YOU 2013: Lifestyle an der Klinkerwand (BILD)
Geschrieben am 31-05-2013 |
Berlin (ots) -
"Play the Wall!" Mit kräftigen Schlägen an die Außenwand der Halle
25 können die jungen Besucher gleich neben dem Eingang zur YOU eines
ihrer Leitsegmente praktizieren: Sport und Lifestyle. Ralf Stoffers
(31) und sein Team haben die Klinkerfront und den Boden davor mit
wenigen an- und aufgeklebten Markierungen in ein Pádel Court
verwandelt. Stoffers nutzt die am Freitag eröffnete Leitmesse für
Jugendkultur in Berlin, um dem Trendsport auch in Deutschland zum
Durchbruch zu verhelfen. Und dabei etwas für die Bewegungskultur von
Kids und Teens zu tun. Sie spielen es allein, zu zweit, im Freien
gegen Wände oder als Doppel im Indoor-Court.
Beim Pádeln auf der YOU ist natürlich Mitmachen und Ausprobieren
angesagt - mit Tennisbällen und schaumgefüllten Kohlefaserschlägern
vor und an Wänden, aber auch in eigenen Indoor-Courts, von denen
Stoffers in Berlin-Schöneweide in einer alten Fabrikhalle selbst
einen betreibt. In Mittelamerika und Spanien fast schon Volkssport,
gewinnt Pádel gerade Boden in Deutschland. "Die Kids sollen sich
Wände suchen, die Markierungen anbringen, aber nicht mit Lackspray,
sondern mit Klebebändern oder wasserlöslichen Farben, und einfach
losspielen." Und ihre Wände fotografieren und einschicken. Die Bilder
sollen auf der Website veröffentlicht werden, für das beste gibt es
ein Pádel-Set.
Stoffers, der hauptberuflich Sportmarketing-Manager ist, sieht
Pádeln als ideale Möglichkeit, um jungen Menschen zur Bewegung zu
verhelfen. Er selbst hat mit acht Jahren mit Tennis angefangen. In
Spanien gebe es an die 100.000 Pádel Courts. An Deutschland ist der
Trend jahrelang vorbeigegangen wegen der großen Beliebtheit von
Tennis. "Seit einigen Wochen sind wir aber anerkannt im Weltverband",
freut sich Stoffers, der selbst Nationalspieler ist.
http://www.playthewall.com
Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
Tel.: (030) 3038-2275
Fax: (030) 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.you.de
oder
http://www.playthewall.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466818
weitere Artikel:
- Ab jetzt wird zugebissen / Von Juni bis August machen Marder vermehrt Jagd auf Brems- und Kühlwasserschläuche - welche Schäden zahlt die Teilkaskoversicherung - welche die Vollkaskoversicherung? (BIL Coburg (ots) -
Für Autofahrer mit Straßengarage beginnt im Juni eine gefährliche
Zeit: Wenn Marder sich paaren, verteidigen die Männchen besonders
heftig ihr Revier und leider nutzen viele den engen Raum unter der
Motorhaube als kuschlige Wohnhöhle. Wird ein Pkw oft an
unterschiedlichen Orten geparkt, findet sich häufig auch auf dem
neuen Parkplatz ein Marder, der es sich unter dieser Motorhaube
bequem macht. Doch der Geruch des Rivalen kann das Wohlgefühl eines
Marders schnell trüben, dann sind Beißattacken vorprogrammiert mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 2. Juni 2013, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Merkel: Die Simulation von Politik / Die Bundeskanzlerin gilt als
uneitel - aber sie versteht es trotzdem, sich in Szene zu setzen,
etwa bei den verschiedensten Gipfelveranstaltungen, die zwar Themen
benennen, aber selten echte politische Entscheidungen bringen. Knapp
vier Monate vor der Bundestagswahl vertraut die CDU ganz der Person
Merkel - mit allen Chancen und Risiken. Reicht es, den Bürgern ein
Gefühl von Behütetsein zu vermitteln, oder zählen nicht doch eine
klare politische Agenda und mehr...
- PHOENIX-LIVE: Verleihung des Deutschen Schulpreises mit Kanzlerin Merkel - Montag, 3. Juni 2013, ab 14.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 3. Juni 2013, ab 14.30
Uhr LIVE aus Berlin die Verleihung des Deutschen Schulpreises mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die ARD-Moderatoren Sandra
Maischberger und Dennis Wilms führen durch die Veranstaltung.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Mai 2013 Mainz (ots) -
Woche 26/13
Dienstag, 25.06.
Bitte Zeitkorrektur beachten:
11.50 Lafer!Lichter!Lecker!
Gäste: Oliver Welke und Marika Kilius
(vom 30.7.2010)
......
14.00 Da kommt Kalle
Herzenswunsch
14.45 Agentin mit Herz
Heiße Ware
(vom 25.10.2012)
15.30 Agentin mit Herz
In geheimer Mission
(vom 26.10.2012)
16.15 Hart aber herzlich
Rosen und Dornen
(vom 22.7.2012)
17.05 Hart aber herzlich
Picknick in Acapulco
(vom 29.7.2012)
17.50 Raumschiff Enterprise
Was summt denn da?
(vom 31.5.2011)
mehr...
- MeinFernBus und City2City Testsieger im SWR3-Check Baden-Baden (ots) - SWR3 testet drei Tage lang sieben Anbieter
gegeneinander und im Vergleich zur Bahn
Drei Tage lang testeten zwei SWR3-Reporter auf verschiedenen
Strecken sieben Fernbus-Anbieter im gegenseitigen und im Vergleich
zur Bahn. Das statistische Fazit: Die Deutsche Bahn ist 20 bis 30
Prozent schneller als die Fernbusse, aber mindestens 50 Prozent
teurer. Auf Langstrecken weist die Bahn das bessere
Preis-Zeit-Verhältnis auf. Testsieger im SWR3-Check ist der Anbieter
MeinFernBus, gefolgt von City2City. Den dritten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|