Pfeiffer/Rehberg: Bundesregierung schafft Rechtssicherheit für die deutsche Seeschifffahrt
Geschrieben am 24-04-2013 |
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die
Verabschiedung der Seeschiffbewachungsverordnung im
Wirtschaftsausschuss des Bundestages auf den Weg gebracht. Hierzu
erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der Beauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Maritime Wirtschaft, Eckhardt
Rehberg:
"Mit dem Kabinettbeschluss wurde der Weg geebnet, der deutschen
Seeschifffahrt Rechtssicherheit im Kampf gegen Piraterie zu geben. So
hat sich in der Diskussion der vergangenen Monate herausgestellt,
dass die Zulassung privater Bewachungsunternehmen zum Schutz vor
Piraten die praktikabelste Lösung darstellt. Die Anwesenheit von
privaten Sicherheitsunternehmen an Bord von Schiffen ist bereits
heute Realität und garantiert ein hohes Maß an Sicherheit. Mit der
Schiffsbewachungsverordnung und der entsprechenden
Durchführungsverordnung, die weltweit einzigartig sind, schaffen wir
hierfür die Voraussetzungen und geben der deutschen Seeschifffahrt
Rechtssicherheit. Wir gehen davon aus, dass der Deutsche Bundestag
den vorliegenden Fassungen zustimmen wird."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460155
weitere Artikel:
- Flosbach/Brinkhaus: Koalition nimmt Fondsmanager an die kurze Leine Berlin (ots) - Die unionsgeführte Mehrheit hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Gesetz zur
Regulierung alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz)
beschlossen. Hierzu erklären der finanzpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und der zuständige
Berichterstatter, Ralph Brinkhaus:
"Das Gesetz gehört zu den zentralen Bausteinen bei der
Verschärfung der Finanzmarktregulierung. Es erweitert insbesondere
den Aufsichts- und Regulierungsrahmen im Bereich mehr...
- Kalb: Stärkung der Finanzkraft der Kommunen Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesminister
der Finanzen vorgelegte Antwort auf die Große Anfrage der Koalition
zum Thema "Lage der Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland"
beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus
Kalb:
"Leistungsfähige Kommunen sind wichtig für die Zukunft
Deutschlands. Städte und Gemeinden brauchen finanzielle
Gestaltungsfähigkeit, um die vielfältigen Herausforderungen in den
Bereichen Demographie, mehr...
- Mehr Züchtungsfortschritt ohne Biopatente - Deutscher Bauernverband fordert Klarstellung des Patentgesetzes Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnt
Patente auf Pflanzen und Tiere ab und verweist auf den bewährten
Sortenschutz in der Pflanzenzucht und auf vergleichbare Regelungen in
der Tierzucht. Anlässlich der Tagung "Biopatente und Landwirtschaft"
beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz in Berlin fordert der DBV, dass Pflanzen und Tiere
als Bestandteile der natürlichen Lebensgrundlagen nicht durch
Patentierung der allgemeinen Verfügbarkeit entzogen werden dürfen.
"Unser 'Open-Source-System' mehr...
- Gefährliche Lücken bei der politischen Einigung über eine neue Endlagersuche für Atommüll Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
bis zur parlamentarischen Sommerpause wollen Bund und Länder die
kürzlich erzielte Grundsatzeinigung über eine neue Endlagersuche in
Gesetzesform gießen. Ziel der Vereinbarung und des am heutigen
Mittwoch im Kabinett verabschiedeten Standortauswahlgesetzes
(StandAG) ist ein transparenter, wissenschaftsbasierter Neustart der
Endlagersuche unter Beteiligung der Zivilgesellschaft. Als
"vertrauensbildende Maßnahme" haben die Parteien beschlossen, die mehr...
- Neue Westfälische (Bielefeld): Riexinger (Linke) warnt in der Hoeneß-Affäre vor Politikverdrossenheit Bielefeld (ots) - Berlin. Linken-Chef Bernd Riexinger fordert in
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Donnerstagausgabe) die gesellschaftliche Spaltung nicht weiter zu
vertiefen. Wenn jetzt wegen der Honeß-Affäre über eine
"Bagatellgrenze für Steuerflüchtlinge nachgedacht wird, sollten wir
eine Bagatellgrenze für Verfehlungen am Arbeitsplatz einführen.Und
wer über eine Million hinterzogen hat, muss per Gesetz mit Gefängnis
bestraft werden, egal wie die Sache auffliegt", sagte der Politiker
der Partei "Die Linke". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|