Rheinische Post: Millionenstrafe für die NRW-FDP
Geschrieben am 25-04-2013 |
Düsseldorf (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage der
FDP gegen die von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) verhängte
Millionenstrafe teilweise zurückgewiesen und die Rechtmäßigkeit des
Sanktionsbescheides bestätigt. Dies berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf
das Gericht in Leipzig. Demnach kommt auf die Partei nach jahrelangem
juristischem Tauziehen eine Millionenstrafe wegen Verstoßes gegen das
Parteiengesetz zu. So müssen auch die seinerzeit gewährten Mittel zur
Parteifinanzierung zurückerstattet werden. Nach Auskunft einer
Gerichtssprecherin, die sich auf die mündliche Urteilsbegründung
bezieht, muss die FDP in jedem Fall noch zwei Millionen Euro Strafe
zahlen. Über den restlichen Betrag von rund 1,4 Millionen Euro müsse
dagegen vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
verhandelt werden. Dabei sei zu prüfen, ob die vor Jahren
eingereichte Selbstanzeige der FDP wegen unkorrekt verbuchte
Parteispenden den rechtlichen Vorgaben entsprochen habe. In dem
soeben bekannt gewordenen Urteil (BVerwG 6 C 5.12 ) heißt es: "Das
Bundesverwaltungsgericht ist im Ergebnis der Auffassung der
Vorinstanz gefolgt, dass keine andere Entscheidung als die Rücknahme
der Bewilligungsbescheide in Betracht gekommen wäre."
Der Hintergrund: Der damalige FDP-Landesvorsitzende Jürgen
Möllemann soll für seine Partei im Zeitraum 1996 bis 2002 Bar- und
Sachspenden in Höhe von 2,2 Millionen geleistet haben, wobei die
Spenderangaben aber fingiert waren. Lammert hatte deshalb eine
Strafe von 4,3 Millionen Euro festgesetzt. Vor dem
Bundesverwaltungsgericht ging es jetzt noch um rund 3,4 Millionen
Euro, da die FDP zuvor bereits Zahlungen vorgenommen hatte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460502
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Steinmeier schwört Grüne auf rot-grünen Wahlkampf ein Düsseldorf (ots) - Unmittelbar vor dem am Freitag beginnenden
Bundesdelegiertentreffen der Grünen hat SPD-Fraktionschef
Frank-Walter Steinmeier den potenziellen Koalitionspartner auf einen
engen Schulterschluss im Wahlkampf eingeschworen und Rot-Grün als
bessere Alternative für das Land dargestellt. "Rot-Grün ist die
bessere Regierung für Deutschland", sagte Steinmeier der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Wir
haben schon einmal gezeigt, dass wir zusammen gut regieren können.
Und wir werden es wieder mehr...
- Holzenkamp/ Rief: Kommunen können Tierhaltung künftig besser steuern Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag
in 2./3. Lesung mit der Novelle des Baugesetzbuches eine bessere
Steuerungsmöglichkeit der Kommunen für Tierhaltungsanlagen
beschlossen. Dazu erklären der Vorsitzende der AG Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Franz-Josef Holzenkamp, und der zuständige Berichterstatter Josef
Rief:
"Wir haben heute einen guten Kompromiss zwischen den Ansprüchen
unse-rer Tierhalter nach Weiterentwicklung ihrer Betriebe und dem
Wunsch mehr...
- Boys' & Girls' Day in Berlin - Bahr diskutiert mit Pflegenachwuchs / bpa in erster Reihe für Förderung der Jugend, Aus-, Fort- und Weiterbildung Berlin (ots) - Im Rahmen des Boys' & Girls' Days nahm sich
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) heute die Zeit, um mit 16
Neuntklässlern aus der Sankt Marienschule Neukölln über den
Pflegeberuf zu diskutieren. Gastgeber für die Schüler war das Pflege-
und Gesundheitszentrum (PGZ) in Berlin-Treptow, eine
Mitgliedseinrichtung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste (bpa), der darüber hinaus langjähriger Partner des Boys' &
Girls' Days ist. Ziel des Tages war es auch in diesem Jahr, jungen
Menschen einen mehr...
- Girls-Day bei der Luftwaffe ein voller Erfolg Köln (ots) - Zum heutigen Girls Day haben sich auch bei der
Luftwaffe zahlreiche junge Frauen informiert. Deren Eindrücke und
Erfahrungen an den angegeben Standorten können unter
www.luftwaffe.de nachgelesen und zitiert werden. Pressefotos sind
ebenfalls zum Download bereitgestellt.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Markus Werther
Telefon: 02203/908-2333
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: presseluftwaffe@bundeswehr.org mehr...
- Berliner Zeitung: Zur Berliner Mietpreisbremse: Berlin (ots) - Der angekündigte Preisstopp bei den bestehenden
Mietverhältnissen lindert die Nöte der Mieter deswegen nur begrenzt.
Notwendig ist in Gebieten mit einem angespannten Wohnungsmarkt auch
eine Begrenzung bei der Wiedervermietung von Wohnungen. So
verständlich die Entscheidung Müllers für die Mietenbegrenzung ist,
das grundsätzliche Problem löst sie nicht. Was fehlt, sind neue
Wohnungen, darunter ein Anteil preiswerter Unterkünfte. Nur ein
größeres Angebot wirkt am Ende entlastend auf den Markt - und hilft
damit den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|