Neue Presse Hannover: Koalitionsfraktionen: Entscheidung für Gorleben war "beispielhaft"
Geschrieben am 16-04-2013 |
Hannover (ots) - Die Bundestagsfraktionen von Union und FDP halten
die Entscheidung für das Endlager Gorleben nach wie vor für richtig.
Dies geht aus der Bewertung der Koalition zum Untersuchungsausschuss
"Gorleben" hervor, die in den Abschlussbericht einfließen wird, wie
die Neue Presse aus Hannover online berichtet. In der Bewertung heißt
es: "Auch die Entscheidung für den Salzstock Gorleben als
Erkundungsstandort für ein mögliches Endlager im Jahr 1977 ist
nachvollziehbar, schrittweise und nach wissenschaftlich abgesicherten
Kriterien erfolgt." Sie habe nicht nur dem damaligen Stand von
Wissenschaft und Technik entsprochen, "sondern war auch aus heutiger
Sicht geradezu beispielhaft und fortschrittlich". Nach Auffassung der
Union und der FDP hat es deshalb "nie Anlass gegeben", an der Eignung
des Salzstockes Gorleben "für ein Endlager für alle Arten von
radioaktiven Abfällen zu zweifeln".
Die Opposition stimmt ihre Bewertung zurzeit noch ab. Sie will sie
morgen in Berlin vorstellen. SPD, Grüne und Linke hatten im
Gorleben-Ausschuss versucht, die Wahl für den niedersächsischen
Standort vor allen als politische Entscheidung darzustellen.
Auch beim Kompromiss für ein Endlagersuchgesetz ist Gorleben von
Bedeutung. Gerade im Rot-Grün regierten Niedersachsen wird der
Salzstock nach wie vor kritisch gesehen. Nun soll eine
Enquete-Kommission Kriterien zusammenstellen, mit deren Hilfe
potenzielle Endlager ausgewählt werden. Gorleben wird dabei nicht
ausgeschlossen.
Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Udo Harms
Telefon: +49 (0)511 51 01-22 73
harms@neuepresse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
458317
weitere Artikel:
- Terrorexperte Lüders: Bostoner Anschlag verunsichert amerikanische Gesellschaft zutiefst/ London-Marathon nicht absagen Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 16. April 2013 - Terrorexperte und
Islamwissenschaftler Michael Lüders geht davon aus, dass nach den
Bombenanschlägen beim Boston Marathon drei Spuren verfolgt werden.
Wenn es kein Einzeltäter gewesen sei, würden die Ermittlungen in
Richtung "amerikanische Rechtsextremisten oder aber islamistische
Gewalttäter" gehen, sagte Lüders heute Morgen im PHOENIX-Interview.
Es sei richtig, dass es keine voreiligen Schuldzuweisungen gebe.
"Aber es ist ganz klar, dass dieser Anschlag ein Zeichen setzen wird
und natürlich mehr...
- Aktionsrat Bildung fordert neues System zur Qualitätssicherung an Hochschulen - Abschaffung des Akkreditierungsverfahrens erforderlich / Gaffal: "Mehr Qualität durch Ausweitung der Hochschulautonomie" München (ots) - Der Aktionsrat Bildung fordert die
Kultusministerkonferenz auf, ein neues institutionelles
Qualitätsauditsystem an Hochschulen einzuführen. Es soll an die
Stelle des derzeitigen Akkreditierungsverfahrens von einzelnen
Studiengängen treten und eine höhere Qualität der Lehre sowie ihre
internationale Anschlussfähigkeit sicherstellen. Das ist das Ergebnis
des neuen Gutachtens "Qualitätssicherung an Hochschulen: von der
Akkreditierung zur Auditierung", das der Aktionsrat heute in München
vorgestellt hat. Prof. Dr. Dieter mehr...
- Erdgasförderung durch Fracking zügig voranbringen! / Wirtschaftsrat fordert Erkundungsbohrungen Berlin (ots) - "Der Wirtschaftsrat begrüßt die vorgelegten
gesetzlichen Regelungen des Bundesumweltministeriums und des
Bundeswirtschaftministeriums zum Einsatz von Fracking-Technologie bei
der Erdgasförderung", erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des
Wirtschaftsrates im Vorfeld der Koalitionssitzung am 17. April 2013.
"Unter der Bedingung, dass eine Verunreinigung von Boden und
Grundwasser ausgeschlossen ist, muss eine Erkundung und auch die
Förderung von Erdgas in Deutschland möglich sein."
"Aufgrund der unsachlichen mehr...
- Junger Wirtschaftsrat: "Frauenquote beleidigt Frauen im Arbeitsleben" Berlin (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende des Jungen
Wirtschaftsrates, Christina Kirschbaum erklärt:
"Frauenquote beleidigt Frauen im Arbeitsleben"
Der Junge Wirtschaftsrat bedauert es, dass mittlerweile auch die
Union daran erinnert werden muss, die Wirtschaft nicht zu stark zu
gängeln. "Die Frauenquote ist rein angesichts der geringen Zahl
betroffener Führungspositionen im Verhältnis zur gesamten Wirtschaft
rein politisch motiviert und beleidigt die vielen Frauen im
Arbeitsleben, die aus eigenem Antrieb, Fleiß und mehr...
- LVZ: Bosbach ist "wirklich überrascht", wie schnell man in der Union Parteitagsbeschlüsse außer Kraft setzen könne Leipzig (ots) - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach ist erstaunt
und "wirklich überrascht", mit welchem Tempo bei der CDU ein
Beschluss des Bundesparteitages zur flexiblen Frauenquote "außer
Kraft gesetzt werden kann". Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Mittwoch-Ausgabe) sagte der Unions-Politiker angesichts der neuen
CDU-Forderung, im Wahlprogramm plötzlich für eine feste Frauenquote
einzutreten: "Da ist wirklich erfolgreich Druck ausgeübt worden",
sagte Bosbach zu den Forderungen einiger Unionsfrauen und von
Bundesarbeitsministerin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|