Die Hoeneß-Republik - wenn der Egoismus regiert / Matthias Deutschmann und Frank A. Meyer zu Gast bei "2+Leif" am 29. April 2013, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 25-04-2013 |
Mainz (ots) - Der Fall Hoeneß beschäftigt Deutschland seit Tagen.
Nach der Selbstanzeige des FC-Bayern-Präsidenten wegen
Steuerhinterziehung diskutiert die Republik über Steuermoral und über
die Verantwortung der Eliten für die Gesellschaft. Zusätzliche
Nahrung verleiht der Diskussion der aktuelle Rücktritt des
bayerischen CSU-Fraktionschefs Georg Schmid. Er hatte jahrelang seine
Ehefrau beschäftigt und üppig bezahlt. SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück sagte, er vermisse in Politik und Wirtschaft Anstand,
Ehrlichkeit und Fairness.
Den Staat als Gegner zu sehen, das machen allerdings nicht nur die
Reichen und Privilegierten. Viele Bürger tricksen bei der
Steuererklärung, geben beispielsweise private Fahrten als
Dienstfahrten an oder verlängern den Weg zur Arbeit, um eine höhere
Pendlerpauschale zu erhalten. Folge der Ego-Gesellschaft: Laut einer
Umfrage glauben mehr als die Hälfte der Bevölkerung, dass der soziale
Zusammenhalt immer schwächer wird.
Wird Uli Hoeneß hinter Gittern landen? Welchen Anteil müssen die
Eliten zum Gemeinwohl leisten? Gehören nicht Eigennutz und
Gewinnstreben zur Grundausstattung des Menschen? Erleben wir den
Ausverkauf von Moral und Vorbildern? Über diese und andere Fragen
diskutiert Thomas Leif mit seinen Gästen am Montag, 29. April 2013,
in Berlin. Seine Gäste sind:
- Matthias Deutschmann, Kabarettist aus Freiburg - Frank A. Meyer,
Schweizer Publizist und Journalist
"2+Leif" wird am Montag, 29. April, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr im
SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter
Tel. 030/20190236.
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131 929-33272,
heike.rossel@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460482
weitere Artikel:
- Götz: Kommunalfreundliche Politik der Bundesregierung zahlt sich milliardenschwer für die Kommunen aus Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat am gestrigen Mittwoch die
Antwort auf die Große Anfrage der Fraktionen von CDU/CSU und FDP zur
"Lage der Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland" verabschiedet.
Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestags-fraktion, Peter Götz:
"Die vorliegenden Antworten zeigen deutlich, dass die Politik der
Bundesregierung verteilt über nahezu alle Politikbereiche
entscheidend zur Stärkung der Kommunen und der kommunalen
Selbstverwaltung beiträgt.
Dabei hat die christlich-liberale mehr...
- Menschenrechtsinstitut begrüßt Zusagen Deutschlands im UPR-Verfahren zu Menschenrechten von Migranten und Schutz vor Rassismus Genf (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt im
Anschluss an die heutige Sitzung des UN-Menschenrechtsrates zur
Überprüfung der Menschenrechtslage in der Deutschland im Rahmen des
Universal Periodic Review (UPR):
Das Institut begrüßt die Zusage der Bundesregierung, die
Menschenrechte von Migranten und den Schutz vor Rassismus als Themen
von großer Bedeutung aus dem UPR-Verfahren mit zurück in die
innenpolitische Debatte in Deutschland zu nehmen sowie die bisherigen
Anstrengungen Deutschlands in diesem Bereich mehr...
- Nüßlein: Baurecht wird mit Augenmaß verbessert Berlin (ots) - Heute wird die Novellierung des Baugesetzbuchs vom
Deutschen Bundestag in 2./3. Lesung beraten. Hierzu erklärt der
wirtschafts- und baupolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein:
"Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, die Innenentwicklung
von Städten und Gemeinden zu stärken. Mit der Novellierung des
Baurechts, die wir heute beschließen werden, wird diesem Ziel voll
und ganz gerecht. Dabei verbessern wir das Baurecht mit Augenmaß. Die
Landwirtschaft gehört zu den tragenden mehr...
- Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Dosenhersteller: Getränkedosen sind nicht "grün" Berlin (ots) - Pressemitteilung
Landgericht Düsseldorf bestätigt Verbrauchertäuschung durch Ball
Packaging Berlin, 25.4.2013: Getränkedosen sind nicht "grün". So
lautet das heutige Urteil des Landgerichts Düsseldorf im Rechtsstreit
zwischen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und dem Dosenhersteller
Ball Packaging (AZ 37 O 90/12). Die Umwelt- und
Verbraucherschutzorganisation hatte am 12. Juli 2012 Klage gegen das
Unternehmen wegen Verbrauchertäuschung eingereicht. Nach Auffassung
der DUH führte eine Werbekampagne des Dosenherstellers mehr...
- Rheinische Post: Millionenstrafe für die NRW-FDP Düsseldorf (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage der
FDP gegen die von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) verhängte
Millionenstrafe teilweise zurückgewiesen und die Rechtmäßigkeit des
Sanktionsbescheides bestätigt. Dies berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf
das Gericht in Leipzig. Demnach kommt auf die Partei nach jahrelangem
juristischem Tauziehen eine Millionenstrafe wegen Verstoßes gegen das
Parteiengesetz zu. So müssen auch die seinerzeit gewährten Mittel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|