Nüßlein: Bedarfsplangesetz ist ein großer Erfolg
Geschrieben am 25-04-2013 |
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag berät heute in 2./3. Lesung
den Entwurf eines Zweiten Gesetzes über Maßnahmen zur Beschleunigung
des Netzausbaus Elektrizitätsnetze. Hierzu erklärt der energie- und
verkehrspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Dr. Georg Nüßlein:
"Die Netze sind die Lebensadern unserer Stromversorgung. Um den
Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung rasch zu
erhöhen und gleichzeitig eine sichere und zuverlässige
Energieversorgung in allen Regionen Deutschlands sicherzustellen,
müssen unsere Netze auf allen Ebenen quantitativ und qualitativ
ausgebaut werden. Dass wir heute das Bundesbedarfsplangesetz
beschließen, ist ein großer Erfolg. Mit dem Gesetz zeigt die
christlich-liberale Koalition: Wir haben einen klaren Plan. Wir legen
für die Übertragungsnetze die wichtigsten Ausbauvorhaben fest und
ebnen den Weg für ihre schnelle Realisierung. Wir sorgen für
Akzeptanz: Wir haben veranlasst, dass Bürgerinnen und Bürger stärker
und frühzeitiger in die Feststellung des Netzausbaubedarfs und in die
Planungs- und Genehmigungsverfahren für Trassen eingebunden werden.
Wir bereiten den Weg für neue Technologien: Wir schreiben die
Durchführung von Pilotvorhaben im Bereich der
Hochspannungsgleichstromübertragungstechnik (HGÜ) und der
Hochtemperaturleiterseilen (HTLS) fest. Zudem wollen wir, dass die
Erdverkabelung weiter erprobt wird. Für die Akzeptanz muss die
Erdverkabelung im Bereich der 110-kv-Leitungen eine zentrale Rolle
spielen. Dies gilt es aber mit den Kosten abzuwägen."
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460478
weitere Artikel:
- Pfeiffer: Mittelstandspolitik muss Fallstricke aus dem Weg räumen Berlin (ots) - Die unionsgeführte Mehrheit im Deutschen Bundestag
hat am heutigen Donnerstag in einem interfraktionellen Antrag die
mittelstandspolitische Agenda für die nächste Legislaturperiode
festgelegt. Ziel ist, die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des
deutschen Mittelstandes zu sichern und den nationalen sowie
europäischen Bürokratieabbau zu verstetigen. Hierzu erklärt der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ,
Joachim Pfeiffer:
"Der deutsche Mittelstand ist nach einhelliger Meinung das
Kraftzentrum mehr...
- Gut so! Leistungsstarke Energieinfrastrukturen statt Staatswirtschaft - Kurt J. Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung im Bundestag über das
Bundesbedarfsplangesetz für einen schnelleren Ausbau der Stromnetze
erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J. Lauk: "Gut so!
Leistungsstarke Energieinfrastrukturen statt Staatswirtschaft"
"Die bürgerliche Koalition hat heute den Weg für den
beschleunigten Ausbau der Stromnetze frei gemacht. Das ist gut so.
Denn in Deutschland gibt es zwar genug Strom, aber die Energiewende
krankt noch immer an der fehlenden Energieinfrastruktur, um den
vorhandenen Strom mehr...
- Pfeiffer/Bareiß: Bundesbedarfsplangesetz - Meilenstein für den Netzausbau Berlin (ots) - Am heutigen Donnerstag verabschiedete der Deutsche
Bundestag das Bundesbedarfsplangesetz. Dieses wird den dringend
erforderlichen Ausbau der Stromübertragungsnetze erheblich
beschleunigen. Hierzu erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der
energiepolitische Koordinator der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Thomas
Bareiß:
"Mit dem Bundesbedarfsplangesetz wurde ein weiterer wichtiger
Schritt für den geplanten Umbau der Energieversorgung getan. Der
Umstieg auf mehr...
- Die Hoeneß-Republik - wenn der Egoismus regiert / Matthias Deutschmann und Frank A. Meyer zu Gast bei "2+Leif" am 29. April 2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Der Fall Hoeneß beschäftigt Deutschland seit Tagen.
Nach der Selbstanzeige des FC-Bayern-Präsidenten wegen
Steuerhinterziehung diskutiert die Republik über Steuermoral und über
die Verantwortung der Eliten für die Gesellschaft. Zusätzliche
Nahrung verleiht der Diskussion der aktuelle Rücktritt des
bayerischen CSU-Fraktionschefs Georg Schmid. Er hatte jahrelang seine
Ehefrau beschäftigt und üppig bezahlt. SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück sagte, er vermisse in Politik und Wirtschaft Anstand,
Ehrlichkeit und Fairness. mehr...
- Götz: Kommunalfreundliche Politik der Bundesregierung zahlt sich milliardenschwer für die Kommunen aus Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat am gestrigen Mittwoch die
Antwort auf die Große Anfrage der Fraktionen von CDU/CSU und FDP zur
"Lage der Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland" verabschiedet.
Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestags-fraktion, Peter Götz:
"Die vorliegenden Antworten zeigen deutlich, dass die Politik der
Bundesregierung verteilt über nahezu alle Politikbereiche
entscheidend zur Stärkung der Kommunen und der kommunalen
Selbstverwaltung beiträgt.
Dabei hat die christlich-liberale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|