Schiewerling: Arbeitsmarkt bleibt auf hohem Niveau sehr stabil
Geschrieben am 30-04-2013 |
Berlin (ots) - Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt weiterhin seine
Robustheit. Dies zeigen die am heutigen Dienstag veröffentlichten
Arbeitsmarktdaten. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:
"Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich auf einem sehr hohen Niveau
beeindruckend stabil. Gerade die erneut gewachsene Zahl an
Erwerbstätigen und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im
Vergleich zum Vorjahr ist ein Beleg für die erfolgreiche
Arbeitsmarktpolitik der christlich-liberalen Koalition. Diese
Koalition sorgt für gute Jobs wie keine andere Regierung zuvor.
Darauf dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Wir müssen uns noch
stärker darauf konzentrieren, bestimmte Zielgruppen in der jetzigen
Phase besonders in den Fokus zu nehmen, wie beispielsweise
Geringqualifizierte und Menschen mit besonderen
Vermittlungshemmnissen. Qualifikation und passgenaue Arbeitsangebote
werden noch stärker der Schlüssel sein, damit alle an bisherigen
Erfolgen am Arbeitsmarkt auch künftig teilhaben können. Soziale
Gerechtigkeit beginnt mit der Teilhabe am Arbeitsleben und nicht mit
der Frage, wer mit neuen Steuerbelastungen nun auch noch über Gebühr
"gemolken" werden soll.
Außerdem müssen wir genau und aufmerksam beobachten, wie sich die
Konjunktur rund um den "Motor Deutschland" herum entwickelt. Nur so
können wir rechtzeitig Impulse geben, um unseren Arbeitsmarkt noch
weiter zu stärken."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461305
weitere Artikel:
- Deutsch-brasilianisches Sozialversicherungsabkommen bringt Vorteile für Beschäftigte und Rentner Berlin (ots) - Am 1. Mai 2013 tritt das zwischen Deutschland und
Brasilien geschlossene Sozialversicherungsabkommen in Kraft. Von dem
Abkommen profitieren sowohl Beschäftigte wie auch Rentner in beiden
Ländern. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin
hin.
Vorteile bei der Rente hat durch das Abkommen, wer in Deutschland
und Brasilien gearbeitet hat. Die Wartezeit für Rentenansprüche kann
durch die in beiden Ländern zurückgelegten Versicherungszeiten
erfüllt werden. Durch die Zusammenrechnung der in beiden mehr...
- Mißfelder: Die Ausbildungsmission in Mali zum Erfolg führen Berlin (ots) - Im westafrikanischen Mali hat die Bundeswehr in
dieser Woche mit ihrer Ausbildung malischer Soldaten begonnen.
Grundlage dafür ist das Mandat EUTM Mali, dem der Deutsche Bundestag
am 28. Februar 2013 mit breiter Mehrheit zugestimmt hat. Dazu erklärt
der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:
"Deutschland übernimmt mit dem Beginn der Ausbildungsmission der
malischen Armee politische, humanitäre und materielle Verantwortung
in dem westafrikanischen Land. Das Ausbildungsmandat mehr...
- Verbands-Vize besucht deutsche Mali-Truppen / Wüstner: Soldaten leisten hervorragende Arbeit! Koulikoro (Mali) (ots) - Pünktlich zum Start der
EU-Trainingsmission in Mali besucht der Stellvertretende
Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant
André Wüstner, die Truppen im Einsatzland.
Vor Ort zeigte sich Wüstner beeindruckt von Einsatzbereitschaft
und Professionalität der Frauen und Männer. Bei Temperaturen von über
40 Grad und extremer Luftfeuchtigkeit stellte er fest:"Die Soldaten
leisten von Beginn an hervorragende Arbeit - und das unter widrigsten
Bedingungen!"
Dasselbe gelte für die mehr...
- Straubinger: Arbeitsmarkt in Deutschland bleibt in Schwung Berlin (ots) - Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die
Arbeitsmarktdaten für April 2013 bekannt gegeben. Dazu erklärt der
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:
"Erfreuliche Nachrichten zum Tag der Arbeit. Die gute Entwicklung
auf dem Arbeitsmarkt hält an: Weniger Arbeitslose, mehr
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, mehr als 440.000 offene
Stellen. Unser Land ist auch in diesem Jahr der Stabilitätsanker in
Europa. Und der Arbeitsmarkt in Deutschland bleibt in mehr...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Brok: Ukraine soll Timoschenko-Urteil akzeptieren - "Janukowitsch, lass sie raus!" Köln (ots) - Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat die Ukraine
aufgefordert, aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für
Menschenrechte im Fall Julia Timoschenko Konsequenzen zu ziehen. "Ich
freue mich über das Urteil", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe). Die Schlussfolgerung für den ukrainischen
Präsidenten sei klar: "(Viktor) Janukowitsch, lass sie raus!"
Brok betonte im Übrigen, dass das fertig ausverhandelte
Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine nur unterzeichnet werde,
wenn Timoschenko mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|