ProSiebenSat.1 Accelerator: Erstes Teilnehmer-Programm gestartet
Geschrieben am 16-05-2013 |
Unterföhring (ots) - Über 150 Bewerbungen für den ProSiebenSat.1
Accelerator sind eingegangen, jetzt stehen die Teilnehmer fest. Sechs
Unternehmer-Teams konnten sich in einem zweistufigen
Bewerbungsverfahren durchsetzen und sich für das erste Programm des
neugegründeten Accelerators der ProSiebenSat.1 Group qualifizieren.
Die teilnehmenden Start-ups stellen sich vor:
* ampido bringt die ParkApp, die den nächsten freien Parkplatz
anzeigt. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, einen privaten
Stellplatz oder eine eigene Garageneinfahrt temporär zu vermieten und
damit Geld zu verdienen, während man dort selbst nicht parkt, weil
man beispielsweise bei der Arbeit ist.
* Das Online-TV-Netzwerk DreamaTV bietet seinen Zuschauern
außergewöhnliche Bewegtbildinhalte, die in Kooperation mit
aufstrebenden Produzenten und Regisseuren entwickelt werden. Die
Verbreitung erfolgt über die eigenen Channels von DreamaTV sowie über
Lizenzvereinbarungen mit Medienunternehmen weltweit.
* get2play ist eine innovative Online-Musikschule, die es
ermöglicht, den idealen Musiklehrer zu finden und über Videokonferenz
oder songbasierte Video-Tutorials ein Instrument kostengünstig und
ortsunabhängig zu lernen.
* Im "War for Talents" hat sich JobCrowd auf Recruiting-Lösungen
spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, Jobsuchende aktiv
anzusprechen. Mit der eigenen HR-Software TALENTRY und der öffentlich
zugänglichen Stellenempfehlungsplattform www.jobcrowd.de kann jeder
zu einem "Social Headhunter" werden, vakante Stellen an sein
persönliches Netzwerk empfehlen und bei erfolgreicher Vermittlung
Geld verdienen.
* Den richtigen Partner auf Basis des gemeinsamen Musikgeschmacks
liefert moosify. Die App verbindet Menschen und ist bereits auf
Spotify, Deezer, iPhone und Android verfügbar. Außerdem lassen sich
neue Songs entdecken und empfehlen. * Tickethelden ist ein
Online-Angebot, das die Abendkasse ins Web und auf das Smartphone
holt. Nutzern werden ausgewählte Last-Minute-Tickets zu Konzerten und
Veranstaltungen angeboten. Veranstalter können so ihre Restplätze
vermarkten und die Auslastung optimieren.
Der Accelerator befindet sich am Hauptsitz der ProSiebenSat.1
Media AG bei München, wo den sechs Gewinnern Infrastruktur und Office
Space zur Verfügung stehen. Sie erhalten außerdem exklusiven Zugang
zu den Business Units eines der größten Medienunternehmen Europas und
eine Finanzierung von je 25.000 Euro. Zusätzlich unterstützt sie ein
strukturiertes Mentorenprogramm, das auf die jeweiligen Bedürfnisse
der Start-ups zugeschnitten ist. Die Unternehmer bereiten sich auf
den Demo Day vor, bei dem die Start-ups ihr Unternehmen ausgewählten
Investoren und weiteren Multiplikatoren vorstellen.
Anfang 2013 hat die ProSiebenSat.1 Media AG die Gründung des P7S1
Accelerators bekannt gegeben. Das dreimonatige Programm findet
zweimal jährlich statt und gibt ausgewählten Start-ups die Chance
noch schneller erfolgreich zu werden. Ziel des Accelerator-Programms
ist es auch, den Standort Deutschland für die Gründerszene zu stärken
und Strukturen zu etablieren, unter denen künftiges
Innovationspotenzial begünstigt wird.
Weitere Informationen und Bildmaterial zum ProSiebenSat.1
Accelerator finden Sie unter
www.p7s1accelerator.com/de/news/bildmaterial.
Folgen Sie dem ProSiebensat.1 Accelerator auch auf Facebook unter
www.facebook.com/p7s1accelerator.
