Newsroom.de: "Augsburger Allgemeine", "Südkurier" und "Main-Post" schreiben schwarze Zahlen
Geschrieben am 30-11-2012 |
Augsburg (ots) - Alle Zeitungen und Unternehmen der Mediengruppe
Pressedruck schreiben schwarze Zahlen. Das hat Newsroom.de, der
Branchendienst für Journalisten, aus Unternehmenskreisen erfahren.
Damit stellt sich das Medienhaus, das zu jeweils 50 Prozent den
Schwestern Ellinor Scherer und Alexandra Holland gehört, gegen den
allgemeinen Zeitungstrend der vergangenen Wochen.
Die bislang kostenfreie Online-Ausgabe der "Augsburger Allgemeine"
(AZ) wird kostenpflichtig, der Verlag plant eine Bezahlschranke ab
Mitte 2013. Nach gesicherten Newsroom.de-Informationen sollen künftig
15 Artikelabrufe monatlich kostenfrei bleiben. Wer danach noch mehr
wissen will, für den wird die Nutzung kostenpflichtig. Die anderen
Zeitungen der Mediengruppe sollen ebenfalls eine Paywall erhalten.
Lesen Sie mehr auf Newsroom.de: http://nsrm.de/-/mg
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 38928791
chefredaktion@newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
433066
weitere Artikel:
- Newsroom.de: "Augsburger Allgemeine", "Südkurier" und "Main-Post" schreiben schwarze Zahlen Augsburg (ots) - Alle Zeitungen und Unternehmen der Mediengruppe
Pressedruck schreiben schwarze Zahlen. Das hat Newsroom.de, der
Branchendienst für Journalisten, aus Unternehmenskreisen erfahren.
Damit stellt sich das Medienhaus, das zu jeweils 50 Prozent den
Schwestern Ellinor Scherer und Alexandra Holland gehört, gegen den
allgemeinen Zeitungstrend der vergangenen Wochen.
Die bislang kostenfreie Online-Ausgabe der "Augsburger Allgemeine"
(AZ) wird kostenpflichtig, der Verlag plant eine Bezahlschranke ab
Mitte 2013. Nach gesicherten mehr...
- 6. Mediengipfel am Arlberg: Europa zwischen gestern und morgen (BILD) Lech/Zürs (ots) -
Zum Auftakt des 6. Mediengipfels am Arlberg präsentierte sich Lech
am Donnerstag im winterlich, weißen Kleid. Das Treffen hochkarätiger
Medienvertreter, Politiker und Wirtschaftsexperten steht heuer unter
dem Motto "Europa neu denken! Wo bleibt der Wille zum Wandel?" Als
Eröffnungsredner fungierten heuer Schriftsteller Martin Pollack und
Internetpionier Bernd Kolb. Anschließend diskutierten unter anderem
Kurt Biedenkopf, ehemaliger Ministerpräsident Sachsens, und
Ex-EU-Kommissar Franz Fischler unter der Leitung mehr...
- 6. Mediengipfel am Arlberg: Europa zwischen gestern und morgen (BILD) Lech/Zürs (ots) -
Zum Auftakt des 6. Mediengipfels am Arlberg präsentierte sich Lech
am Donnerstag im winterlich, weißen Kleid. Das Treffen hochkarätiger
Medienvertreter, Politiker und Wirtschaftsexperten steht heuer unter
dem Motto "Europa neu denken! Wo bleibt der Wille zum Wandel?" Als
Eröffnungsredner fungierten heuer Schriftsteller Martin Pollack und
Internetpionier Bernd Kolb. Anschließend diskutierten unter anderem
Kurt Biedenkopf, ehemaliger Ministerpräsident Sachsens, und
Ex-EU-Kommissar Franz Fischler unter der Leitung mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 03.12.12 (Woche 49) bis Dienstag, 18.12.12 (Woche 51) Baden-Baden (ots) - Montag, 3. Dezember 2012 (Woche 49)/30.11.2012
Nachgeliefertes Thema und Gast beachten!
23.00 2+Leif
"Verbieten und verdrängen - was bringt ein NPD-Verbot?"
Moderation: Thomas Leif Gäste: Sebastian Edathy, SPD, Vorsitzender
des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag (er ist für ein
NPD-Verbot), Toralf Staud, Journalist und Buchautor - "Das Buch
gegen Nazis" - (er ist gegen ein NPD-Verbot)
Montag, 10. Dezember 2012 (Woche 50)/30.11.2012
Geänderten Beitrag für SR beachten!
mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 49/2012 Mainz (ots) - Woche 49/12
Do., 6.12.
20.15 Die schönsten Weihnachts-Hits
. . . Musikacts: Bitte Ergänzung beachten:
Augsburger Domsingknaben . . . Spendentelefon:
Bitte Ergänzung beachten: Anna Maria Kaufmann
Bitte streichen: Eva Habermann
Woche 50/12
Sa., 8.12.
20.15 Wetten, dass..?
Bitte Ergänzungen beachten:
Olaf Schubert
Karl Dall
Heino Ferch
Rihanna
Alicia Keys
Bitte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|