Donata Bertarelli Späth führt Rangliste der reichsten Schweizer Frauen an
Geschrieben am 21-11-2012 |
Singapur (ots/PRNewswire) -- Wealth-X veröffentlicht Rangliste der wohlhabendsten Frauen (UHNW)
der Schweiz
SINGAPUR, 21. November 2012 /PRNewswire/ -- Wealth-X, der Anbieter
von Business-Development-Lösungen für das UHNW-Geschäft (Ultra High
Net Worth) global tätiger Privatbanken, Luxusmarken,
Bildungseinrichtungen und Wohltätigkeitsorganisationen,
veröffentlichte eine Liste der 5 wohlhabendsten Frauen (UHNW) der
Schweiz.
Mit einem geschätzten Vermögen von 4,2 Mrd. USD führt Donata
Bertarelli Späth, stellvertretende Präsidentin und Vorstandsmitglied
der Bertarelli Foundation, die Liste an. Späth war zuvor als Leiterin
für öffentliche und berufsständische Angelegenheiten bei Serono
International tätig. Ihre Mutter Maria Bertarelli, ein weiteres
Vorstandsmitglied der Bertarelli Foundation und zudem ehemalige
Anteilseignerin von Serono, belegt mit einem Vermögen von 3,6
Milliarden USD den zweiten Platz. Isolde Liebherr, die
stellvertretende Vorsitzende von Liebherr-International, folgt mit
einem Vermögen von 3,0 Milliarden USD auf dem dritten Rang. Die
weiteren Plätze unter den ersten 5 belegen Birgit Rausing und Kirsten
Rausing der Tetra Laval Group, die beide über ein geschätztes
Vermögen von 2,8 Mrd. USD verfügen.
Platz Name Vermögen
----- ---- --------
(in Milliarden
USD)
--------------
1 Donata Bertarelli Späth 4,2
--- ----------------------- ---
2 Maria Bertarelli 3,6
--- ---------------- ---
3 Isolde Liebherr 3,0
--- --------------- ---
4 Birgit Rausing 2,8
--- -------------- ---
4 Kirsten Rausing 2,8
--- --------------- ---
Das Gesamtvermögen der wohlhabendsten Frauen (UHNW) wird auf 16,4
Milliarden USD beziffert, was einem Anteil von 2,5 % am gesamten
UHNW-Vermögen der Schweiz und einem Anteil von 13,1 % am
Gesamtvermögen aller Milliardäre der Schweiz entspricht.
Mykolas D. Rambus, der CEO von Wealth-X, erklärte: ?Alle Schweizer
Frauen, die es in die UHNW-Rangliste geschafft haben, haben ihren
Reichtum geerbt und besitzen Unternehmen in der Schweiz. Die
wohlhabendsten UHNW-Frauen der Schweiz sind nicht nur für die
erheblichen Beiträge ihrer Unternehmen zur Schweizer Wirtschaft
bekannt. Sie zeichnen sich auch durch ihre großzügigen gemeinnützigen
Spenden aus, die weit über die Grenzen der Schweiz hinausgehen und
für verschiedenste gemeinnützige Zwecke in Ländern wie Irland,
Italien und dem Vereinigten Königreich gedacht sind."
Die komplette Liste mitsamt einer ergänzenden Analyse finden Sie
hier: http://www.wealthx.com/articles/2012/top-5-swiss-women
[http://www.wealthx.com/articles/2012/top-5-swiss-women]
Informationen zu Wealth-X
Wealth-X liefert detaillierte Informationen zu den Superreichen
(UHNW) der Welt. Die Wealth-X Professional-Lösung der Firma dient
Fachleuten von Banken, Marketingfirmen sowie gemeinnützigen
Organisationen, die beruflich mit den wohlhabendsten Menschen zu tun
haben, als Maßstab. Wealth-X hat seine Firmenzentrale in Singapur und
betreibt Niederlassungen in allen bedeutenden Finanzzentren.
