CDU Deutschlands mit neuem Internetauftritt
Geschrieben am 26-04-2013 |
Berlin (ots) - 26. April 2013
025/13
Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:
Klar in der Gestaltung, einfach in der Bedienung, deutlich in der
Bildsprache - so präsentiert sich das frisch überarbeitete
Onlineportal der CDU Deutschlands. Auf www.cdu.de sind seit heute
alle Online-Komponenten der CDU auf einen Blick zu finden. Die Seite
wird damit zu einer umfassenden Informations- und Aktionsplattform.
"Unser neuer Internetauftritt ist auf der Höhe der Zeit", erklärte
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe zum Start.
Immer mehr Internetnutzer sind nicht nur am Schreibtisch, sondern
auch unterwegs online. Darauf hat sich die CDU als erste Partei mit
einem neuen System eingestellt. Der neue Auftritt ist im sogenannten
responsiven Design programmiert. Das heißt, egal, ob zu Hause am PC,
auf dem Tablet-Computer im Café oder auf dem Smartphone in der
S-Bahn: Die Darstellung der Seite passt sich automatisch an alle
Endgeräte an. Zusätzliche Apps oder Software werden dazu nicht
benötigt. "Damit setzen wir im politischen Bereich in Deutschland
Maßstäbe", betonte Hermann Gröhe. "Und auch international kann sich
das sehen lassen."
Neben der klaren Gestaltung wurde ein besonderer Schwerpunkt auf
die Einbindung der Social Media-Profile der CDU gelegt. Darüber
hinaus sind alle Beiträge auf cdu.de mit einer automatischen
Vorlesefunktion versehen. So sollen möglichst alle Menschen die
Angebote der neuen Webseite nutzen können.
Parallel zum Relaunch der Webseite geht die CDU auch mit ihrem neu
aufgesetzten youtube-Kanal www.cdu.tv online. Dieser ist bereits auf
das responsive Design abgestimmt, das auch youtube künftig verwenden
wird. Die CDU setzt im Wahljahr einen besonderen Akzent auf das
Bewegtbild, unter anderem mit einem eigenen professionellen
Fernsehstudio im Konrad-Adenauer-Haus. Der neue Kanal wird verstärkt
für Kurzfilme genutzt. "Schauen Sie rein, es lohnt sich!", verspricht
Hermann Gröhe.
Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 - 144
Telefax: 030 / 22 070 145
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460633
weitere Artikel:
- Lücken im Standortauswahlgesetz gefährden politische Einigung über neue Endlagersuche --------------------------------------------------------------
DUH-Stellungnahme
http://ots.de/RAcHQ
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Pressemitteilung
Deutsche Umwelthilfe fürchtet erneuten Startvorteil für Salzstock
Gorleben
Der am vergangenen Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedete
Entwurf eines Gesetzes zum Neustart der Endlagersuche für
hochradioaktiven Atommüll enthält gravierende Lücken. Nach wie vor
fehlt darin eine Regelung, die die Endlagerung hoch mehr...
- 30.000 Leben retten / VdTÜV veranstaltet seinen 7. Internationalen Fit to Drive-Kongress Berlin (ots) - Statistiken belegen, dass die meisten
Verkehrsauffälligkeiten auf menschliches Verhalten zurück zu führen
sind. Bis 2050 plant die EU-Kommission die Zahl der Verkehrstoten auf
null zu reduzieren. "Um diese Vision Zero zu verwirklichen, müssen
die Experten aus ganz Europa Konzepte und Ideen entwickeln, die
insbesondere das menschliche Verhalten im Straßenverkehr in den
Mittelpunkt stellen", erläutert Dr. Klaus Brüggemann,
Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des VdTÜV. Am 25. und 26. April
findet in Berlin daher der mehr...
- DDR geheim: Die Elite-Schule "Wilhelm Pieck" Leipzig (ots) - In der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst"
werden am 30. April, 20.45 Uhr die Geheimnisse um "Die
FDJ-Kaderschmiede am Bogensee" gelüftet. Eine Dokumentation über die
DDR-Jugendhochschule "Wilhelm Pieck".
Verborgen im Brandenburgischen Forst nahe dem Bogensee bei
Wandlitz steht ein gewaltiger Gebäudekomplex, gespenstisch, wie ein
Fremdkörper aus einer anderen Zeit. Er diente früher als
Jugendhochschule der FDJ. Heute stehen fast alle Gebäude leer - auch
wenn unter Denkmalschutz, so doch dem stetigen Verfall mehr...
- ZDF-Politbarometer April II 2013 /
Zwei Drittel sehen Defizite bei Bekämpfung der Steuerhinterziehung /
Union verliert, SPD legt zu - Grünen-Anhänger gegen Fixierung auf Rot-Grün (BILD) Mainz (ots) -
Steuerhinterziehung: Die meisten Deutschen (70 Prozent) gehen
davon aus, dass Steuerhinterziehung bei uns weit verbreitet ist
(nicht weit verbreitet: 28 Prozent), und 86 Prozent glauben, bei
Bürgern mit besonders hohem Einkommen ist das häufiger der Fall als
bei anderen Steuerzahlern (ist nicht so: 12 Prozent). Zudem beklagen
mit 69 Prozent gut zwei Drittel aller Befragten und Mehrheiten in
allen Parteianhängergruppen, dass in Deutschland zur Bekämpfung der
Steuerhinterziehung nicht genug getan werde. Nur für 24 mehr...
- Frankfurter Flughafen erster Airport mit Hundestaffel zur Überprüfung von Luftfracht / Lizensierung durch Luftfahrt-Bundesamt / Verschärfte EU-Regeln für Luftfracht (BILD) Frankfurt (ots) -
FRA/mn - Als erstes Unternehmen in Deutschland besitzt die Fraport
AG eine Hundestaffel, deren Sprengstoffspürhunde zur Kontrolle von
Luftfracht eingesetzt werden dürfen. Eine entsprechende Lizenz hat
das Luftfahrt-Bundesamt in Braunschweig der Betreibergesellschaft des
Frankfurter Flughafens nach zahlreichen Testreihen und Überprüfungen
unter Mitwirkung verschiedenster Sicherheitsbehörden und
Fluggesellschaften erteilt.
Hintergrund der Lizensierung sind verschärfte
Sicherheitsbestimmungen der Europäischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|