von Stetten: Steinbrücks Versprechen für den Mittelstand nichts als leere Worte
Geschrieben am 26-04-2013 |
Berlin (ots) - Die christlich-liberale Koalition hat am gestrigen
Donnerstag im Deutschen Bundestag gegen die Stimmen der Opposition
die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen für Rechnungen und Belege
beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende des Parlamentskreis
Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian von Stetten:
"Die Aufbewahrungsfristen für Rechnungen und Belege sollen ab 2013
von zehn auf acht und ab 2015 auf sieben Jahre verkürzt werden. Das
entlastet unsere Unternehmen von Bürokratiekosten in Höhe von
jährlich 2,5 Milliarden Euro und schafft Freiräume für Investitionen
in die Zukunft.
Die Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion haben gegen den
"Gesetzentwurf zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen" gestimmt und
damit ihren Kanzlerkandidaten im Stich gelassen. Peer Steinbrück
hatte in seinen Siegener Thesen für den Mittelstand vom 4. März noch
genau diese Maßnahme gefordert.
Herr Steinbrück verlangte von seinen Genossen Beinfreiheit. Die
Abstimmung ist jedoch ein weiteres Beispiel dafür, wie sehr er am
Faden des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und der SPD-Linken
hängt. Da ist von Durchsetzungskraft oder Beinfreiheit nichts zu
sehen.
Peer Steinbrücks Versprechen für den Mittelstand sind nichts als
leere Worte. Wenn das bei den Aufbewahrungsfristen so ist, dann wird
das bei der Vermögensteuer, der Erbschaftsteuer und der
Einkommensteuer nicht anders sein. Nach der heutigen Debatte ist
klar, wo die SPD nach den Wahlen abkassieren will: bei den
Familienunternehmen und mittelständischen Betrieben, dem Rückgrat
unserer Wirtschaft."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460613
weitere Artikel:
- Gregor Gysi: Gesundheit ist wichtiger als Geld Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts
Berlin-Brandenburg, die die Betreiber des künftigen
Hauptstadtflughafens zwingt, die Anwohner besser vor Fluglärm zu
schützen als bisher geplant, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE
LINKE, Gregor Gysi:
"Das Oberverwaltungsgericht hat den Initiativen und Betroffenen in
jeder Hinsicht recht gegeben. Wenn in einem Wohnraum bei
geschlossenem Fenster einmal am Tag 55 Dezibel erreicht oder
überschritten werden, muss die Flughafengesellschaft die Kosten für
den notwendigen mehr...
- CDU Deutschlands mit neuem Internetauftritt Berlin (ots) - 26. April 2013
025/13
Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:
Klar in der Gestaltung, einfach in der Bedienung, deutlich in der
Bildsprache - so präsentiert sich das frisch überarbeitete
Onlineportal der CDU Deutschlands. Auf www.cdu.de sind seit heute
alle Online-Komponenten der CDU auf einen Blick zu finden. Die Seite
wird damit zu einer umfassenden Informations- und Aktionsplattform.
"Unser neuer Internetauftritt ist auf der Höhe der Zeit", erklärte
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe zum Start. mehr...
- Lücken im Standortauswahlgesetz gefährden politische Einigung über neue Endlagersuche --------------------------------------------------------------
DUH-Stellungnahme
http://ots.de/RAcHQ
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Pressemitteilung
Deutsche Umwelthilfe fürchtet erneuten Startvorteil für Salzstock
Gorleben
Der am vergangenen Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedete
Entwurf eines Gesetzes zum Neustart der Endlagersuche für
hochradioaktiven Atommüll enthält gravierende Lücken. Nach wie vor
fehlt darin eine Regelung, die die Endlagerung hoch mehr...
- 30.000 Leben retten / VdTÜV veranstaltet seinen 7. Internationalen Fit to Drive-Kongress Berlin (ots) - Statistiken belegen, dass die meisten
Verkehrsauffälligkeiten auf menschliches Verhalten zurück zu führen
sind. Bis 2050 plant die EU-Kommission die Zahl der Verkehrstoten auf
null zu reduzieren. "Um diese Vision Zero zu verwirklichen, müssen
die Experten aus ganz Europa Konzepte und Ideen entwickeln, die
insbesondere das menschliche Verhalten im Straßenverkehr in den
Mittelpunkt stellen", erläutert Dr. Klaus Brüggemann,
Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des VdTÜV. Am 25. und 26. April
findet in Berlin daher der mehr...
- DDR geheim: Die Elite-Schule "Wilhelm Pieck" Leipzig (ots) - In der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst"
werden am 30. April, 20.45 Uhr die Geheimnisse um "Die
FDJ-Kaderschmiede am Bogensee" gelüftet. Eine Dokumentation über die
DDR-Jugendhochschule "Wilhelm Pieck".
Verborgen im Brandenburgischen Forst nahe dem Bogensee bei
Wandlitz steht ein gewaltiger Gebäudekomplex, gespenstisch, wie ein
Fremdkörper aus einer anderen Zeit. Er diente früher als
Jugendhochschule der FDJ. Heute stehen fast alle Gebäude leer - auch
wenn unter Denkmalschutz, so doch dem stetigen Verfall mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|