Für nähere Informationen zu Wealth-X besuchen Sie: www.wealthx.com
[http://www.wealthx.com/]
Web site: http://www.wealthx.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Wealth-X, +65 6832 5169, press@wealthx.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
430561
weitere Artikel:
- WAZ: Das triste Bild von Sal. Oppenheim. Kommentar von Ulf Meinke Essen (ots) - Der Glanz ist verblasst. Am Ende dürfte von Sal.
Oppenheim kaum mehr als der klangvolle Name übrig bleiben. Die
Unabhängigkeit hat das einst so stolze Kölner Bankhaus längst
verloren, nun büßt das Institut auch noch Hunderte Arbeitsplätze ein.
Die neuen Eigentümer von der Deutschen Bank wollen es so. Wer
Erklärungen für den Niedergang sucht, wird auch in Essen fündig. Das
Engagement beim pleite gegangenen Handelskonzern Arcandor hätte auch
Sal. Oppenheim fast in den Ruin getrieben. Sal. Oppenheim und die
Arcandor-Tochter mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Spitzencluster »It's OWL« Bielefeld (ots) - »Wir haben den Anspruch, technologisch weltweit
die Nummer 1 zu sein«, sagt Herbert Weber. Das demonstrative
Selbstbewusstsein, das der von Berufs wegen oberste Werber der Region
zur Schau stellt, passt so gar nicht zu den gemeinen ostwestfälischen
Tugenden. Doch das Spitzencluster »It's OWL« soll auch das
Selbstverständnis ändern. OWL ist im Maschinenbau bundesweit die
Nummer 2 hinter dem Großraum Stuttgart. Der Kreis Gütersloh ist der
zweitstärkste Industriekreis in ganz NRW. Und einen weiteren Beleg
für die Stärke mehr...
- Börsen-Zeitung: Vertagt und versagt, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner Frankfurt (ots) - Erneut ist es der Eurogruppe nicht gelungen, ein
Finanzierungspaket zu schnüren, um die Lücken im Anpassungsprogramm
von Griechenland zu stopfen. Und das, obwohl Minister und Vertreter
von Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank bis
morgens um halb fünf schacherten - und sich dann, aus Mangel an Kraft
und konkreten Kalkulationen, auf Montag vertagten. Natürlich könnte
man sagen: Alles nicht so schlimm, einige Tage mehr machen keinen
großen Unterschied. Da es um viel Geld geht, ist Gewissenhaftigkeit mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Griechenland Osnabrück (ots) - Kein Ruhmesblatt
Es wird Zeit, den Bürgern reinen Wein einzuschenken: Die Hilfe für
Griechenland wird teuer, teurer jedenfalls, als die Bundesregierung
bislang glauben machen will. Denn ob nun Kredite gestundet, Zinsen
gesenkt, Staatsanleihen zu miesen Konditionen zurückgekauft werden
oder es einen Schuldenschnitt gibt, immer muss irgendwer auf Geld
verzichten. Und je länger die Krise dauert, desto deutlicher wird:
Nicht nur private Gläubiger werden zur Kasse gebeten, sondern immer
stärker auch die deutschen mehr...
- HeartWare erhält FDA-Zulassung für ventrikuläres Assistenzsystem HeartWare® als Überbrückung bis zur Herztransplantation für Patienten mit fortgeschrittenem Herzversagen Framingham, Massachusetts Und Sydney (ots/PRNewswire) -- Erstes voll unterstützendes, miniaturisiertes ventrikuläres
Assistenzgerät zur Implantation im Perikard in den USA zugelassen -
- HeartWare Management hält heute um 15 Uhr EST Telefonkonferenz für
Investoren ab -
FRAMINGHAM, Massachusetts und SYDNEY, 21. November 2012 /PRNewswire/
-- HeartWare International, Inc. ist ein führender Innovator in
weniger invasiver, miniaturisierter Technologie zur
Kreislaufunterstützung, die bei fortgeschrittenem Herzversagen ganz
neue Möglichkeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|