Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 2. Juni 2013, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 31-05-2013 |
München (ots) - Geplante Themen:
Merkel: Die Simulation von Politik / Die Bundeskanzlerin gilt als
uneitel - aber sie versteht es trotzdem, sich in Szene zu setzen,
etwa bei den verschiedensten Gipfelveranstaltungen, die zwar Themen
benennen, aber selten echte politische Entscheidungen bringen. Knapp
vier Monate vor der Bundestagswahl vertraut die CDU ganz der Person
Merkel - mit allen Chancen und Risiken. Reicht es, den Bürgern ein
Gefühl von Behütetsein zu vermitteln, oder zählen nicht doch eine
klare politische Agenda und Gestaltungswille - gerade bei einer
Volkspartei. Eine Analyse. (Autor: Thomas Berbner) Studiogast: Volker
Kauder, CDU, Fraktionsvorsitzender
Europa: Die Diagnose vom Sanierungsfall / Die Diagnose von Günther
Oettinger schmerzt. Europa - ein Sanierungsfall, das hört keiner
gern. Aber hat der EU-Kommissar vielleicht sogar recht? Was sagt es
denn aus über die EU, wenn sich zuletzt Frankreichs Präsident
Hollande Vorschriften aus Brüssel verbittet ... Konsequente
Reformwilligkeit sieht wohl anders aus. Die Europäische Union macht
gelegentlich einen so erschöpften Eindruck, dass sich auch
SPD-Altkanzler Schmidt Sorgen macht. Eine Bestandsaufnahme. (Autor:
Christian Feld)
Steinbrück: Eine Vorstellung von Kompetenz / Im Dreierpack stellte
der SPD-Kanzlerkandidat die ersten Teile seines Kompetenzteams vor,
wohl auch in der Absicht, entsprechend häufig Aufmerksamkeit zu
bekommen. Sechs Namen sind inzwischen bekannt. Namen, die - mal mehr,
mal weniger - die Frage aufwerfen, ob mit denen ein wirklich
aussichtsreiches Team an den Start geht: Alte Bekannte und eine
völlig Unbekannte, Agenda-Gegner und Agenda-Befürworter, erfolgreiche
und weniger erfolgreiche Landespolitiker. Ein Kompetenztest. (Autor:
Norbert Carius)
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466833
weitere Artikel:
- PHOENIX-LIVE: Verleihung des Deutschen Schulpreises mit Kanzlerin Merkel - Montag, 3. Juni 2013, ab 14.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 3. Juni 2013, ab 14.30
Uhr LIVE aus Berlin die Verleihung des Deutschen Schulpreises mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die ARD-Moderatoren Sandra
Maischberger und Dennis Wilms führen durch die Veranstaltung.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Mai 2013 Mainz (ots) -
Woche 26/13
Dienstag, 25.06.
Bitte Zeitkorrektur beachten:
11.50 Lafer!Lichter!Lecker!
Gäste: Oliver Welke und Marika Kilius
(vom 30.7.2010)
......
14.00 Da kommt Kalle
Herzenswunsch
14.45 Agentin mit Herz
Heiße Ware
(vom 25.10.2012)
15.30 Agentin mit Herz
In geheimer Mission
(vom 26.10.2012)
16.15 Hart aber herzlich
Rosen und Dornen
(vom 22.7.2012)
17.05 Hart aber herzlich
Picknick in Acapulco
(vom 29.7.2012)
17.50 Raumschiff Enterprise
Was summt denn da?
(vom 31.5.2011)
mehr...
- MeinFernBus und City2City Testsieger im SWR3-Check Baden-Baden (ots) - SWR3 testet drei Tage lang sieben Anbieter
gegeneinander und im Vergleich zur Bahn
Drei Tage lang testeten zwei SWR3-Reporter auf verschiedenen
Strecken sieben Fernbus-Anbieter im gegenseitigen und im Vergleich
zur Bahn. Das statistische Fazit: Die Deutsche Bahn ist 20 bis 30
Prozent schneller als die Fernbusse, aber mindestens 50 Prozent
teurer. Auf Langstrecken weist die Bahn das bessere
Preis-Zeit-Verhältnis auf. Testsieger im SWR3-Check ist der Anbieter
MeinFernBus, gefolgt von City2City. Den dritten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 1. Juni 2013, 18.00 Uhr / ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg / Samstag, 1. Juni 2013, 18.35 Uhr / hallo deutschland / mit Sandra Maria Gronewald Mainz (ots) -
Samstag, 1. Juni 2013, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Schatten der Vergangenheit - Die sexuelle Revolution und der
Übergriff auf Kinder
Hinterm Rampenlicht - August Zirner über seine Zerrissenheit und sein
Zuhause
Anonyme Geburten - Wie Kinderleben gerettet werden können
Samstag, 1. Juni 2013, 18.35 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Retro: 60 Jahre Krönung der Queen
Im Juni 1953 wurde Elizabeth II. in der Westminster Abbey in London
zur Königin gekrönt. "hallo deutschland" blickt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 3. Juni 2013, 9.05 Uhr /
Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Montag, 3. Juni 2013, 17.10 Uhr / hallo deutschland / mit Sandra Maria Gronewald Mainz (ots) -
Montag, 3. Juni 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Moderatorin und Autorin Sonia Mikich
Schwerpunkt: Missstände im Krankenhaus
Einfach lecker: Verlorene Eier auf Paprika-Bohnenragout - Kochen mit
Armin Roßmeier
Genuss: Karton-Weine für den Sommer
Reportage: Die Doppelgängerin
Im Talk: Die britische Band Status Quo
Montag, 3. Juni 2013, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Albtraum-Finca auf Mallorca
Fritz Seikowsky aus München wollte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|