Kunst als Bau: Koblenz glänzt mit neuer Mitte - Mittelrhein-Museum zieht um - Imaginäre Rheinreisen im neuen "Romanticum" (BILD)
Geschrieben am 09-11-2012 |
Koblenz (ots) -
Außen gläsern, innen licht durchflutet: Das "Forum Confluentes"
bestimmt mit seiner spektakulären Architektur und einer weltweit
einzigartigen Glasfassade das neue moderne City-Gesicht der
Römerstadt Koblenz. Der Kulturbau entstand gemeinsam mit dem
angrenzenden Shoppingzentrum "Forum Mittelrhein" nach Entwürfen des
deutsch-niederländischen Stararchitektenteams Benthem Crouwel und
gilt bereits vor seiner offiziellen Eröffnung im kommenden Frühjahr
als architektonisches Meisterwerk.
Hinter der 5700 Quadratmeter großen Glasfläche des monolithischen
Baukörpers in Form einer überdimensionalen Sahneschnitte öffnet mit
dem "Romanticum" eine außergewöhnliche interaktive Schau, in der
Besucher an Bord eines imaginären Dampfers ganzjährig auf Rheinreise
zu Ritterburgen und Romantikern, zu Sagen und Sehenswürdigkeiten
gehen können. Auf knapp 2000 Quadratmetern zeigt das
Mittelrhein-Museum im gesamten ersten Obergeschoss seine neue
Dauerausstellung, die Exponate vom Mittelalter bis zu
zeitgenössischen Werken umfasst. Parallel dazu werden in regelmäßiger
Folge Sonderausstellungen im Untergeschoss präsentiert.
In vier Etagen und auf rund 4500 Quadratmetern zieht die
Stadtbibliothek mit rund 200 000 Büchern und Medien zum Lesen, Hören
und Sehen ein - und bietet hinter der transparenten Fassade nicht nur
Lesegenuss, sondern auch spektakuläre Blicke über die Dächer von
Koblenz. Besonderer Höhepunkt des Kulturgebäudes, das bereits
gemeinsam mit international Aufsehen erregenden Neubauten wie dem
Centre Pompidou in Metz und dem soeben eröffneten Stedelijk Museum in
Amsterdam genannt wird, ist neben dem 30 Meter hohen Lichthof im
Foyer die 1650 Quadratmeter große öffentliche Dachterrasse, zu der
ein gläserner Panoramaaufzug führt. Sie steht im Sommer als Lese-,
Ruhe- und Aussichtsplattform zur Verfügung.
Rund 450 Millionen Euro werden von der Stadt Koblenz und mehreren
privaten Investoren in die neue Mitte investiert.
Infos: Koblenz-Touristik, Bahnhofplatz 17, D-56068 Koblenz,
Telefon: 0261/3038849. www.koblenz-touristik.de
Pressekontakt:
Jochen Benekenstein-Schultheiß, Koblenz-Touristik, Telefon 0261
30388-41
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428115
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Themenvorschau für Sonntag, 11. November 2012, 19.30 bis 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen:
Streit um Forensikstandorte
Forensik ja - aber nicht hier, so das Credo vieler Bürger, deren
Stadt als Standort für die fünf neuen Forensiken ausgewählt wurde.
Weil die Zahl psychisch kranker Straftäter immer weiter steigt,
müssen die neuen Einrichtungen her. Doch wo die Gesundheitsministerin
auch auftaucht und um Verständnis wirbt, schlägt ihr Protest und
Misstrauen entgegen. Wie muss Politik mit den Ängsten der Menschen
umgehen? Und was meinen diejenigen, die seit Jahren mehr...
- Heide Simonis und Ingo Naujoks kommen zum "großen NDR Spendenabend" für Deutsche Kinderkrebsstiftung
Sendetermin: Freitag, 14. Dezember, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Hand in Hand für Norddeutschland"
ruft der NDR in diesem Jahr zur Benefizaktion zugunsten der Deutschen
Kinderkrebsstiftung (DKS) auf. Zwei Wochen lang, vom 3. bis zum 16.
Dezember, wird der NDR in seinen Radio- und Fernsehprogrammen sowie
online über die Situation krebskranker Kinder im Norden informieren.
Höhepunkt der Aktion im NDR Fernsehen ist "Hand in Hand für
Norddeutschland - der große NDR Spendenabend" am Freitag, 14.
Dezember, ab 20.15 Uhr mit prominenten Gästen. Jetzt haben Heide
Simonis, mehr...
- Versorgung mit Grippe-Impfstoff in Niedersachsen weiterhin sichergestellt / Krankenkassen reagieren umgehend auf fehlende Nachlieferungen Hannover (ots) - Die Versorgung der niedersächsischen Ärzte mit
Grippe-Impfstoff lief für die angelaufene Impfsaison bisher
überwiegend reibungslos. Nur vereinzelt kam es zu
Lieferverzögerungen, die ihre Ursache in einer ungleichmäßigen
Verteilung des Influenza-Impfstoffs durch die Hersteller hatten. Nun
hat der Hersteller Ratiopharm (Impfstoff "Grippeimpfstoff-ratiopharm
2012/2013") mitgeteilt, dass er zusätzlich zu dem im
niedersächsischen Handel verfügbaren Kontingent von über 640.000
Impfdosen keine Chargen nachliefern kann. mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Pussy Riot - Ein russischer Skandal - Mittwoch, 16. Januar 2013, 21.00 Uhr Bonn (ots) - Pjotr Wersilow ist stolz auf seine Frau. Er ist der
Ehemann von Nadja Tolokonnikowa, der Sängerin von Pussy Riot. Pussy
Riot hört sich nun wirklich nicht gefährlich an: "Muschi-Aufstand",
wer soll sich davor schon fürchten? Aber als die jungen Frauen der
russischen Band im Frühjahr 2012 - kurz vor den
Präsidentschaftswahlen - Wladimir Putin in ihre Liedtexte aufnehmen
und in einer großen Moskauer Kirche singen: "Gottesmutter erlöse uns
von Putin", werden drei von ihnen verhaftet.
Staat und Kirche sind wütend über mehr...
- IVW / n-tv.de mit Jahresbestwerten: 35,1 Millionen Visits im Oktober Köln (ots) - Mit dem Jahresbestwert von 35,1 Millionen Visits
platzierte sich n-tv.de im Oktober erneut unter den erfolgreichsten
deutschen Nachrichtenportalen (Quelle: IVW).
Im Oktober sprang Felix Baumgartner aus fast 40 Kilometern Höhe
und durchbrach im freien Fall die Schallmauer und der Kampf ums Weiße
Haus ging in die heiße Phase: Barack Obama und Mitt Romney warben bei
den US-Bürgern um Stimmen. Hurrikan Sandy wirbelte zur selben Zeit
nicht nur den Wahlkampf der Präsidentschaftskandidaten durcheinander.
An der Ostküste der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|