THW-Landesjugendlager 2013: Presseeinladung
Geschrieben am 02-05-2013 |
Dresden (ots) - Unter der Schirmherrschaft der Dresdner
Oberbürgermeisterin Helma Orosz veranstalten die THW-Landesjugend
Sachsen und die THW-Landesjugend Thüringen ab dem 8. Mai 2013
gemeinsam das Landesjugendlager in Dresden. Rund 350 Jugendliche und
ihre Betreuer aus beiden Freistaaten werden dann für fünf Tage ihre
Zelte in der Barockstadt aufschlagen. Getreu dem Motto "Stark wie
August" messen sich die Kids zum Höhepunkt der Veranstaltung - dem
Landesjugendwettkampf am Samstag - auf dem Antonsplatz.
Alle zwei Jahre treffen sich die Jugendgruppen aus dem
THW-Landesverband Sachsen, Thüringen zum Erfahrungsaustausch auf
Landesebene. Ganze fünf Tage wird sich diesmal das Ufer der Elbe an
der Pieschener Allee in Dresden in ein großes blaues Zeltlager
verwandeln. Der Höhepunkt dieses Treffens stellt der Wettkampfsamstag
dar, an dem sich die Jugendgruppen in den Disziplinen
Holzbearbeitung, Metallbearbeitung und Erster Hilfe messen. Die
Siegergruppen - sowohl für Sachsen als auch für Thüringen - werden
dann am Bundesjugendwettkampf 2014 in Nordrhein-Westfalen teilnehmen.
Zu diesem Höhepunkt in der Jahresplanung der Junghelferinnen und
Junghelfer laden wir Sie recht herzlich ein. Im Rahmen folgender
Termine möchten wir Ihnen den Kontakt zu Interviewpartner ermöglichen
und Ihnen die Chance zur Anfertigung von Bildmaterial geben:
Eröffnungsveranstaltung
Termin: 8. Mai 2013, 20:00 Uhr
Ort: Dresden, Parkplatz Pieschener Allee (ggü. Sportpark Ostra)
Schirmherrin: Oberbürgermeisterin Helma Orosz
Landesjugendwettkampf
Termin: 11. Mai 2013, 12:30 Uhr
Ort: Dresden, Antonsplatz (Außenparkplatz Altmarktgalerie)
Schirmherr: Sächsischer Staatsminister des Inneren Markus Ulbig
Abschluss- und Ehrungsveranstaltung
Termin: 11. Mai 2013, 20:00 Uhr
Ort: Dresden, Parkplatz Pieschener Allee (ggü. Sportpark Ostra)
Pressetermin mit einer Jugendgruppe
Termin: 09.-10. Mai 2013, ganztägig detaillierte Informationen nach
individueller Rücksprache
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung Ihrer Redaktion beim
MediaTeam des Landesjugendlagers unter Verwendung des beiliegenden
Formulars notwendig ist. Nachakkreditierungen vor Ort sind nur in
beschränkter Anzahl möglich und können ggf. mit Wartezeiten verbunden
sein.
Für weiteres Informationsmaterial sowie Veröffentlichungen ohne
Vor-Ort-Teilnahme können Sie sich gern an den oben benannten
Ansprechpartner wenden.
Die THW-Jugend Sachsen e.V. und die THW-Jugend Thüringen e.V. sind
der Zusammenschluss der örtlichen Jugendgruppen aus beiden
Freistaaten. Angeschlossen an die THW-Jugend e.V. sind sie somit
Bestandteil des Jugendverbandes der Bundesanstalt Technisches
Hilfswerk (THW). Die THW-Jugendgruppen haben sich zum Ziel gesetzt,
Kinder und Jugendliche in spielerischer Form an die Technik und
Aufgaben des THW heranzuführen. Neben den fachbezogenen Tätigkeiten
wird großer Wert auf allgemeine Jugendarbeit gelegt. Das heißt, es
werden regelmäßige Zeltlager, Grillabende, Wanderungen, Ausflüge,
Radtouren und vieles mehr angeboten.
Akkreditierungsbogen zum Landesjugendlager 2013 in Dresden
Redaktion:...........................................................
Ansprechpartner:.....................................................
Telefon:.............................................................
eMail:...............................................................
Wir planen die Entsendung eines Redaktionsteams für folgende
Pressetermine:
( ) Eröffnungsveranstaltung am 08. Mai 2013, 20:00 Uhr
( ) Landesjugendwettkampf am 11. Mai 2013, 12:30 Uhr
( ) Abschluss- und Ehrungsveranstaltung am 11. Mai 2013, 20:00
Uhr
( ) Pressetermin mit einer Jugendgruppe
Region der
Jugendgruppe:......................................................
