Ist die Steuerpflicht noch zeitgemäß? Der Staat druckt sich doch auch seine Euro-Rettungsbillionen längst selbst. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 30-05-2013 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 30. Mai 2013 lautet:
Ist die Steuerpflicht noch zeitgemäß? Der Staat druckt sich doch
auch seine Euro-Rettungsbillionen längst selbst.
Bildunterschrift: "... denn sonst müßten wir hier noch eine
weitere Notenpresse hinstellen - und das ist mir einfach zu laut!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466666
weitere Artikel:
- Österreichs bester Bartender ist Bert Jachmann aus der Bar "Fabios" in Wien (BILD) Hamburg (ots) -
Die spanische Hauptstadt Madrid war zwei Tage lang Austragungsort
des Diageo Reserve World Class Wettbewerbs und Anziehungspunkt der
hohen Mixologie-Kunst. 26 der besten Barkeeper aus insgesamt 13
europäischen Ländern versammelten sich hinter den Bars, um in drei
unterschiedlichen Kategorien erstklassige Drinks für verschiedene
Anlässe zu kreieren. Bert Jachmann aus der Bar "Fabios" in Wien
gewann den Wettbewerb und wurde zum besten Barkeeper Österreichs
gekürt.
"Ich freue mich wahnsinnig. Umso mehr, da mehr...
- Deutschlands bester Bartender ist Atalay Aktas aus der Bar "Schwarze Traube" in Berlin (BILD) Hamburg (ots) -
Die spanische Hauptstadt Madrid war zwei Tage lang Austragungsort
des Diageo Reserve World Class Berkeeper-Wettbewerbs und
Anziehungspunkt der hohen Mixologie-Kunst. 26 der besten Barkeeper
aus insgesamt 13 europäischen Ländern versammelten sich hinter den
Bars, um in drei unterschiedlichen Kategorien erstklassige Drinks für
verschiedene Anlässe zu kreieren. Atalay Aktas aus der Bar "Schwarze
Traube" in Berlin gewann den Wettbewerb und wurde zum besten
Barkeeper Deutschlands gekürt.
"Es ist ein unglaubliches, mehr...
- Führungswechsel im NATO-Verband (BILD) Rostock (ots) -
In einer feierlichen Zeremonie hat Flottillenadmiral Georg von
Maltzan das Kommando über die Standing NATO Maritime Group 1
abgegeben. Im Hafen von Souda Bay, auf der griechischen Insel Kreta,
übertrug er am 30. Mai die Verantwortung an den norwegischen
Commodore Henning Amundsen. Unter deutscher Führung war der Verband
seit Ende Januar 2013 überwiegend bei der Operation Active Endeavour
im östlichen Mittelmeer im Einsatz.
Nach der Übernahme der Führung des ständigen NATO-Verbandes
(Standing NATO Maritime mehr...
- DER STANDARD - Kommentar "Die Ärzte, das Kind, das Bad" von Andrea Heigl Ausgabe vom 31.5.2013
Wien (ots) - Wenn sich die Ärztekammer in gesundheitspolitische
Diskussionen einschaltet, dann schüttet sie gern das Kind mit dem
Bade aus. Patientenanwalt Gerald Bachinger kritisiert die
Qualitätskontrolle in den Ordinationen, für die eine Tochterfirma der
Kammer zuständig ist - und prompt fordert deren Präsident Artur
Wechselberger die Abschaffung der Patientenanwälte. Und er hat auch
schon eine alternative Idee: Das Wiener Modell, wo die Kammer
demnächst die Bevölkerung per SMS einen eigenen Ombudsmann wählen mehr...
- Global Warming Caused by CFCs, Not Carbon Dioxide, Study Says Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) -
Chlorofluorocarbons (CFCs) are to blame for global warming since
the 1970s and not carbon dioxide, according to new research from the
University of Waterloo published in the International Journal of
Modern Physics B this week.
CFCs are already known to deplete ozone, but in-depth statistical
analysis now shows that CFCs are also the key driver in global
climate change, rather than carbon dioxide (CO2) emissions.
"Conventional thinking says that the emission of human-made
non-CFC mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|