Ansprechpartner:
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7·
D-85774 Unterföhring
Matthias Bohlig
Senior Manager Communications
Tel.: +49 [0]89 9507-2344
Fax: +49 [0]89 9507-92344
Mobil +49 [0]151 441 653 68
E-Mail: matthias.bohlig@ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com
Marcus Prosch
Leiter Unternehmenskommunikation Sales und Diversifikation
Tel.: +49 [89] 95 07-8920
Fax: +49 [89] 95 07-8922
E-Mail: Marcus.Prosch@prosiebensat1.com
Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
464287
weitere Artikel:
- "Baxter" - Lachen ja, aber bitte mit Spotlight / Live-Action-Comedy im Rampenlicht ab 20. Mai bei KiKA Erfurt (ots) - In der einzigartigen, energiegeladenen Welt der
Northern Star Schule für darstellende Künste kommt man nur weiter,
wenn man in der ersten Reihe tanzt. Auffallen um jeden Preis, heißt
hier die Devise. Da wird in der Schulcafeteria ohne Zögern der
Live-Auftritt geprobt oder der Schulflur zum Laufsteg der
Drama-Queen. Diese spontanen Showeinlagen machen die Comedy-Serie
unberechenbar komisch. Ab 20. Mai präsentiert KiKA die Premiere von
"Baxter" (KiKA) montags bis freitags um 20:10 Uhr.
Der 15-jährige Baxter wird mehr...
- Immonet-Umfrage: Würden Sie Ihre Eltern bei sich wohnen lassen? Hamburg (ots) - Früher war es selbstverständlich, dass gleich
mehrere Generationen unter einem gemeinsamen Dach zusammen lebten.
Doch wie sieht es heute aus? Wer kann sich vorstellen, wieder mit
seinen Eltern in einem Haus oder einer Wohnung zu wohnen? Das
Immobilienportal Immonet fragte bei insgesamt 1898 Usern nach - und
kam zu einem überraschenden Ergebnis.
Es gibt viele Gründe dafür, mit seinen Eltern zusammenzuziehen:
Eine schwere Krankheit von Mutter oder Vater zum Beispiel, die häufig
auch die Frage mit sich bringt: Soll mehr...
- "Catwalk to Antwerp" / Tourismus Flandern-Brüssel lädt zum Fashion Contest ein (BILD) Köln (ots) -
Das Jahr 2013 steht bei Tourismus Flandern-Brüssel ganz im Zeichen
der Mode, denn die berühmte Mode-Akademie in Antwerpen feiert ihr
50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt Tourismus
Flandern-Brüssel alle Fashionistas zum Online-Wettbewerb "Catwalk to
Antwerp" ein.
Online-Wettbewerb "Catwalk to Antwerp"
Männer und Frauen mit außergewöhnlichem Stil und ästhetischem
Gespür werden dazu aufgerufen, ihren persönlichen Street-Style auf
einer Kampagnen-Website zu präsentieren. Eine Fachjury rund um den mehr...
- WDR Europaforum: Schäuble überzeugt: "Bankgeheimnis passt nicht mehr in die Zeit" Köln (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht
Luxemburg und die Schweiz hinsichtlich der Lockerung ihres
Bankgeheimnisses "auf einem guten Weg". Beide Staaten betrieben eine
verantwortliche Politik und hätten erkennen müssen, dass bestimmte
Entwicklungen der Vergangenheit künftig nicht mehr möglich seien.
"Das Bankgeheimnis passt nicht mehr in die Zeit", erklärte Schäuble
auf dem WDR Europaforum in Berlin. Die Ankündigung Luxemburgs, den
Informationsaustausch zu intensivieren, müsse man als wichtige
Wegmarke sehen. mehr...
- WDR Europaforum: Bundesaußenminister Westerwelle warnt vor "teutonischer Hochnäsigkeit" Köln (ots) - "Ich warne ausdrücklich vor teutonischer
Hochnäsigkeit. Deutschland wird es nicht gut gehen, wenn es den
Nachbarn schlecht geht", sagte Bundesaußenminister Guido Westerwelle
beim WDR Europaforum am 16. Mai 2013 in Berlin. In den kommenden
Monaten präge sich etwa das deutsche Bild in der Welt. "Gerade weil
wir stark sind, müssen wir mit besonderer Sensibilität agieren",
warnte Westerwelle bei der Bewältigung der europäischen Krise vor
schroffen Tönen. Deutschland müsse alles unternehmen, um im Konsens
die Herausforderungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|