Sicherheit-Autohaus.de: Tipps zum sicheren Umgang mit Fahrzeugschlüsseln / Wie sich Kfz-Werkstätten und Autohäuser vor Dieben schützen können
Geschrieben am 05-05-2013 |
Norderstedt (ots) - Gerade in Zeiten elektronischer Wegfahrsperren
und aktiver Schlüsselsysteme sind die originalen Autoschlüssel
wertvoller denn je. Nur sie ermöglichen die Inbetriebnahme eines
Fahrzeugs. Umso wichtiger ist daher die sichere Aufbewahrung von
Fahrzeugschlüsseln in Autohäusern und Kfz-Werkstätten.
Wie können Autohäuser sicherstellen, dass Fahrzeugschlüssel
jederzeit vor Diebstahl geschützt sind?
Tipp 1: Fahrzeugschlüssel sicher aufbewahren
Schlüssel sollten einbruchsicher aufbewahrt und vor unberechtigtem
Zugriff geschützt sein. Die Ablage in offenen Schubladen, auf dem
Schreibtisch oder auf dem Tresen ist grob fahrlässig und zu jeder
Tageszeit zu vermeiden.
Am besten lagern Schlüssel in einem fachgerecht befestigten
Wertschutzschrank. Dieser sollte sich in einem innen liegenden,
möglichst fensterlosen Raum befinden. Wiegt der Wertschutzschrank
unter 1.000 Kilogramm, ist er zusätzlich am Boden zu verankern. Zum
Öffnen des Wertschrankes eignen sich Zahlenschlösser mit
individuellen Zahlenkombinationen für jeden Mitarbeiter. Durch eine
automatische Dokumentation der Zugriffe kann kontrolliert werden, wer
Wertsachen aus dem Schrank entnommen hat.
Tipp 2: Zweitschlüssel besonders schützen
Zweitschlüssel sind Ersatzschlüssel. Ihr Verlust wird daher meist
erst spät bemerkt und ihr Diebstahl selten aufgedeckt.
Fahrzeugzweitschlüssel sollten ebenfalls in einem Wertschutzschrank
deponiert werden und nur einem kleinen Mitarbeiterkreis zugänglich
sein. Diese Mitarbeiter sollten besonders für die Bedeutung eines
richtigen Schlüsselhandlings sensibilisiert sein. Die genaue
Dokumentation, wer die Schlüssel erhalten und wer sie zurück gebracht
hat, erleichtert die Nachweisführung im Falle eines Diebstahls.
Tipp 3: Fahrzeugbewegungsschlüssel verwalten
Kunden setzen voraus, dass sie ein Auto schnell und unkompliziert
Probe fahren können. Hierfür muss der Verkäufer zügig auf die
sogenannten Bewegungsschlüssel zugreifen können. In der Praxis werden
diese Schlüssel oft in Schubladen, Hosentaschen oder offen
zugänglichen Schlüsselbrettern aufbewahrt.
Auch die Verwahrung in Scheibentresoren, die in die Seitenfenster
der Fahrzeuge geklemmt werden, ist üblich, aber ebenfalls nicht
sicher. Die Tresore bieten keinen ausreichenden mechanischen Schutz
gegen Aufbruch.
Stattdessen sollten diebstahlsichere Schlüsselsysteme eingesetzt
werden. Mitarbeiter erhalten mit einem persönlichen Pincode oder
einer Ausweiskarte Zugang zu den Schlüsseln und Schlüsselbewegungen
werden genau dokumentiert. Schlüsselsysteme können direkt an die
Einbruchmeldeanlage angeschlossen werden.
Tipp 4: Fahrzeugabgabe: Briefkästen für Autoschlüssel besonders
sichern
Oft geben Fahrzeughalter ihre Autos außerhalb der Geschäftszeiten
ab. Beim Einwurf von Schlüsseln in den oft üblichen "Briefkasten"
eines Autohauses oder einer Werkstatt erwarten Autofahrer absolute
Sicherheit. Betriebe sind verpflichtet, hier einen besonders hohen
Standard zu gewährleisten, um ihren Versicherungsschutz aufrecht zu
erhalten.
Für die Schlüsselabgabe sollten zugriffssichere
Schlüssel-Automaten oder Einwurfsäulen für Fahrzeugschlüssel
installiert werden (beispielsweise Kruse SchlüsselAutomat SAS light).
Die Sicherheit dieser Schlüsselterminals wird erhöht, indem sie
direkt in die Gebäudefassade integriert oder im Boden verankert
werden. Der Einwurf von Fahrzeugschlüsseln sollte im Eingangsbereich
des Betriebes stattfinden und bestenfalls durch eine
Videoüberwachungsanlage gesichert sein.
