Neues Studienmodell der Euro-FH: Mit regelmäßigen Vorlesungen berufsbegleitend zum Studienabschluss
Geschrieben am 10-06-2013 |
Hamburg (ots) - Die Euro-FH bietet den FIBAA-akkreditierten
Fernstudiengang "Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie
(B.A.)" erstmalig mit begleitenden Präsenzveranstaltungen an.
Studienstart ist der 15. September 2013.
Mit ihrem erweiterten Studienmodell richtet sich die Europäische
Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) an all jene, die sich ein
Studium mit regelmäßigen Präsenzveranstaltungen und festen
Studiengruppen wünschen, aber gleichzeitig hochflexibel neben dem
Beruf studieren wollen. Als Teil des Bachelor-Fernstudiengangs
"Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie" besuchen die
Studierenden wahlweise an zwei Abenden in der Woche oder samstags
Vorlesungen, Seminare und Workshops in Hamburg. "Das neue
Studienkonzept ist eine wertvolle Ergänzung zum bisherigen Angebot
der Euro-FH", erklärt Prof. Dr. Jens-Mogens Holm, Präsident der
Euro-FH. "Auch hier haben wir uns an den Bedürfnissen Berufstätiger
orientiert und großen Wert auf die Flexibilität und
Integrationsfähigkeit des Studiums gelegt."
Jährlich werden drei Starttermine sowie verschiedene Zeitmodelle
angeboten, nach denen die Studierenden ihre wöchentlich sechs
Präsenzstunden absolvieren können. Die Taktung der Veranstaltungen in
Trimester - und damit 13 vorlesungsfreie Wochen pro Jahr - kommt
Berufstätigen dabei ebenso entgegen wie die verkehrsgünstige Lage des
Euro-FH-Studienzentrums in Hamburg-Rahlstedt. Mit maximal 40
Teilnehmern bieten die Präsenzveranstaltungen eine ideale
Lernumgebung, die den Studierenden einen intensiven Austausch mit
Dozenten und Kommilitonen ermöglicht. Zudem können sie sämtliche
Vorteile der Euro-FH nutzen. Sie erhalten die gesamten, für das
Studium relevanten Materialien in gedruckter wie digitaler Form und
haben die Möglichkeit, jeden Monat sämtliche Prüfungen abzulegen.
Auch das umfassende Betreuungsangebot der Hochschule steht den
Studierenden zur Verfügung. Dieses erstreckt sich von der
Unterstützung durch Professoren, Tutoren und persönliche
Studienbetreuer bis hin zum Online-Campus.
Beste Karriereaussichten mit interdisziplinärem Studiengang
Bereits vor der Einführung des neuen Studienmodells überzeugte der
Bachelor-Fernstudiengang "Betriebswirtschaft &
Wirtschaftspsychologie" durch sein einzigartiges Studienkonzept und
wurde in einem Online-Voting zum "Fernkurs des Jahres 2013" gewählt.
Die Besonderheit des interdisziplinären Angebots liegt in der engen
Verzahnung der beiden Fachrichtungen BWL und Psychologie. Das hier
vermittelte Fachwissen qualifiziert die Studierenden insbesondere für
die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in den Bereichen Change
Management, Personalmanagement, Marketing und Marktforschung oder
Consulting.
Start des neuen Euro-FH-Angebots ist der 15. September 2013. Die
Regelstudienzeit beläuft sich auf 42 Monate und kann kostenlos um
zusätzliche 21 Monate verlängert werden. Die monatlichen Gebühren
betragen 295,- Euro. Studierende, die sich noch bis zum 24. August
2013 für den 15.09. einschreiben, erhalten einen Startbonus von 10
Prozent auf die gesamten Studiengebühren. Weitere Starttermine im
kommenden Jahr sind der 15. Januar, 1. Mai sowie 15. September 2014.
Bei regelmäßigen Informationsveranstaltungen erhalten
Interessierte einen Überblick über den Studiengang und -ablauf sowie
eine persönliche Studienberatung. Die nächsten Info-Termine finden am
25. Juni, 16. Juli und 13. August 2013 im Euro-FH-Studienzentrum in
Hamburg statt. Für weitere Informationen steht die Studienberatung
der Euro-FH telefonisch unter 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur
Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem
unter www.Euro-FH.de.
