Sahra Wagenknecht: Bundesregierung spaltet die Eurozone
Geschrieben am 26-04-2013 |
Berlin (ots) - "Mit ihrem ideologisch verbohrten Festhalten an den
Kürzungsdiktaten lässt Angela Merkel die Eurozone auf ein
unkontrolliertes Auseinanderbrechen zusteuern", kommentiert Sahra
Wagenknecht die Rekordarbeitslosigkeit in Spanien und Frankreich. Die
Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Merkels Dogma, dass die Kosten der Bankenrettung durch Lohn-,
Renten- und Ausgabenkürzungen zu bezahlen sind, hat die offiziellen
Arbeitslosenraten im überwiegenden Teil der Eurozone auf Rekordniveau
steigen lassen. Diese Spaltung wird die Währungsunion auf Dauer nicht
aushalten. Die offizielle Jugendarbeitslosigkeit von knapp 60 Prozent
trotz Auswanderung wird zu sozialen und gesellschaftlichen
Verwerfungen in Spanien führen. Die historische Verantwortung für die
Folgen hat die Bundesregierung zu tragen.
DIE LINKE hat die sogenannten Rettungspakete im Bundestag
konsequent abgelehnt und von Anfang an auf die Negativspirale in
Verbindung mit den Kürzungsdiktaten hingewiesen. In den europäischen
Ländern muss wieder mehr in soziale Dienstleistungen und ökologischen
Umbau investiert werden, so wie es DIE LINKE mit dem
Zukunftsinvestitionsprogramm für Deutschland fordert, finanziert
durch eine Millionärssteuer auf Vermögen. Die Steuerzahlerinnen und
Steuerzahler dürfen nicht mehr der Finanzmafia auf Gedeih und Verderb
ausgeliefert werden. Deshalb sind private Großbanken zu
vergesellschaften und alle Banken strengstens zu regulieren."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
460704
weitere Artikel:
- Appell von 126 Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur sofortigen Freilassung der orthodoxen Bischöfe in Syrien Berlin (ots) - In der Nacht auf Dienstag, 23. April 2013, wurden
in Syrien zwei orthodoxe Erzbischöfe entführt. 126 Abgeordnete der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben einen Appell unterzeichnet und
fordern die sofortige Freilassung der beiden Bischöfe. Der Appell,
der auch vom Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder und seiner 1.
Stellvertreterin Gerda Hasselfeldt unterzeichnet ist, hat folgenden
Wortlaut:
"Wir fordern die sofortige Freilassung des syrisch-orthodoxen
Erzbischofs von Aleppo, Mor Gregorios Yohanna Ibrahim, und des mehr...
- Wirtschaftskompetenz stärken - Nils-Oliver Freimuth, Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrates Berlin (ots) - Anlässlich der Debatte im Bundestag zur dringend
notwendigen Verbesserung in der Lehrerausbildung, erklärt der
Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrates, Nils-Oliver Freimuth:
"Wirtschaftskompetenz stärken"
Der Junge Wirtschaftsrat begrüßt die Beschlussfassung zur
Exzellenzinitiative in der Lehrerausbildung und fordert, im Rahmen
der Weiterentwicklung fachlicher und inhaltlicher Konzepte auch
Grundlagenwissen um wirtschaftliche und volkswirtschaftliche
Zusammenhänge stärker zu berücksichtigen.
"Deutschlands mehr...
- Deutscher Kinderschutzbund fordert konkrete Zahlen zum Bildungs- und Teilhabepaket Berlin (ots) - Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen
Kinderschutzbundes: Ich erwarte, dass das Bundesministerium für
Arbeit und Soziales nicht Befragungsergebnisse veröffentlicht,
sondern die konkret gemeldeten Zahlen aus den Ländern vorlegt, wie
viele Kinder von den einzelnen Leistungsarten profitiert haben und
welche Mittel ausgegeben wurden. Das System des sogenannten Bildungs-
und Teilhabepakets ist untauglich und widerspricht den
Lebenserfahrungen der Kinder, Familien und Helferinnen und Helfer vor
Ort. So wird z.B. die Lernförderung mehr...
- neues deutschland: Grünen-Politikerin Gesine Agena: Keine gemeinsamen Inhalte mit der Union Berlin (ots) - Die Grünen-Nachwuchspolitikerin Gesine Agena,
Mitglied im Parteirat, hat Forderungen des Flügels um
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einer
Öffnung zur Union kritisiert. "Unsere Wähler haben keine Lust,
indirekt Schwarz-Grün an die Macht zu wählen", sagte sie der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe). "Ich sehe nicht, wieso die CSU plötzlich das
Betreuungsgeld streichen sollte. Mit der Union kann man auch keine
Vermögensabgabe einführen. Mit unseren mehr...
- "Schwarzbuch Kohlepolitik" schlägt Wellen /
Gewerkschaftschef Vassiliadis vergleicht Greenpeace Kritik mit rechtsextremem Verhalten Berlin / Hamburg (ots) - In einem offenen Brief an Greenpeace hat
der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie
(IG BCE) Michael Vassiliadis gestern das von Greenpeace
veröffentlichte Schwarzbuch Kohlepolitik kritisiert. Michael
Vassiliadis schrieb wörtlich: "Den von Greenpeace gewählten Stil der
persönlichen Diffamierung kennen wir sonst nur aus dem rechtsextremen
Lager, dies ist mit den Ansprüchen an demokratisch orientierte
Organisationen nicht vereinbar." Im Schwarzbuch Kohlepolitik findet
sich auch ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|