Weltpremiere von "Strictly Ballroom The Musical" von Baz Luhrmann findet in Sydney statt
Geschrieben am 08-08-2013 |
- Tickets erhältlich: Montag, 12. August, 9:00 Uhr (Ortszeit
Sydney)
Sydney (ots/PRNewswire) - Der beliebte australische Film "Strictly
Ballroom", der die ganze Welt zum Tanzen inspirierte, soll auf der
Bühne zu neuem Leben erweckt werden. Die Weltpremiere dieser
brandneuen Musicalproduktion findet in Sydney statt, wo sie ab dem
25. März 2014 zu sehen sein wird.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130806/HK58426
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130806/HK58426] )
"Strictly Ballroom" wurde von Barry O'Farrell, dem Premierminister
von New South Wales mit finanzieller Unterstützung von Destination
NSW, der Tourismus- und Veranstaltungsagentur der Regierung dieses
australischen Bundesstaates nach Sydney geholt. Das Musical erzählt
die inspirierende Geschichte eines Turniertänzers, der alle Regeln
bricht, um seinem Herzen folgen zu können. Baz Luhrmann, der
preisgekrönte Filmemacher und kreative Kopf, schrieb die Vorlage für
Strictly Ballroom mit, das 1984 als Theaterstück seinen Anfang nahm
und später als einer der erfolgreichsten australischen Filme aller
Zeiten verfilmt wurde.
Hinter "Strictly Ballroom The Musical" steht das
Original-Kreativteam, das schon 1992 für den Film verantwortlich war,
darunter Regisseur und Co-Autor Baz Luhrmann, Kostüm- und
Bühnenbildnerin Catherine Martin, Choreograf John O'Connell und
Co-Autor Craig Pearce.
Neben einigen Klassikern, die schon im Film zu hören waren, etwa
Love is in the Air, Perhaps Perhaps Perhaps und Time After Time
wurden für "Strictly Ballroom The Musical" auch einige ganz neue
Musikstücke komponiert.
Bei der Pressepräsentation, die diese Woche in Sydney stattfand,
bezeichnete Baz Luhrmann, "Strictly Ballroom" als eine dreißig Jahre
dauernde Reise - von einem studentischen Theaterstück über seinen
ersten Spielfilm bis hin zu dem Musical, das nun auf einer großen
Bühne zu sehen sein wird.
"Ich bin immer wieder erstaunt, dass diese Geschichte, die schon
vor so langer Zeit entstanden ist, mich so viele Jahre lang begleitet
hat und so viele Menschen von völlig unterschiedlicher Herkunft
berühren, bewegen, unterhalten und aufmuntern konnte", sagte er.
"Ich glaube, es liegt ganz einfach daran, dass sich hinter all den
Pailletten, den aufwendigen Frisuren und den klassischen
Verwicklungen eines Hollywoodmusicals die einfache Botschaft
verbirgt, dass es nicht nur eine Art Cha-Cha-Cha gibt, und dass wir
alle das Potenzial in uns tragen, unseren eigenen Tanz zu tanzen.
Diese Botschaft spricht uns alle an."
