Unser schönster Soapstar: Die TV-DIGITAL-Leser haben entschieden: Isabell Horn aus "GZSZ" ist Deutschlands "Miss Soap 2012"!
Geschrieben am 19-12-2012 |
Hamburg (ots) - Isabell Horn ist die Nummer eins der
TV-DIGITAL-Leser! Die 29-Jährige aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
gewann klar die Wahl zur "Miss Soap 2012", gefolgt von Lucy Scherer
("Sturm der Liebe") und Vorjahressiegerin Sila Sahin ("GZSZ"). Im
exklusiven Interview mit TV DIGITAL spricht die strahlende Siegerin
über ihre Schokoladenseite, Tabus und Sexszenen vor der Kamera. "Am
besten an mir gefällt mir eigentlich meine Rückseite", verrät Isabell
Horn über sich selbst. "Meinen Popo liebe ich sehr." Genau so
selbstbewusst ist Isabell auch, wenn es um das Thema Unsicherheiten
vor der Kamera geht - oder um potenzielle Tabus: "Ich habe schon so
viel vor der Kamera gemacht, zu dem ich ursprünglich 'niemals!'
gesagt habe, dass ich mittlerweile kaum noch Grenzen kenne. Im Ernst:
Mir fällt nichts ein, was ich nicht tun würde." Auch zu ihren
Traum-Drehpartnern nimmt sie im Interview Stellung: "Ein
Schauspieler, den ich wegen seiner Professionalität und wegen seines
Witzes total schätze, ist Christoph Maria Herbst. Mit ihm würde ich
gern mal zusammenarbeiten, er ist wirklich ein Vorbild! Genau wie
Anke Engelke: Mit diesen beiden möchte ich mal vor der Kamera
stehen." Isabell Horn bleibt "GZSZ" auch in Zukunft erhalten: "Ich
kann mir gut vorstellen, noch sehr lange für diese Serie vor der
Kamera zu stehen, vorausgesetzt, meine Rolle entwickelt sich
weiterhin so spannend. Würde ich allerdings merken, dass sich ein
Stillstand einschleicht, wäre es für mich an der Zeit zu gehen. Aber
aktuell ist das für mich kein Thema, ich bin sehr gern bei 'GZSZ'".
An der Wahl des schönsten Soapstars nahmen rund 5000 TV-DIGITAL-Leser
teil. Der begehrte Titel wird zum vierten Mal vergeben. Alle Infos
und Zitate von Isabell Horn nur bei Nennung der Quelle "TV DIGITAL"
(EVT: 21.12.2012) zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Mike Powelz, Chefreporter TV DIGITAL, Axel Springer AG,
Tel. 040/347-29635, mike.powelz@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
438000
weitere Artikel:
- ZDFinfo, / kurzfristige Programmmänderung / Mainz, 19.Dezember 2012 Mainz (ots) -
Woche 52/12 u. 01/13
Sa.,22.12
Bitte Titeländerung beachten:
13.00 Traumstadt Hollywood
Deutsche Schauspieler in Los Angeles
Vormals: Traumstadt Hollywood
Deutsche Schauspieler in Amerika
(Weiterer Ablauf ab 13.30 Uhr wie vorgesehen.)
So.,23.12
Bitte Titeländerung beachten:
11.30 Russische Frauen
Ihre Männer, ihre Macht
Vormals: Russlands Frauen auf der Jagd (1)
Die Suche nach Männern, Macht und Millionen mehr...
- Fettbrand-Gefahr: Silvester-Fondue mit Vorsicht genießen / R+V-Infocenter: Fett im Fonduetopf entzündet sich bei Überhitzung - brennendes Fett nie mit Wasser löschen Wiesbaden (ots) - Die Freunde sind da, der Gastgeber entkorkt die
erste Sektflasche und erwärmt in der Küche nebenbei den Fonduetopf:
Wer jetzt zu lange den Herd aus den Augen verliert, sorgt
unfreiwillig für "explosive" Stimmung. "Überhitzen Hobby-Köche den
Fondue-Topf, entzündet sich das Fett", warnt Daniel Müller,
Schadenexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Dabei ist es
fatal, den Brand mit Wasser zu löschen, da das verdampfende Wasser
eine gewaltige Fettexplosion auslöst.
Aus diesem Grund gilt: Brennendes Fett nie mehr...
- Heiligabend in Gummistiefeln?/
ZDFinfo zeigt Leben auf dem Bauernhof Mainz (ots) - Auch die Familien und Angestellten des Bauernhofs
Eilte in Niedersachsen feiern Weihnachten. Aber vorher gibt es mit
Ackerbau, Viehhaltung und Käserei viel zu tun. ZDFinfo zeigt in der
dreiteiligen Dokusoap "Die Büffelranch" am Montag, 24., und Dienstag,
25. Dezember 2012, jeweils ab 9.00 Uhr das Leben und den
Arbeitsalltag auf dem niedersächsischen Biobauernhof. In den Folgen
"Praktikum in Gummistiefeln", "Kleine Wunder, große Pläne" und
"Milch, Mist und Mozzarella" geht es um Biorichtlinien und
Melkroboter, um Büffeltreiben mehr...
- Technology Review über Recycling von seltenen Erden / High-Tech-Metalle aus dem Müll Hannover (ots) - Als weltweit erstes Unternehmen gewinnt die
französische Firma Rhodia aus Batterie-Resten die begehrten seltenen
Erden. Bisher stammen über 97 Prozent der weltweiten Produktion der
Hightech-Metalle aus China. Als das Land 2010 einen Exportstopp
verhängte, explodierten die Preise. Dem Mangel will Rhodia mit einem
gigantischen Recyclingprogramm begegnen, schreibt das Magazin
Technology Review in seiner aktuellen Januar-Ausgabe.
Lediglich Stahl, Zink, Aluminium, Eisen, Nickel, Kupfer und Zinn
sowie einige wenige mehr...
- PHOENIX-LIVE: Weltuntergang um 12.11 Uhr - Freitag, 21. Dezember 2012, 11.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am Freitag, 21. Dezember 2012, ab
11.30 Uhr von dem viel diskutierten, mehrfach verschobenen, nun aber
endgültigen Weltuntergang. Um 12.11 Uhr soll laut der Vorhersagen der
Mayas der Untergang der Welt stattfinden. In Gesprächen mit
Studiogästen und Live-Schalten, u. a. ins französische Bugarach, das
von der Apokalypse verschont bleiben soll, widmet sich PHOENIX
ausgiebig dem finalen Ereignis.
Bereits ab 10.00 Uhr beschäftigt sich PHOENIX ausführlich mit dem
Thema "Verschwörungstheorien - Mythos mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|