Personelle Veränderung in der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
Geschrieben am 22-11-2012 |
Stuttgart (ots) - Marc Zeimetz scheidet Ende 2012 aus dem
Management der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck aus. Marc Zeimetz
trat 2000 in die Verlagsgruppe ein und war seit 2008 für den
Geschäftsbereich Zeitungen, die Logistik- und Postgesellschaften
sowie die Online-Beteiligungen im Rubrikenmarkt operativ
verantwortlich. In dieser Funktion berichtete er direkt an Dr. Stefan
von Holtzbrinck.
Dr. Stefan von Holtzbrinck, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Verlagsgruppe von Holtzbrinck: "Marc Zeimetz hat mich maßgeblich in
der Führung der Zeitungsbeteiligungen unterstützt und hat damit
wesentlich zu deren erfolgreicher Entwicklung mit beigetragen. Er hat
zudem den Ausbau der Postaktivitäten der Verlagsgruppe stark
vorangetrieben und dabei viele ertragreiche Allianzen geschmiedet.
Zudem hat er bei den jüngsten Verkäufen der
Regionalzeitungsunternehmen einen ganz essentiellen Beitrag
geleistet. Sein Ausscheiden aus der Verlagsgruppe ist sehr zu
bedauern."
Marc Zeimetz: "Die letzten zwölf Jahre waren für mich
außerordentlich herausfordernd, lehrreich und erfüllend. Die großen
unternehmerischen Freiheiten innerhalb der Verlagsgruppe von
Holtzbrinck ermöglichten mir die Realisierung von sehr spannenden
Projekten im Medienbereich. Ich freue mich darauf, auch künftig
einige Gesellschaften der Verlagsgruppe zu begleiten, die ich mit
gegründet habe oder die ich in den letzten Jahren für die
Verlagsgruppe erwerben durfte."
Marc Zeimetz wird die Verlagsgruppe und insbesondere Dr. Stefan
von Holtzbrinck weiterhin beratend unterstützen. So wird er auch
künftig als Geschäftsführer bzw. Aufsichtsrat für die Beteiligungen
Immowelt AG, PIN Mail AG, mailWorXs GmbH, markt.gruppe GmbH & Co. KG
und die ProServ Medien Service GmbH tätig sein.
Unternehmensprofil
Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH ist ein
Familienunternehmen mit Sitz in Deutschland. Sie ist in mehr als 80
Ländern tätig und publiziert in klassischen und elektronischen
Medien, die der Information und Wissensvermittlung, der Bildung und
der Unterhaltung dienen.
Pressekontakt:
Marc Zeimetz
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
Gänsheidestraße 26
70184 Stuttgart
Telefon: (0711) 2150-241
marc.zeimetz@holtzbrinck.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
430805
weitere Artikel:
- WinWin Office Network eG: Mitgliederwachstum und Projekterfolge Fellbach-Schmiden (ots) - Die WinWin Office Network eG (WinWin),
die bundesweite Genossenschaft der IT und Bürokommunikation,
bestätigt durch die jüngsten Erfolge im Projektlösungsgeschäft ihre
Kompetenz im Managed Print Service (MPS)-Bereich.
Das WinWin-Mitglied BSA Bürosysteme Allgäu GmbH (BSA), der
Health-Care-Spezialist aus Memmingen, wurde von einer renommierten
Orthopädie-Spezialklinik beauftragt, eine moderne MPS-Lösung zu
liefern und zu betreuen. Entscheidend für die Auftragsvergabe war die
Kundenvorgabe, dass Patienteninformationen mehr...
- Deutsche Messe schließt 2012 deutlich besser als erwartet und plant 2013 Umsatzsprung auf 320 Millionen Euro Hannover (ots) -
- Dr. Marc Hansmann soll Vorsitzender des Aufsichtsrats werden
- Karl-Heinz Streibich soll in Aufsichtsrat gewählt werden
Die Deutsche Messe AG wird das Jahr 2012 deutlich besser
abschließen als erwartet und peilt für 2013 einen deutlichen
Umsatzsprung an. Nach vorläufigen Zahlen wird der Konzern 2012 einen
Umsatz von 255 Millionen Euro und damit 20 Millionen Euro mehr
erzielen als erwartet. Auch das Ergebnis für 2012 wird um 15 Prozent
besser ausfallen als Anfang des Jahres geplant. "Die vorläufigen
Zahlen mehr...
- "NDR aktuell": Kritik an sinkenden Sozialstandards auf Kreuzfahrtschiffen - Branchentreff in Hamburg Hamburg (ots) - Trotz steigender Gewinne in der Kreuzfahrtbranche
sinken offenbar die Sozialstandards für Beschäftigte auf den
Schiffen. "Wir haben erfahren, dass zum Beispiel bei
Hapag-Lloyd-Kreuzfahrten philippinische Besatzungsmitglieder
ausgetauscht werden durch Inder und Besatzungsmitglieder aus Myanmar,
und die verdienen dann nur noch 300 bis 400 Dollar", sagte
ver.di-Sprecher Andreas Bahn am Donnerstag, 22. November, am Rande
des Kreuzfahrt-Kongresses in Hamburg der Nachrichtensendung "NDR
aktuell" und dem "Hamburg Journal" mehr...
- Meilenstein: Eine Million Solarreceiver von SCHOTT für Solarkraftwerke in der ganzen Welt (BILD) Mainz/Mitterteich/Sevilla (ots) -
Die SCHOTT Solar AG hat erneut einen Meilenstein bei der
Produktion von Hightech-Solarreceivern erreicht: Der millionste
Solarreceiver ist heute im Werk im bayerischen Mitterteich vom Band
gelaufen. Wie seine Vorgänger ist er für eines der vielen weltweit
Solarkraftwerke mit CSP-Technologie (Concentrated Solar Power)
bestimmt. Dort wandeln die Receiver gebündelte Sonnenstrahlen in
Wärme um, mit der zunächst Wasserdampf und anschließend in einer
Dampfturbine Strom erzeugt wird. Ganze Städte lassen mehr...
- GERRY WEBER Retail GmbH erweitert die Geschäftsführung mit Marc Lehr / Thomas Kronefeld verlässt das Unternehmen Halle (ots) - Ab November 2012 wird Marc Lehr die Geschäftsführung
der GERRY WEBER Retail GmbH verstärken. Im Zuge der weiteren
Expansion - vor allem im internationalen Bereich - hat sich das
Unternehmen entschieden, die Geschäftsführung zu erweitern.
Der 43-jährige Volkswirt verantwortete zuvor als Vice President
Global das Retail Geschäft von Ecco. In weiteren beruflichen
Stationen arbeitete Lehr als Global Retail Director bei Mexx
International und bei Esprit. Marc Lehr verfügt über langjährige
Erfahrung insbesondere im vertikalen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|