Tipp 5: Fahrzeugausgabe: außerhalb der Betriebszeiten Vorsicht
walten lassen
Fahrzeugschlüssel sollten außerhalb der Öffnungszeiten nur nach
vorheriger Absprache mit dem Kunden ausgegeben werden. Zugunsten der
Flexibilität kann eine Schlüsselrückgabe frei zugänglich und ohne
jegliche Absicherung des Rückgabefachs erfolgen. Besser ist es
jedoch, die Rückgabe PIN-Code-geschützt durchzuführen. So wird jeder
Einwurf zuverlässig protokolliert und das Fach bleibt für nicht
autorisierte Personen verriegelt. Fazit: Mehr Kontrolle und
Vandalismusschutz.
Weitere Informationen:
http://sicherheit-autohaus.de/fahrzeugschluessel-45.html
Sicherheitssysteme für den Schlüsseleinwurf:
http://www.kruse-sicherheit.de/index.php/schluesseleinwurf.html
Schlüsselmanagement für Autohäuser:
http://www.kruse-sicherheit.de/index.php/schluesselmanager.html
Pressekontakt:
Sicherheit-Autohaus.de
E-Mail: info@sicherheit-autohaus.de
Website: www.sicherheit-autohaus.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
462077
weitere Artikel:
- Olli Dittrichs "Frühstücksfernsehen" geht in Serie Köln (ots) - Noch vor der Ausstrahlung der Testfolge am
Montagabend um 23.30 Uhr im Ersten hat sich der WDR entschlossen, die
Satire-Sendung "Frühstücksfernsehen" mit Olli Dittrich und Cordula
Stratmann in Serie zu schicken, wie Unterhaltungschef Siegmund
Grewenig gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigt.
Manchmal spielt die Quote scheinbar doch keine Rolle: Die neue
Satire "Frühstücksfernsehen", die am Montagabend zunächst einmalig im
späten Abendprogramm des Ersten laufen sollte, wird vom
produzierenden WDR bereits vor mehr...
- Fall Hoeneß: Politikwissenschaftler betrachtet Anwaltsgebaren als "reines Schaulaufen" Köln (ots) - Im Fall Hoeneß hatte eine Anwaltskanzlei, die nicht
von dem Fußballmanager beauftragt war, Strafanzeige gegen
Verantwortliche der Justiz gestellt. Der Vorwurf lautet
Geheimnisverrat, weil die Selbstanzeige von Hoeneß nicht geheim
gehalten worden sein. Der Kölner Medien- und Politikwissenschaftler
Frank Überall hält das Vorgehen der Anwälte für problematisch.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de erklärte Professor
Überall: "Das ist reines Schaulaufen. Die möglicherweise undichte
Stelle lässt sich in solchen Fällen mehr...
- Brandbrief: "Focus"-Mitarbeiter lehnen Berlin-Umzug ab München (ots) - Erstmals haben sich 70 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins "Focus" in einem Brief gegen
Umzugspläne nach Berlin protestiert. Das meldet der Branchendienst
Newsroom.de.
Die Mitarbeiter befürchten, dass über kurz oder lang der gesamte
Focus-Verlag nach Berlin umzieht. Einige sprechen von Plänen im Juni,
Juli, andere von Herbst diesen Jahres.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/10u
Pressekontakt:
Bülend mehr...
- Rasenmäher, Häcksler, Heckenschere - machen Sie den Elektro-Check für Ihre Gartengeräte (AUDIO) Hamburg (ots) -
Geräusch Gartengeräte Vielen Gartenbesitzern juckt es jetzt in den
Fingern. Die Saison beginnt und Rasen, Hecken und Sträucher warten
darauf, gemäht oder geschnitten zu werden. Dabei kommen auch
elektrische Gartengeräte wie Rasenmäher und Heckenschere zum Einsatz.
Wie man Strom-Unfälle im Garten vermeidet, dazu Katrin Rüter de
Escobar vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft:
O-Ton 17 sec.
"Die Gartensteckdose sollte mit einem FI-Schutzschalter
ausgerüstet sein. Das lässt sich übrigens mehr...
- Sport unter der Maisonne: so vermeiden Sie Sonnenbrand! (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Kaum lässt sich die Frühlingssonne am Himmel blicken, zieht es
Jogger, Radfahrer und Spaziergänger nach draußen. Viele Sportler
verschaffen sich jetzt nicht nur eine Bikini-Figur, sondern auch eine
gesunde Hautfarbe. Doch dabei unterschätzt man die Wirkung der
Sonnenstrahlen leicht. Wie man ohne Sonnenbrand durch den Frühling
kommt, dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 19 sec.
"Gerade beim Sport im Freien ist der Sonnenschutz besonders
wichtig, weil Schweißperlen die Wirkung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|