Pressekontakt:
Euro-FH Pressestelle
c/o Laub & Partner
Sabrina Felsky
Kedenburgstraße 44
D-22041 Hamburg
Fon: 040/656 972-17
Fax: 040/656 972-50
E-Mail: sabrina.felsky@laub-pr.com
www.laub-pr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
468588
weitere Artikel:
- Solareinkäufer aus aller Welt versammeln sich im September 2013 in Korea - EXPO Solar 2013 findet vom 4. bis 6. September in KINTEX, Korea
statt
- Die Jahresmesse ist ein Tor zum asiatischen Solarmarkt
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - EXPO Solar 2013
(www.exposolar.org [http://www.exposolar.org/]), die führende
asiatische Fotovoltaikmesse, findet vom 4. bis 6. September 3 Tage
lang in KINTEX, Gyeonggi, Korea statt. An der Veranstaltung werden
dieses Jahr 300 Fotovoltaikunternehmen aus 20 Ländern teilnehmen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130610/HK26683LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130610/HK26683LOGO] mehr...
- Lignite Energy: Der wirtschaftliche Brennstoff für Asphaltmischwerke Köln (ots) - Fast 1.000 Anlagen in ganz Europa haben auf
Braunkohlenstaub umgestellt - Wirtschaftliche Versorgung dauerhaft
gewährleistet
Asphaltmischwerke haben in ganz besonderem Maße mit steigenden
Energiekosten zu kämpfen. Deshalb etabliert sich zunehmend eine
preisgünstige Alternative, die ihren Siegeszug vom Rheinland aus
angetreten hat und immer mehr Betrieben in ganz Europa zu
Wettbewerbsvorteilen verhilft - fein gemahlene Braunkohle.
Unter dem Produktnamen "lignite energy pulverized" wird sie von
der Rheinbraun mehr...
- Aloha Editor BarCamp: Software-Entwickler tauschten neuste Ideen in Wien aus Die Räumlichkeiten des Software-Spezialisten Gentics waren
Anfang Juni Schauplatz des Aloha Editor BarCamp.
Wien (ots) - Entwickler und Anwender dieses innovativen und
erfolgreichen Rich-Text-Inline-Editors verwandelten das Büro der
Gentics Software GmbH (www.gentics.com) von 6. bis 7. Juni in einen
Hotspot von nationalen und internationalen Spezialistinnen und
Spezialisten im Bereich HTML5, CSS3 und advanced JavaScript. Pioniere
aus den Bereichen "user experience" (UX) und "next generation content
creation" nutzten die Möglichkeit mehr...
- Abellio: Personalie / Dietmar Schulze ist neuer Leiter Instandhaltungsmanagement und stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter bei Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (BILD) Essen (ots) -
Dietmar Schulze (58) ist seit dem 01. Juni 2013 Leiter
Instandhaltungsmanagement und stellvertretender
Eisenbahnbetriebsleiter (stv. EBL) der Abellio Rail Mitteldeutschland
GmbH. Der erfahrene Eisenbahner ist der zweite Mitarbeiter der neuen
Abellio-Tochter, die ab Dezember 2015 das Elektronetzes
Saale-Thüringen-Südharz betreiben wird. Gemeinsam mit EBL Stephan
Schreier wird er den Aufbau der neuen Unternehmenstochter vor Ort
verantworten und hierbei seine Erfahrungen aus früheren Positionen
einbringen. Bernard mehr...
- Altrans tägliche Fernsehsendung präsentiert während der Paris Air Show 600 Stellenangebote Paris (ots/PRNewswire) -
Für die Paris Air Show 2013, die vom 17. bis 23. Juni läuft, wird
die Altran-Gruppe ihr Fernsehstudio im Zentrum der Veranstaltung
gegenüber der Start-und Landebahn einrichten, um live eine Reihe von
besonderen Stellenangeboten zu übertragen. Im Rahmen des Altran
Einstellungsprogramms "Career" wird das interaktive Webcast, das
Neueinstellungen und Karrieremöglichkeiten im Ingenieurwesen gewidmet
ist, eine Reihe von Liveübertragungen aus Bourget von Montag bis
Donnerstag von jeweils 17 Uhr und am Freitag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|