Elke Rieck übernimmt Leitung aller G+J Verkaufsbüros in Deutschland
Sven Larssen wird Leiter des Verkaufsbüros Nord
Geschrieben am 18-02-2013 |
Hamburg (ots) - Im Zuge der crossmedialen Neuaufstellung der
Vermarktungsorganisation G+J Media Sales und G+J Electronic Media
Sales wird die Leitung der Außenbüros PRINT und die Leitung der
Außenbüros ONLINE, MOBILE zusammengelegt. Elke Rieck, bislang
Leiterin Verkaufsbüros PRINT und Leiterin VB Nord, übernimmt ab
sofort als Executive Director National Media Sales die bundesweite
Leitung aller Gruner + Jahr Verkaufsbüros. Ihr Stellvertreter wird
Sven Larssen, der auch ihre Nachfolge als Key Acount Director für das
Verkaufsbüro Nord antritt. Zudem wird er sich neben diesen Aufgaben
um die Umsetzung von digitalen Markttrends in Kommunikationslösungen
für Kunden kümmern.
G+J Media Sales und Electronic Media Sales schließen mit dieser
Zusammenführung der Verantwortlichkeiten an der Spitze des
Außendienstes die konsequente crossmediale Neuaufstellung der
Organisation in allen sechs Verkaufsbüros ab.
Elke Rieck, Executive Director National Media Sales: "Das von den
Kunden und Agenturen gewünschte System ´One Face to the Custromer´
ist damit umgesetzt. Kunden und Media-Agenturen haben für ihre
Briefings nur noch einen Ansprechpartner, der alle drei Medienkanäle
Print, Online und Mobile und das gesamte G+J Markenportfolio
vertritt."
Stan Sugarman, Chief Sales Officer und Chief Digital Officer
Gruner + Jahr: "Ich freue mich sehr, dass wir diesen wichtigen
organisatorischen Schritt für die Vermarktung unseres hochwertigen
Portfolios auf allen Kanälen abgeschlossen haben. Eine der
wichtigsten Aufgaben von Elke Rieck und Sven Larssen wird es nun
sein, die crossmediale Aufstellung des G+J Außendienstes erfolgreich
zu etablieren. Damit geht die Vermarktung von G+J auf die
Kommunikationsbedürfnisse der Kunden ein und positioniert sich
nachhaltig als relevantester Qualitätsvermarkter. Elke Rieck und Sven
Larssen haben bislang hervorragende Arbeit in der Vermarktung
geleistet und ich wünsche ihnen bei ihren neuen Aufgaben viel
Erfolg."
Hinweis für Redaktionen: Bildmaterial ist auf Anfrage erhältlich.
Pressekontakt:
Christian Merl
Pressesprecher
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 29 08
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
E-Mail merl.christian@guj.de
Internet www.guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
447338
weitere Artikel:
- Ehrengäste bei ProQuote-Party: Ursula von der Leyen und Jana Schiedek / Rund 300 Journalistinnen, darunter viel Prominenz - wer wird ausgezeichnet? Hamburg (ots) - Die Geburtstagsparty der Journalisteninitiative
"ProQuote" am kommenden Samstag in Hamburg wird zu einem branchen-
und fraktionsübergreifenden Gipfeltreffen von Wegbereiterinnen der
Frauenquote. Als Ehrengäste aus der Politik kommen Bundesministerin
Ursula von der Leyen, stellvertretende Vorsitzende der CDU
Deutschland, die als erste eine Aufsichtsratsquote forderte, sowie
die Sozialdemokratin Jana Schiedek, die als Hamburger
Gleichstellungssenatorin die Quote in den Bundesrat gebracht hat.
Vertreterinnen Quotenbefürwortender mehr...
- Film zeigt: Wieder mitten im Leben stehen nach einer Beinamputation (VIDEO) Bayreuth (ots) -
Film zeigt: Wieder mitten im Leben stehen nach einer
Beinamputation
Ein neuer medi Film lässt die Zuschauer zwei Minuten lang am Leben
von drei beinamputierten Menschen teilhaben. Er zeigt, dass sich nach
einer Beinamputation alles verändert und es dann Wege gibt, das Leben
aktiv zu gestalten.
Der Film auf www.videoclips.medi.de steht in unterschiedlichen
Formaten zum Download bereit. Er kann in sozialen Netzwerken geteilt
und auf den eigenen Internetseiten eingebunden werden sowie für
Präsentationen mehr...
- Kälte und Grippe lassen Reserven schrumpfen: Blutspendedienst appelliert für mehr Spendebereitschaft Leipzig (ots) - Aufgrund der durchgehend kalten Januar- und
Februartage mit Eis und Schnee kamen in den letzten Wochen
deutschlandweit weniger Menschen zur Blutspende. Hinzu kommt, dass
aufgrund der aktuellen Grippewelle und Erkältungszeit viele
Freiwillige nicht spenden können oder aus ärztlicher Sicht nicht
dürfen. Dass viele Spender in den Winterferien zudem verreisen,
verbessert die Situation keinesfalls. Um trotz der Verkettung aller
ungünstigen Umstände die Versorgung der Krankenhäuser und
medizinischen Einrichtungen dennoch mehr...
- Zahl der Woche: 67 Prozent der Frauen empfinden Flexibilität eher als etwas Freiwilliges (BILD) Saarbrücken (ots) -
Die Lebenswelten der Deutschen haben sich in den vergangenen
Jahrzehnten gravierend verändert. Berufs- und Privatleben fordern ein
hohes Maß an Flexibilität. Dass die Mehrheit der Bundesbürger das
durchaus positiv sieht, zeigt die Flexibilitätsstudie von forsa und
CosmosDirekt, aus der die Zahl der Woche stammt. Befragt wurden 1.501
Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die in Deutschland leben. Sie
gaben Auskunft zum Thema Flexibilität.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter:
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/presseinformationen/ mehr...
- Internationaler Tag des freien Sonntags am 3. März 2013/
Erzbischof Zollitsch und Präses Schneider: Zeit zum Auf-Atmen Hannover (ots) - Am 3. März 2013 findet in Deutschland und
mehreren EU-Staaten der ökumenisch getragene "Internationale Tag des
freien Sonntags" statt. Dazu hat die "Allianz für den freien Sonntag"
in Deutschland eine Arbeitshilfe herausgegeben, die mit
Gottesdienstvorschlägen auf diesen Sonntag aufmerksam macht. Der
Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert
Zollitsch, und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, rufen dazu auf, den
Sonntag als freien Tag zu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|