen die Menschen in die Lage
versetzen, jetzt und in Zukunft für sich selbst zu sorgen."
Bärbel Dieckmann ist seit 2008 Präsidentin der Welthungerhilfe und
weiß, dass Hunger und Armut strukturell bekämpft werden müssen.
"Unternehmen wir Mestemacher, die in vielerlei Hinsicht
gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, sind für uns wichtige
Partner im Kampf gegen den Hunger."
wwww.mestemacher.de
Pressekontakt:
Prof. Dr. Ulrike Detmers
Mitglied der Geschäftsführung und Gesellschafterin
der Mestemacher-Gruppe
Tel.: +49 (0) 52 41 - 87 09 -68
Fax: +49 (0) 52 41 - 87 09 -45
E-Mail: ulrike.detmers@mestemacher.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427559
weitere Artikel:
- Kopf ab, Brust ab, Messerstichrausch: psychisch krank immer feste rein ins Opfer beim Opferfest. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - er Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 7. November 2012 lautet:
Kopf ab, Brust ab, Messerstichrausch: psychisch krank immer feste
rein ins Opfer beim Opferfest.
Bildunterschrift: Blutige Gewaltkriminalität korrekt einordnen.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im mehr...
- USA-Präsidenten-"Wahl": Überraschend siegt eine Wallstreet-Marionette. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 7. November 2012 lautet:
USA-Präsidenten-"Wahl": Überraschend siegt eine
Wallstreet-Marionette.
Bildunterschrift: Ein Gläschen auf den Sieg.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 08.11.12 (Woche 45) bis Freitag, 21.12.12 (Woche 51) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 8. November 2012 (Woche
45)/07.11.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Die Themen, unter anderem:
"More than Honey": ein Kinofilm über das dramatische
Bienensterben. Rap aus Stuttgart: Max Herre und Cro machen zusammen
Musik. Rocklegende als Fotokünstler: Ausstellung mit Arbeiten von Lou
Reed. Das Auge der Welt: Otto Dix im Kunstmuseum Stuttgart.
"Drama-Queen": Portrait der Mezzosopranistin Joyce DiDonato.
Samstag, 10. November 2012 (Woche mehr...
- MOVIE 43 ab 24. Januar 2013 im Kino (BILD) München (ots) -
Niemand hätte geglaubt, dass Hugh Jackmans erstes Date mit Kate
Winslet derart in die Hose geht. Noch hätte jemand ahnen können, wie
weit es Halle Berry bei dem Spiel "Wahrheit oder Pflicht" treiben
würde. Oder welchen unkonventionellen pädagogischen Ansatz Naomi
Watts und Liev Schreiber in der Kindererziehung vertreten. Diese
gnadenlose Komödie ist nichts für schwache Nerven oder einen
empfindlichen Magen!
Man nehme bewährte Regisseure, stelle ihnen einen brillanten Cast
zur Seite, nehme ein paar abgedrehte mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz: "Wer gestaltet das Internet?" - Vorstellung der DIVSI Meinungsführer-Studie / 12. November, 10.30 Uhr / Tagungszentrum in der Bundespressekonferenz Berlin / Raum I + II Bonn/Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
wie gut kennen sich Meinungsführer im Netz aus? Wie schätzen sie
ihre Einflussmöglichkeiten ein? Wie bewerten sie Sicherheits- und
Freiheitsbedürfnisse? Welche Chancen, Konfliktfelder und Risiken
erwachsen daraus? Wer trägt eigentlich die Verantwortung für das
Internet?
Auf diese für die Zukunft des Internets relevanten Fragestellungen
gibt die qualitative Meinungsführer-Studie Antworten, die das
Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI)
jetzt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|