Osteoporose-Untersuchung bei Mukoviszidose wird jetzt erstattungsfähig / Anspruch auf Knochendichtemessung durchgesetzt
Geschrieben am 15-05-2013 |
Bonn (ots) - Am vergangenen Freitag ist der Beschluss des
Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Kostenübernahme von
Osteoporose-Knochendichtemessungen bei chronisch erkrankten Patienten
durch die gesetzlichen Krankenkassen in Kraft getreten.
Mukoviszidose e.V. vereint starke Partner
Die vom Mukoviszidose e.V. in den G-BA entsendete
Patientenvertreterin, Dr. Jutta Bend, sagte dazu: "Ab sofort muss es
nicht erst zu einem Knochenbruch kommen, bevor
Mukoviszidose-Betroffene endlich Anspruch auf eine
Knochendichtemessung haben. Denn wir haben unser Ziel erreicht: Jetzt
erstatten die Kassen diese Untersuchung unter anderem für
Mukoviszidose-Patienten.Von 2006 an begleitete der Mukoviszidose e.V.
den Prozess gemeinsam mit ärztlichen Experten, bis die Forderung nach
Erstattungsfähigkeit der Messungen, unter anderem bei
Mukoviszidose-Betroffenen, endlich Gehör fand".
Dr. Andreas L.G. Reimann, Geschäftsführender Bereichsleiter
Forschung, Therapieförderung und Gesundheitspolitik des Vereins,
kommentiert die gelungene Kooperation: "Einmal mehr zeigt sich hier
eine große Stärke des Mukoviszidose e.V. Er vereint Patienten mit
Ärzten und einer gut aufgestellten wissenschaftlichen `Mannschaft´".
Osteoporose verschlimmert Krankheitsverlauf
Knochenerkrankungen wie Osteoporose oder Osteopenie kommen bei
Mukoviszidose-Patienten häufig vor. Mit zunehmendem Alter und dem
Verlauf der Erkrankung erhöht sich das Risiko für Knochenbrüche.
Deshalb wird für Mukoviszidose-Betroffene schon ab dem 10. Lebensjahr
empfohlen, regelmäßig Knochendichtemessungen durchzuführen. Denn eine
verringerte Knochendichte und daraus folgende Knochenbrüche
verschlimmern den Krankheitsverlauf erheblich.
Den Beschlusstext und weitere Dokumente finden Sie unter:
http://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/1655/
Weitere Informationen über die Arbeit des Mukoviszidose e.V.
finden Sie in dem heute veröffentlichten, aktuellen Jahresbericht des
Mukoviszidose e.V. unter www.muko.info. Sie können den Bericht auch
per Post anfordern unter presse@muko.info.
Pressekontakt:
Kontakt:
Mukoviszidose e.V.
Pressestelle
Annette Schiffer
Telefon: 0228 / 9 87 80-22
E-Mail: ASchiffer@muko.info
www.muko.info
Spendenkonto:
"Gemeinsam Mukoviszidose besiegen!"
Spendenkonto: 70 888 00
Bankleitzahl: Bank für Sozialwirtschaft Köln 370 205 00
IBAN: DE 59 3702 0500 0007 0888 00
BIC: BFSWDE33XXX
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
463963
weitere Artikel:
- Neue Polizeistatistik: Alle vier Minuten ein Einbruch / Mit Rollläden der Einbruchswelle trotzen (BILD) Bonn (ots) -
Kurz vor der Urlaubssaison nimmt die Angst vor Einbrüchen in
Deutschland wieder zu. Und das nicht ohne Grund: Laut aktueller
polizeilicher Kriminalstatistik stieg die Anzahl der Einbrüche in
Wohnungen und Häuser im Jahr 2012 auf mehr als 144.000 Fälle an -
eine Zunahme um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten raten
daher dringend, sich durch Sicherheitsmaßnahmen gegen die wachsende
Gefahr zu rüsten. Effektiven Schutz gegen unerwünschte Gäste bieten
hier auch einbruchhemmende Rollläden.
Fenster und mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 16.05.13 (Woche 20) bis Freitag, 28.06.13 (Woche 26) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 16. Mai 2013 (Woche 20)/15.05.2013
21.00 Marktcheck
Milchaufschäumer im Test - welcher schäumt am besten?
Kreditwürdigkeit - wenn der Kunde falsch eingestuft wird.
Werbemaschen - wie Kinder zum Kauf verführt werden. Feuerwehrübung -
Streit um einen Schadensfall. Marktcheck Ding der Woche - womit sich
Dosen leichter öffnen lassen.
Donnerstag, 16. Mai 2013 (Woche 20)/15.05.2013
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Mit folgenden Themen:
mehr...
- BDC fordert transparente Arztrechnung - für alle Patienten Berlin (ots) - (bdc) Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen
(BDC e. V.) fordert eine grundlegende Veränderung im medizinischen
Abrechungswesen. Jeder Patient, ob gesetzlich oder privat versichert,
sollte nach Abschluss der Behandlung eine transparente, verständliche
Rechnung erhalten. Eine neue Gesetzes-Regelung müsste dies
schnellstmöglich zur Pflicht für jede Praxis und jede Klinik machen.
Prof. Hans-Peter Bruch, Präsident des BDC: "Auf einer
verständlichen Rechnung kann jeder Bürger selbst sehen, ob er die
Behandlungen bekommen mehr...
- Tipps für den Alltag / Vorsicht ist besser als Nachsicht / Änderung der StVO zum 1. April 2013 regelt Verhalten von Inlineskatern und Skateboardern im Fußgängerverkehr neu (BILD) Coburg (ots) -
Frühling, genau die richtige Jahreszeit, um die Inlineskates
herauszuholen und die Frühjahrssonne zu genießen. Wer die Füße
schnell genug bewegt, erreicht auf seinen acht Rollen leicht
Geschwindigkeiten von 15 Kilometern pro Stunde. Genau hier liegt das
Problem. Verkehrsrechtlich zählen Inlineskater ebenso wie ihre
Kollegen auf den Skateboards zu den Fußgängern. Sie dürfen
ausschließlich auf Gehwegen fahren. Eine Ausnahme erlaubt die
Straßenverkehrsordnung (StVO) seit 1. April, wenn ein Zusatzzeichen
ausdrücklich mehr...
- 250 Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Medien zu Gast beim rbb Berlin (ots) - Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien
feierten am Dienstagabend (14.05.2013) bei einem Empfang das
zehnjährige Bestehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Zu den
Gratulanten, die rbb-Intendantin Dagmar Reim im Berliner
Fernsehzentrum begrüßte, zählten Berlins Justizsenator Thomas
Heilmann ebenso wie die Grünen-Fraktionsvorsitzende Ramona Pop, der
Kunstliebhaber Professor Peter Raue, Partylegende Rolf Eden oder
Unternehmer Werner Gegenbauer.
Reim eröffnete an diesem Abend ebenfalls die Jubiläumsausstellung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|