Donner-Mythen - Umfrage: Was bei Gewitter empfohlen oder zu vermeiden ist, wissen nicht alle Deutschen
Geschrieben am 23-06-2013 |
Baierbrunn (ots) - Trotz TV-Wetterkunde und schulischem
Physikunterricht: Rings um Wetterphänomene wie Blitz und
Donnergrollen ranken sich zahlreiche Märchen, die gefährliches
Verhalten nach sich ziehen können. Nach einer repräsentativen Umfrage
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" glauben zum Beispiel 46,4
Prozent der Deutschen, dass man bei Gewitter auf einer freien Fläche
stehen bleiben und sich flach auf den Boden legen sollte. Fast vier
von zehn Befragten (39,2 Prozent) meinen, dass ein vom Blitz
getroffener Mensch immer noch unter Strom steht und deshalb nicht
angefasst werden darf, um etwa Erste Hilfe zu leisten. Rund jeder
dritte Deutsche (31,9 Prozent) denkt zudem, bei herannahenden
Gewittern vor Blitzen sicher zu sein, so lange es noch nicht regnet.
An den alten Spruch "Buchen sollst Du suchen, Eichen sollst Du
weichen" glaubt noch jeder fünfte Bundesbürger (20,5 Prozent) und
fühlt sich unter dem "richtigen" Baum vermeintlich sicher.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.065 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
471163
weitere Artikel:
- Tagessieg für "Verstehen Sie Spaß?" Baden-Baden (ots) - 4,52 Millionen Zuschauer sehen SWR-Show mit
Guido Cantz im Ersten
Einen großen Erfolg beim Fernsehpublikum erzielte Guido Cantz mit
der gestrigen Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?": 4,52 Millionen
Zuschauer sahen am Samstagabend (22.6.2013) die SWR-Show, die dieses
Mal aus Freiburg kam. Damit war "Verstehen Sie Spaß?" die
meistgesehene Sendung des Tages im deutschen Fernsehen. Die
Zuschauerzahl entsprach einem Marktanteil von 18,7 Prozent. In der
Gruppe der Zuschauer unter 49 Jahren erreichte die SWR-Show mehr...
- Hier hat Kreativität das Rennen gemacht: die strahlenden Sieger des Akkuschrauberrennens 2013 (BILD) Hildesheim (ots) -
Beim achten Akkuschrauberrennen der HAWK Hochschule für angewandte
Wissenschaft und Kunst in Hildesheim auf dem Gelände der Robert Bosch
GmbH im Hildesheimer Wald drehte das Team "Papercut" mit ihrem
Rennwagen so richtig auf: Die Studenten der Hochschule Emden-Leer
fuhren den Sieg souverän nach Hause. Und das bei herausfordernden
Bedingungen, denn: Die Design-Flitzer mit Akkuschrauber-Antrieb
mussten in diesem Jahr aus dem Papierwerkstoff Kraftplex gebaut sein.
Mit Papier und Akku-Bohrschrauber über die mehr...
- Berliner Philharmoniker Publikumsmagnet im rbb Fernsehen Berlin (ots) - Die Berliner Philharmoniker haben mit einem
umjubelten Saison-Abschlusskonzert nicht nur mehr als 20.000
Zuschauer in der Waldbühne, sondern auch das Fernsehpublikum in ihren
Bann gezogen. Die Live-Übertragung des Konzerts unter der Leitung von
Sir Simon Rattle verfolgten am Samstag im rbb Fernsehen rund 140.000
Menschen im Sendegebiet, das entspricht einem fulminanten Marktanteil
von 8,3 Prozent. In den vergangenen Jahren hatte die Übertragung die
Fünf-Prozent-Grenze nicht überspringen können.
Als Solist trat am mehr...
- Patentablauf Viagra-Wirkstoff: STADA-Konzern bringt kostengünstige Alternative zur Behandlung von Erektionsstörungen auf den Markt / Sildenafil-Generika ab Montag in ganz Deutschland in den Apotheken Bad Vilbel (ots) - Pünktlich mit dem Patentablauf des
Viagra-Wirkstoffes Sildenafil bringt STADA am morgigen Montag, den
24. Juni 2013, eine kostengünstige Alternative zur Behandlung von
Erektionsstörungen auf den Markt. Die Auslieferung in Deutschland und
zahlreichen europäischen Ländern erfolgt in den frühen Morgenstunden.
Mit Sildenafil STADA und Sildenafil AL bietet der Konzern in
Deutschland zunächst zwei so genannte Generika, also wesentlich
kostengünstigere Alternativen des Originalprodukts, an. Sie werden
von den Tochtergesellschaften mehr...
- Guter Service? - Was die Deutschen von ihrer Autowerkstatt
erwarten! (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Guten Service! Das versprechen viele Autowerkstätten - und das
erwartet natürlich auch jeder von uns, wenn er seinen Wagen zur
Reparatur oder zum Durchchecken bringt. Was genau die Deutschen unter
gutem Service verstehen, zeigt jetzt eine repräsentative Umfrage vom
Online-Automarkt AutoScout24, der auch Deutschlands erstes
Online-Werkstattportal betreibt. Jessica Martin berichtet.
Sprecherin: Für drei von vier Befragten stehen Kompetenz und
Fachwissen der Werkstattmitarbeiter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|