Lena, Lukas Graham und The Baseballs live beim
großen NDR Spendenabend für krebskranke Kinder
Sendetermin: Freitag, 14. Dezember, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen
Geschrieben am 14-11-2012 |
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Hand in Hand für Norddeutschland"
ruft der NDR in diesem Jahr zur Benefizaktion zugunsten der Deutschen
Kinderkrebsstiftung (DKS) auf. Höhepunkt der Aktion ist im NDR
Fernsehen "Hand in Hand für Norddeutschland - der große Spendenabend"
am Freitag, 14. Dezember, ab 20.15 Uhr mit prominenten Gästen. Mit
Lena, Lukas Graham und The Baseballs kommen drei international
erfolgreiche Stars in die 90-minütige Spendensendung.
Nachdem sich Lena Meyer-Landrut 2010 in "Unser Star für Oslo" als
Siegerin durchsetze, stürmte sie mit dem Song "Satellite" die Charts
und gewann als zweite Deutsche überhaupt den "Eurovision Song
Contest". Mit der Single "Taken By A Stranger" und dem Album "Good
News" knüpfte sie an ihre Erfolge an. Ihr Album "Stardust" erschien
im Oktober 2012 und kletterte auf Platz zwei der Charts.
In Dänemark ist er bereits der absolute Shootingstar: drei
Top-Ten-Hits, zweifach Platin und elf Wochen auf Platz eins in den
dänischen Charts. Lukas Graham und seine Band überzeugen mit einem
Mix aus Soul, Hip-Hop und Pop. Ende 2011 stellten sie zwei
selbstgedrehte Live-Videos der Songs "Drunk In The Morning" und
"Criminal Mind" ins Internet. Die Videos verbreiteten sich so
schnell, dass Musiklabel ihnen umgehend Plattenverträge anboten. Im
Januar und Februar des kommenden Jahres gehen Lukas Graham und seine
Band erneut auf ausgedehnte Deutschlandtour - ihre Konzerte im Herbst
waren restlos ausverkauft.
Ob Rihannas "Umbrella", Katy Perrys "Hot 'n' Cold" oder "Quit
Playing Games" von den Backstreet Boys - The Baseballs verwandeln
jeden Hit in eine ganz eigene Rockabilly-Version. Das Debüt-Album der
2007 in Berlin gegründeten Band erhielt in gleich fünf europäischen
Ländern Platin-Status. 2010 folgte ein ECHO als bester Newcomer. Auch
ihr aktuelles Album "Strings'n' Stripes" kletterte europaweit in
obere Chartpositionen.
Zwei Wochen lang, vom 3. bis zum 16. Dezember, wird der NDR im
Rahmen von "Hand in Hand für Norddeutschland" in seinen Radio- und
Fernsehprogrammen sowie online über die Situation krebskranker Kinder
im Norden informieren. Zu der Spendenaktion rufen alle NDR
Landesfunkhäuser, die NDR Radioprogramme, das NDR Fernsehen und das
Internet-Angebot NDR.de gemeinsam auf. Die eingenommenen Spenden
werden zu 100 Prozent Projekten von Elterninitiativen der Deutschen
Kinderkrebsstiftung in Norddeutschland zugutekommen. In diesen
Projekten geht es z. B. um die ambulante häusliche Pflege
schwerkranker Kinder, um den Erfahrungsaustausch von Familien,
Geschwistern und Mentoren, Finanzhilfen, Aktivitäten auf
Krankenhaus-Stationen, psychosoziale Betreuung oder Palliativpflege
bis hin zur Trauerbegleitung. Die Partner der Aktion wechseln in
jedem Jahr; gemeinsam ist ihnen, dass sie sich für gemeinnützige
Aufgaben in Norddeutschland engagieren.
Weitere Informationen zur NDR Benefizaktion im Internet unter
NDR.de/handinhand
14. November 2012/IB
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
429082
weitere Artikel:
- Nur jeder zweite Bus ist mängelfrei / VdTÜV stellt die Ergebnisse des TÜV Bus-Report 2012 vor (AUDIO) Berlin (ots) -
Fast die Hälfte der Busse in Deutschland fällt bei der
Hauptuntersuchung mit Mängeln auf. Über 15 Prozent muss wegen
erheblicher Mängel erst in die Werkstatt, bevor die Plakette erteilt
wird. Dies geht aus den Ergebnissen des TÜV Bus-Report 2012 hervor,
die der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) heute der Öffentlichkeit
vorstellte.
Die Quote der erheblichen Mängel aller Linien- und Reisebusse
beträgt 15,2 Prozent. Geringe Mängel stellten die TÜV-Experten an
30,1 Prozent aller Fahrzeuge fest, mängelfrei sind 54,6 mehr...
- "Die Friseuse": Doris Dörries Tragikomödie als Free-TV-Premiere im ZDF Mainz (ots) - Eine übergewichtige Berliner Friseuse, mit der es
das Leben oft nicht gut gemeint hat, kämpft um ihren Platz in einer
Arbeitswelt voller gertenschlanker Kolleginnen und um ihr privates
Glück. Doris Dörrie inszenierte die warmherzige Komödie, die das ZDF
am Sonntag, 18. November 2012, 14.15 Uhr, als Free-TV-Premiere
ausstrahlt, an Originalschauplätzen in Berlin-Marzahn. Das Drehbuch,
das auf einer wahren Geschichte beruht, schrieb Leila Stieler. In der
Titelrolle der eigenwilligen Friseuse Kathi König ist
Charakterdarstellerin mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - TACHELES: Organisierte Sterbehilfe: Sollen wir Schwerstkranken dabei helfen, sich selbst zu töten? - Sonntag, 18. November 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Jan Dieckmann diskutiert mit:
- Präses Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen
Kirche in Deutschland
- Bernd Busemann, Justizminister Niedersachsen
- Ludwig A. Minelli, Gründer der Sterbehilfeorganisation Dignitas
- Walter Fesenbeckh, Theologe und Freitodbegleiter
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Sprung in den Tod - Mariele Millowitsch ermittelt als Marie Brand im ZDF (BILD) Mainz (ots) -
Der Sprung von einem Hochhaus - eigentlich eine Routinegeschichte
für einen erfahrenen Stuntman und Industriekletterer. Doch die
Sicherungsseile werden ihm zum Verhängnis. Marie Brand (Mariele
Millowitsch) ermittelt im Krimi "Marie Brand und das Lied von Tod und
Liebe" am Donnerstag, 15. November 2012, 20.15 Uhr, im ZDF, ob die
Ehefrau mit dem Absturz und mit dem Mord an einem zweiten Opfer etwas
zu tun hat.
Auch wenn vieles auf einen tragischen Unfall hindeutet, stellt
Marie Brand fest, dass die Sicherungsseile mehr...
- Mut kann man trainieren / Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten stecken voller Zuversicht - in sich selbst und andere Augsburg (ots) - Experten sind sich einig: Mut kann man lernen.
Eltern, Geschwister, Lehrer, Freunde - sie alle dienen uns dabei als
Vorbilder. Zum Mut gehört Selbstvertrauen. Denn nur wer die
Zuversicht hat, mit dem eigenen Handeln auch etwas bewirken zu
können, wagt es letztlich auch. Bei den einen ist es Urvertrauen, bei
anderen ein durch Erfolgserlebnisse gewachsenes Vertrauen in die
eigenen Fähigkeiten. Diese Zuversicht kann sich auf andere
übertragen, wenn wir sie "ermutigen", die eigenen Potenziale zu
nutzen.
"Das schaffst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|