"Strictly Ballroom The Musical" wird in Australien von Global
Creatures und Bazmark mit Unterstützung von Destination New South
Wales produziert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website
www.strictlyballroomthemusical.com
[http://www.strictlyballroomthemusical.com/]. Tickets erhalten Sie
unter www.ticketmaster.com.au [http://www.ticketmaster.com.au/] oder
showbiz.com.au/strictlyballroom
[http://www.showbiz.com.au/strictlyballroom]
Web site: http://www.strictlyballroomthemusical.com/
http://showbiz.com.au/strictlyballroom/
http://www.ticketmaster.com.au/
Pressekontakt:
KONTAKT: Olivia Deskoski, Destination NSW, +61-400-225751,
olivia.deskoski@dnsw.com.au; HINWEIS AN DIE PRESSE: Pressemappen mit
zusätzlichen Informationen, Bild- und Tonmaterial stehen auf einer
sicheren Medienwebseite unter
www.strictlyballroomthemusical.com/media zum
Download bereit. Kennwort: love
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478877
weitere Artikel:
- "Breaking Pointe - Tanz um dein Leben"
Neue Ballett-Dokusoap in ZDFneo Mainz (ots) - Arbeite hart, tanze härter: Am Sonntag, 11. August
2013, 13.40 Uhr, startet in ZDFneo die sechsteilige Dokusoap
"Breaking Pointe - Tanz um dein Leben". Mit einem Blick hinter die
Kulissen des Ballet West aus Salt Lake City, Utah, eines weltweit
renommierten Ensembles, werden die Anforderungen gezeigt, die an
Elitetänzer gestellt werden. Glanz und Ruhm treffen auf
schonungslosen Konkurrenzkampf und bedingungslose Aufopferung. Die
Reihe präsentiert den Zuschauern die Welt des Balletts in einem neuen
Licht und räumt mit mehr...
- Junge Wilde - Umfrage: Teenager haben ihre Gefühle oft nicht unter Kontrolle - Sachbeschädigungen kommen auch bei Mädchen vor Baierbrunn (ots) - Sie sind oft aufbrausend und haben sich noch
nicht wirklich im Griff: Jugendliche gehen mit Ärger teilweise ganz
anders um als Erwachsene. Mehr als jeder vierte Teenager (28 %) gibt
entsprechend bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" zu, bei Ärger meist
richtiggehend wütend und aggressiv zu werden. Dabei werden viele (31
%) auch häufig verbal ausfallend und beschimpfen ihr Gegenüber. Rund
jeder Sechste (18 %) macht in solchen Situationen einfach "etwas
kaputt". Dabei mehr...
- "Weites Herz und den Menschen zugewandt"/
EKD-Ratsvorsitzender gratuliert Erzbischof Zollitsch zum 75. Geburtstag Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat dem Vorsitzenden
der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, zu
dessen 75. Geburtstag "von Herzen" gratuliert und ihm "Gottes reichen
Segen" für sein Leben und seinen Dienst gewünscht.
In einem Glückwunschschreiben an Zollitsch bedankte sich Schneider
ausdrücklich für das "gute und vertrauensvolle Miteinander". Er habe
Zollitsch als "verlässlichen Partner kennengelernt" und empfinde es
als großes Glück, mehr...
- Fußball-Vollreportagen für sehbehinderte Menschen - ARD und ZDF erweitern barrierefreies Angebot Hamburg (ots) - ARD und ZDF bauen ihr barrierefreies Angebot
weiter aus und bieten künftig für Spiele der
Fußball-Nationalmannschaft Hörfunk-Vollreportagen auf einer zweiten
Tonspur auch im Fernsehen an. Diese können sehbehinderte Menschen auf
dem Gerät gezielt einstellen. Die bisher bestehende technische
Verzögerung zwischen Fernseh- und Hörfunksignal soll es dabei nicht
mehr geben.
Mit dem vorletzten Spiel der WM-Qualifikation (Deutschland -
Irland) am 11. Oktober 2013 plant die ARD erstmals, das Projekt einer
Hörfunk-Vollreportage mehr...
- Landgericht Hamburg verbietet "Gute Pillen - Schlechte Pillen (GPSP)" unwahre Äußerungen zu SONOSAN Bonn (ots) - Die SanimaMed Europe Health S.r.l. hat vor dem
Landgericht Hamburg (324 O 282/13) eine ohne mündliche Verhandlung
erlassene einstweilige Verfügung gegen die Gute Pillen - Schlechte
Pillen - Gemeinnützige Gesellschaft für unabhängige
Gesundheitsinformation mbH (GPSP) erstritten. In dieser vorläufigen
und noch nicht rechtskräftigen Entscheidung untersagte das
Landgericht Hamburg der GPSP, in Bezug auf die SanimaMed Europe
Health S.r.l. zu behaupten:
- "Inzwischen ist dem SONOSAN-Anbieter mit deutscher
Postfachadresse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|