Samstag, 17. November 2012, 17.05 Uhr, Länderspiegel / Samstag, 17. November 2012, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 17. November 2012, 18.00 Uhr, ML mona lisa
Geschrieben am 15-11-2012 |
Mainz (ots) - Samstag, 17. November 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Schleichen statt rasen - Wird Tempo 30 flächendeckend kommen?
Rechtsextrem im Osten - Wie Zossen gegen braune Umtriebe kämpft
Arm trotz Rente - Wie die Alten schuften müssen
Hammer der Woche - Berliner Pannen-Flughafen verhängt Bußgelder
Samstag, 17. November 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Ängste überwinden
mit Bettina Eistel
Obwohl immer mehr Menschen darunter leiden, sind seelische
Erkrankungen noch häufig ein Tabuthema, auch Angststörungen. Oft
vergehen Jahre, bis sich Betroffene ihrer Erkrankung stellen. Zwei
Drittel der Angstpatienten sind Frauen. "Es gibt viele
unterschiedliche Ängste und Angststörungen, und manchmal denke ich,
dass ich sie alle kenne", sagt die Schriftstellerin Beate
Felten-Leidel. Viele ihrer Ängste hat sie mit therapeutischer Hilfe
in den Griff bekommen, mit den verbliebenen hat sie zu leben gelernt.
Jeder erlebt Momente im Leben, an dem sich von einem Tag auf den
anderen alles ändert, zum Beispiel durch einen Unfall. Michaela
Bienert, genannt Biene, verlor bei einem Motorradunfall ihren rechten
Unterschenkel und einen Teil der linken Hand. Auch sie musste lernen,
ihre Ängste zu überwinden, um sich überhaupt wieder aufs Motorrad zu
setzen, am Straßenverkehr teilzunehmen. Heute hat sie ihre Ängste
überwunden, blickt wieder optimistisch in die Zukunft und unterstützt
andere, die das gleiche Schicksal erfahren. Sie gründete eine
Selbsthilfegruppe für Amputierte und möchte mit ihrer positiven
Sichtweise Mut machen.
Gewinner der Aktion Mensch-Lotterie: ZDF-text 560 und im Internet
unter: www.aktion-mensch.de
Samstag, 17. November 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Wohin mit den Kleinen? - Baustelle Kinderbetreuung
Immer was zu lachen? - Annette Frier und der Ernst des Lebens
Alles verloren? - Wenn das Erbe weg ist
Samstag, 17. November 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Fußball-Bundesliga:
Leverkusen - Schalke
Dortmund - Fürth
Mönchengladbach - Stuttgart
Hannover - Freiburg
Nürnberg - München
Hamburg - Mainz
Frankfurt - Augsburg
Fußball, 2. Liga:
Eintracht Braunschweig - FC Ingolstadt 04
VfR Aalen - SC Paderborn 07
Formel I: Großer Preis von USA
Sonntag, 18. November 2012, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Andreas Ballschuh
Zu Gast im Studio: Harald Lesch
Anfang, Ende, Übergang - Was kommt nach dem Tod?
Eines der ungelösten Rätsel des Lebens ist der Tod. Was geschieht,
wenn wir sterben? Gibt es ein Jenseits und eine Seele, die dort
weiter existiert, wenn der Körper tot ist? Gibt es irgendeinen Grund
zu glauben, was Religionen über das Leben nach dem Tod lehren? Ist
unsere Trauerkultur eigentlich sinnlos, weil der Tod aus
wissenschaftlicher Sicht nichts anderes ist, als der Beginn eines
"Kompostierungsvorgangs"?
Die Sterbebegleiterin
Marita Salinger-Nolte pflegt und begleitet Schwerstkranke und
Sterbende bis in den Tod. Welche Erfahrungen macht sie an der
Schwelle zwischen Leben und Tod?
Der Religionscheck
Was sagen die Religionen über das, was nach dem Tod kommt? Wir
"testen" die großen fünf: Hinduismus, Buddhismus, Judentum,
Christentum und Islam.
Das letzte Geleit
Das Trauerteam Osnabrück kümmert sich um die würdige Bestattung
von Menschen, die niemanden mehr haben: Obdachlose oder alte Menschen
im Heim ohne Verwandte.
