MeinFernBus und City2City Testsieger im SWR3-Check
Geschrieben am 31-05-2013 |
Baden-Baden (ots) - SWR3 testet drei Tage lang sieben Anbieter
gegeneinander und im Vergleich zur Bahn
Drei Tage lang testeten zwei SWR3-Reporter auf verschiedenen
Strecken sieben Fernbus-Anbieter im gegenseitigen und im Vergleich
zur Bahn. Das statistische Fazit: Die Deutsche Bahn ist 20 bis 30
Prozent schneller als die Fernbusse, aber mindestens 50 Prozent
teurer. Auf Langstrecken weist die Bahn das bessere
Preis-Zeit-Verhältnis auf. Testsieger im SWR3-Check ist der Anbieter
MeinFernBus, gefolgt von City2City. Den dritten Platz teilen sich
FlixBus und DeinBus.
Der Fahrpreis lag bei den getesteten Fernbuslinien zwischen vier
und zehn Cent pro Kilometer. City2City, DeinBus und Flixbus waren am
günstigsten sowie am pünktlichsten. Die Bahn und City2City
überzeugten bei den Buchungsmodalitäten am meisten. Auch in Sachen
Freundlichkeit lag die Bahn vorne. MeinFernbus und der IC-Bus bekamen
die meisten Punkte beim Komfort. Beim Service schnitt ebenfalls
MeinFernbus am besten ab. Bewertet wurden neben Preis und
Schnelligkeit auch Einfachheit der Buchung, Freundlichkeit und
Kompetenz des Personals sowie Ausstattung und Extra-Services.
Grundsätzlich gilt: Wer früh genug seine Reise plant, kann viel
sparen. Sowohl die Bahn- als auch die Buspreise waren bei
kurzfristiger Buchung, einen Tag vorher, bis zu 50 Prozent teurer.
Das SWR3-Team hatte die einzelnen Verbindungen mit einem Vorlauf von
einem Monat gebucht. Das Reisen mit dem Fernbus erfordert mehr Zeit
und eine höhere Flexibilität, nicht immer liegen die Haltestellen
zentral in der Innenstadt. Auch sich zwischendurch die Beine
vertreten, das funktioniert im Bus nicht. Auf Mittelstrecken von 300
bis 400 Kilometern würde SWR3-Reporter Josh Kochhann den Bus
vorziehen. Auf der Langstrecke zwischen Köln und Berlin war die Bahn
ganze sieben Stunden früher am Ziel.
Alle Informationen und Diagramme zum SWR3-Test Fernbus gegen Bahn
finden sich auf SWR3.de / Pressekontakt: Grazyna Bornholdt, Tel.:
07221 929-23061, presse@swr3.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466847
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 1. Juni 2013, 18.00 Uhr / ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg / Samstag, 1. Juni 2013, 18.35 Uhr / hallo deutschland / mit Sandra Maria Gronewald Mainz (ots) -
Samstag, 1. Juni 2013, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Schatten der Vergangenheit - Die sexuelle Revolution und der
Übergriff auf Kinder
Hinterm Rampenlicht - August Zirner über seine Zerrissenheit und sein
Zuhause
Anonyme Geburten - Wie Kinderleben gerettet werden können
Samstag, 1. Juni 2013, 18.35 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Retro: 60 Jahre Krönung der Queen
Im Juni 1953 wurde Elizabeth II. in der Westminster Abbey in London
zur Königin gekrönt. "hallo deutschland" blickt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 3. Juni 2013, 9.05 Uhr /
Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Montag, 3. Juni 2013, 17.10 Uhr / hallo deutschland / mit Sandra Maria Gronewald Mainz (ots) -
Montag, 3. Juni 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Moderatorin und Autorin Sonia Mikich
Schwerpunkt: Missstände im Krankenhaus
Einfach lecker: Verlorene Eier auf Paprika-Bohnenragout - Kochen mit
Armin Roßmeier
Genuss: Karton-Weine für den Sommer
Reportage: Die Doppelgängerin
Im Talk: Die britische Band Status Quo
Montag, 3. Juni 2013, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Albtraum-Finca auf Mallorca
Fritz Seikowsky aus München wollte mehr...
- Deutscher Ärztetag für umfassendes Tabakwerbeverbot Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013
Der 116. Deutsche Ärztetag hat sich am heutigen
Weltnichtrauchertag (31.05.) für ein umfassendes Tabakwerbeverbot in
Deutschland ausgesprochen. "Die Bundesregierung wird aufgefordert,
eine entsprechende Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen und
damit die im Jahr 2004 mit der Ratifizierung des
"Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur
Eindämmung des Tabakrauchs" (FCTC) eingegangenen Verpflichtungen zu
erfüllen", heißt es in dem Beschluss, der von dem Ärzteparlament mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 02. Juni 2013; Tagestipp: 20:15
In den Tiefen des Amazonas Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 02. Juni 2013
05:15
Sabotage vor Kuba - Das Ende der USS Maine Film von Robert
Erickson, PHOENIX / Discovery/2004 1898 fuhr der Schlachtkreuzer USS
Maine zur damals spanischen Kolonie Kuba, um die Auseinandersetzungen
zwischen Spanien und den USA zu schlichten. Kurz darauf explodierte
die USS Maine im Hafen von Havanna. Die Zerstörung des Symbols
amerikanischer Militärmacht galt sofort als terroristischer Akt. Noch
bevor die Ursache der Explosion geklärt war, wurde die Bevölkerung
über mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Montag, 03. Juni 2013; Tagetipp: 20:15
ZDF-History: Die Geheimpläne des Kalten Kriegs Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 03. Juni 2013
04:45
Namibia - Jäger, Sammler und Schamanen Film von Peter M. Kruchten,
SR/2007 Eine Antilope, eingefasst von einer Karte des Kosmos, eine
Schlange mit riesigen Ohren, eine weiße Göttin im prähistorischen
Südwestafrika: Rätsel und Geschichten um mythische Wesen ranken sich
um die Felsbilder, die man in Namibia findet. Auch Wissenschaftler
interpretieren die frühen steinzeitlichen Kunstwerke zum Teil völlig
unterschiedlich. Viele Fragen sind auch nach hundert Jahren
Felsbildforschung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|