ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Februar 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 9. Februar 2013, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Was zählt ist Talent
Geschrieben am 07-02-2013 |
Mainz (ots) -
Samstag, 9. Februar 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Wellness statt Karneval - Wo Deutschland narrenfrei ist
Städte machen Strom - Wie Kommunen die Energiekosten drosseln
Klasse sucht Kinder - Immer weniger Schulen auf dem Land
Hammer der Woche - Leerstand trotz Wohnungsnot in Darmstadt
Samstag, 9. Februar 2013, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Was zählt ist Talent
mit Bettina Eistel
Talent, Training und voller Einsatz waren gefragt bei den
Winterspielen von Special Olympics Deutschland in
Garmisch-Partenkirchen. Rund 700 Sportler stellten dort ihr Können
unter Beweis. Die "Unified-Wettbewerbe" sind ein weiterer Beweis
dafür, wie gut Inklusion im Sport funktioniert. Behinderte Athleten
bilden ein Team mit je einem Nichtbehinderten und treten gemeinsam
gegen andere Teams an. Wie gut das gelingt, bewiesen unter anderem
Eiskunstläufer André Thilo und seine Unified Partnerin Anke
Saalfelder. Auch die 23-jährige Snowboarderin Nicole Peters zeigte
zusammen mit ihrem Unified Partner Julian Weidenfeld ihr Können.
Gemeinsam - statt einsam. Mindestens genauso begeistert bei der Sache
sind die Teilnehmer des ersten bundesweiten Poetry
Deaf-Slam-Wettbewerb "BÄÄM!" in Berlin. "Menschen - das Magazin" hat
den Gehörlosen Jannis Bacharis und die Hörende Julia Neuhaus beim
Deaf Slam vor Ort begleitet. Haben sie es geschafft, sich für das
Finale in Hamburg am 6. und 7. April 2013 zu qualifizieren?
Samstag, 9. Februar 2013, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Alexander Mazza
Naive Mitläuferin oder gefährliche Terroristin? - Wer ist Beate
Zschäpe?
Im Dauerrausch - Warum immer mehr Frauen zur Flasche greifen
Christine Haderthauer - Über Kindheit, Urängste und warum sie von
einer Frauen-WG träumt
Samstag, 9. Februar 2013, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Gäste im Studio: Armin Veh
Fußball-Bundesliga:
Bayern München - Schalke
Dortmund - Hamburg
Mönchengladbach - Leverkusen
Stuttgart - Bremen
Hannover - Hoffenheim
Fürth - Wolfsburg
Frankfurt - Nürnberg
Fußball, 2. Liga:
MSV Duisburg - 1860 München
Energie Cottbus - 1. FC Köln
Biathlon: WM in Nove Mesto
Sonntag, 10. Februar 2013, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh
Humor kann helfen - warum uns Lachen vereint
Retematäng der "Unterrather Funken" - unterwegs mit Familie Pink in
Düsseldorf
"Hirn für 11 Euro" - die großen Themen des Mainzer Rosenmontagszug
Seppl, Kasperle und ein Polizist - worüber Kinder lachen
Wenn der Job belastet - mit dem Humortrainer ins Pflegeheim
War Luther lustig? - Vom Humor eines "stinkenden Madensacks"
100 Sekunden - ungewöhnliche Begegnungen in Deutschland
Sonntag, 10. Februar 2013, 12.58 Uhr
Peter Hahne
Miete, Makler, Nebenkosten - Wird Wohnen unbezahlbar?
Gäste:
Renate Künast, Die Grünen
Rolf Elgeti, TAG Immobilien AG
Sonntag, 10. Februar 2013, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Kristin Otto
Fußball-Bundesliga:
Nachberichte
Fußball-Story
Fußball: 50 Jahre Bundesliga
Biathlon: WM in Nove Mesto
Ski alpin: WM in Schladming
Eisschnelllaufen: Weltcup in Inzell
Eishockey: OWS-Qualiturnier
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
445715
weitere Artikel:
- Ohne elterliche Unterstützung geht bei Grundschülern oft wenig Hamburg (ots) - Bei den meisten Eltern von Grundschülern stehen
Hausaufgaben und Zeugnisse ganz oben auf der Tagesordnung. Aber oft
fehlt den Kindern die Motivation oder Lust zum Lernen. Ein- bis
mehrmals pro Woche helfen viele Eltern bei den Hausaufgaben. Das
ergab die Befragung von über 500 Eltern von Kindern im
Grundschulalter, durchgeführt im Auftrag von www.lernerfolg.de - der
Lernplattform für Grundschüler.
Für ein gutes Zeugnis gibt's eine Belohnung. Der Meinung sind 78%
der befragten Eltern. Aber wo dran liegt es, wenn mehr...
- Grünes Krankenhaus - Energieverbrauch senken und Kosten sparen (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser hat sich in den
letzten Jahren deutlich verschlechtert: Eins von Dreien schreibt
zurzeit rote Zahlen. Kein Wunder, dass da überall händeringend nach
Einsparmöglichkeiten gesucht wird. Zum Beispiel auch in der Strom-
und Wärmeversorgung. Was in diesem Bereich alles möglich ist, weiß
Oliver Heinze.
Sprecher: Die meisten Krankenhäuser verpulvern zu viel Energie.
Sie könnten ihren jährlichen Verbrauch locker um 20 bis 30 Prozent
senken, mehr...
- Deutsche AIDS-Hilfe kritisiert Medienbericht zu "Spuck-Attacke" Berlin (ots) - Anlässlich der Meldung "Polizei hat den
Aids-Spucker, sucht Opfer" der Berliner Zeitung "B.Z." vom 6. Februar
stellt die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) klar: HIV wird nicht über
Speichel übertragen. "Weltweit ist bisher keine Ansteckung über
diesen Weg beschrieben worden", sagt DAH-Medizinreferent Armin
Schafberger.
"Diese Meldung ist unverantwortliche Panikmache", sagt Carsten
Schatz vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe. "Das Opfer des Vorfalls
vom 8. Januar muss sich keine Sorgen wegen einer möglichen Ansteckung
mit mehr...
- BVPA begrüßt Aufstellen erster Vergütungsregeln für freie Fotojournalisten, verneint aber Anwendbarkeit für Bildagenturen und kritisiert die niedrigen Vergütungssätze Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pressebild-Agenturen und
Bildarchive eV. (BVPA) begrüßt die Aufstellung erster
Vergütungsregeln für freie Fotojournalisten. Der Verband stellt
jedoch klar, dass diese ausschließlich auf die freien
Fotojournalisten, die ihre Bilder den Zeitungsverlagen direkt
anbieten, zur Anwendung kommen. Der Geschäftsführer des BVPA,
Alexander Koch, äußert hierzu, dass die aufgestellten
Vergütungsregeln nur von den Vertretern der freiberuflichen
Fotografen und der Verlage verhandelt worden seien und die
Bildagenturen mehr...
- Valentinstag-Pilgerreisen für Paare und Singles (BILD) München (ots) -
Paris ist perfekt, Venedig vollkommen und Rom romantisch für
Valentinstag. Aber auch andere Orte sind wie gemacht für
bedeutungsvolle Reisen rund um den 14. Februar: Die älteste bekannte
Valentinskarte, der Wirkungsort des Valentin oder das Land, in der es
wegen der hohen Scheidungsrate viele Alleinstehende gibt - dorthin
führen die Top 10 Pilgerreisen an Valentinstag, die lastminute.de,
die Last Minute Reisewebsite, zusammengestellt hat. Für alle, die in
letzter Minute noch Pläne für den Tag der Liebe brauchen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|