Sonntag, 18. November 2012, 13.15 Uhr
Peter Hahne
Thema: Skandalbauten und Milliardengräber: Wie Politiker unsere
Steuern versenken
Gäste:
Reiner Holznagel, Präsident Bund der Steuerzahler
und
Joachim Poß, SPD, Finanz- und Haushaltsexperte
Sonntag, 18. November 2012, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Nobert König
Fußball-Bundesliga: Nachberichte
Fußball-Story
Formel I: Interview Michael Schumacher
Biathlon: Vorbericht
Basketball: Bamberg - München
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
429454
weitere Artikel:
- Dr. Andreas Kiefer neuer Präsident der Bundesapothekerkammer (BILD) Berlin (ots) -
Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer wählte heute
Dr. Andreas Kiefer zu ihrem neuen Präsidenten. Der 51-Jährige folgt
auf Erika Fink, die nicht mehr kandidierte. "Apotheker sind und
bleiben die Garanten einer sicheren Arzneimittelversorgung. Mein Ziel
ist es, den Heilberuf des Apothekers und sein Ansehen in der
Öffentlichkeit weiter zu stärken", sagte Kiefer. "Wir werden
gemeinsam daran arbeiten, Apothekerinnen und Apotheker in allen
Tätigkeitsfeldern noch besser zu vernetzen als bisher und sie als mehr...
- World Vision freut sich über positive Bewertung einer Studie der Zeitschrift Capital Friedrichsdorf/Berlin (ots) - Als Ergebnis einer heute
veröffentlichten Transparenz-Studie, die von der Zeitschrift Capital
in Kooperation mit den Instituten Phineo und Tetralog durchgeführt
wurde, wird das Kinderhilfswerk World Vision mit der Bestnote 5
Sterne bewertet. In der Studie wurden 50 große Spenden-Organisationen
in Deutschland untersucht. Bewertet wurde, wie gut die Organisationen
über die Ziele und Wirkungen ihrer Arbeit berichten, ob Informationen
über die Verwendung der Spenden und die eingesetzten
Kontrollmechanismen mehr...
- Plan ist Spitzenreiter bei Transparenz-Test von "Capital" /
Herausragend sind die Offenlegung von Zahlen und Informationen über Hilfsprojekte Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan belegt den ersten Platz
bei einer umfassenden Untersuchung von 50 deutschen
Spendenorganisationen, die das Wirtschaftsmagazin "Capital" in
Auftrag gegeben hat. In seiner heute erscheinenden Ausgabe hebt
"Capital" insbesondere die Transparenz der Mittelverwendung sowie die
herausragende Information über die Programm- und Projektarbeit von
Plan hervor. Geprüft wurde, wie offen die Institutionen über ihre
Ziele, Projekte und deren Wirkung berichten sowie Informationen zu
Finanzen verfügbar halten. mehr...
- Freitag, 16. November 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 16. November 2012, 12.10 Uhr, drehscheibe Deutschland/ Freitag, 16. November 2012, 17.45 Uhr, Leute heute Mainz (ots) - Freitag, 16. November 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Comedian Dieter Nuhr
Ach so!: Recht auf heißes Wasser
Einfach lecker: Gefüllte Champignons - Kochen mit Armin Roßmeier
Wohnen & Design: Trend-Wände
PRAXIS täglich: Frühgeburten - eine medizinische Herausforderung
Redensarten: Null Bock haben
Freitag, 16. November 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Teurer Winter - Energiekosten steigen mehr...
- Starkes Stück Gartenschau: igs-Tagestickets sind ab heute zu haben Hamburg (ots) - Die Gartenschau kann kommen: Rechtzeitig zum
beginnenden Weihnachtsgeschäft startet der Vorverkauf für die
Tageskarten zur igs 2013, dem größten touristischen Großereignis der
Freien und Hansestadt Hamburg im kommenden Jahr. 2,5 Mio. Besucher
werden vom 26. April bis 13. Oktober in der Elbmetropole erwartet.
Stadtentwicklungssenatorin Jutta Blankau präsentierte das erste
Tagesticket.
Werbung für die Gartenschau machte heute auch Hamburgs
Klappmaul-Komiker Werner Momsen in der "Europapassage". Locker,
launig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|