Wunschtermine:......................................................
Wir erwarten Ihre Anmeldung bis zum 07. Mai 2013 über folgende Wege:
per Fax: 03771-314997
per Mail: michael.schulze@thw-aue.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den angegebenen
Pressekontakt.
Pressekontakt:
Michael Schulze
MediaTeam
Rottwerndorfer Straße 45p, 01796 Pirna
Mobil: (0173) 477 97 58
Fax: (03771) 314 99 7
michael.schulze@thw-aue.de
info@thw-jugend-sachsen.de
www.dein-thw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
461721
weitere Artikel:
- INMA Awards 2013: DIE WELT und BILD mit internationalem Kreativpreis ausgezeichnet Berlin (ots) - Die überregionalen Medienmarken von Axel Springer
erhalten für ihre Werbekampagnen den renommierten Kreativpreis der
International News Media Association (INMA) 2013. Die
WELT-Markenkampagne "DIE WELT gehört denen, die neu denken" ist
Gold-Gewinner in der Kategorie "Brand Awareness Across Platforms".
Der INMA Award in Silber in der gleichen Kategorie geht an die
BILD-Werbekampagne "Ihre Meinung zu BILD...?". "The Globe and Mail"
aus Toronto erhielt die Auszeichnung in Bronze. Die Preisübergabe
fand im Rahmen des jährlichen mehr...
- Büchermagazin "quergelesen" ab Mai mit Untertitel / KiKA erweitert barrierefreie Angebote im Jahr der "Integration & Inklusion" Erfurt (ots) - KiKA möchte Kindern mit Handicap die größtmögliche
Teilhabe an seinem vielseitigen Informations- und
Unterhaltungsangebot ermöglichen. Aus diesem Grund wird 2013 im
Rahmen des Jahresschwerpunktes "Integration & Inklusion" eine
Optimierung der Angebote angestrebt. Inhaltlich geht es um den Ausbau
der Untertitelung, ein größeres Hörfilm-Angebot und die Verbesserung
der Barrierefreiheit der KiKA-Internet-Angebote.
Seit nunmehr neun Jahren bringt "quergelesen" (rbb) als einziges
Literaturmagazin für Kinder im deutschen mehr...
- RTL verlegt Dschungelcamp in die Wüste München (ots) - RTL will seine schwächelnden Castingshow-Quoten
offenbar mit einer zusätzlichen Dosis "Dschungelcamp" ausgleichen.
Nach Informationen von W&V Werben & Verkaufen arbeitet der Sender
derzeit an einer Art Sommerausgabe von "Ich bin ein Star - Holt mich
hier raus". Es soll dieses Mal nicht in den Dschungel Australiens
gehen, sondern in die Wüste Namibias. Beim neuen Format "Outback"
sollen die verschiedenen Wettbewerbe im Vordergrund stehen,
Ekel-Prüfungen dagegen nicht. Das berichtet das Branchenmagazin W&V mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. Mai 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
NSU-Prozess beginnt am 6. Mai: War Zschäpe Mittäterin oder nur
Helferin?
Wertvolle Oldtimer: Sammlung Schlumpf zu sehen in Kassel
Service: Welche Mitfahrzentralen sind zu empfehlen?
Sport:
Dortmund - Bayern: Das Gigantentreffen jetzt schon in der Liga
Deutsches Finale in Wembley: Der heiße Run auf die Tickets
Volleyball-Finale: Nutzt Berlin den Meistermatchball gegen
Friedrichshafen?
Gespräche:
Mehmet Daimagüler, Rechtsanwalt, vertritt zwei Familien von
NSU-Opfern als Nebenkläger, zum Beginn des NSU-Prozesses (ca. mehr...
- Spitzenfußball in SAT.1: Borussia Dortmund tritt zur Saisoneröffnung gegen eine Auswahl aus Prominenten und Amateurfußballern an Unterföhring (ots) -
2. Mai 2013. "Das Duell - Alle gegen den BVB": Zur Saisoneröffnung
von Borussia Dortmund werden ab sofort Mitstreiter für 90 Minuten
intensives Fußball-Hochgefühl gesucht. Am 6. Juli 2013 führt dabei
Oliver Pocher eine Mannschaft aus Prominenten und Amateuren für ein
Freundschaftsspiel gegen den BVB in Bestbesetzung aufs Feld. SAT.1
überträgt das Spiel live um 20.15 Uhr aus dem Signal Iduna Park in
Dortmund.
Vor dem großen Spiel begleitet SAT.1 die komplette
Mannschaftssichtung und -findung: Ab Freitag, 14. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|