ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. August 2013
Geschrieben am 13-08-2013 |
Mainz (ots) -
Woche 36/13
Sonntag, 01.09.
Bitte Programmänderung beachten:
7.00 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI
Der Finanzjongleur: Allen Dorfman
ZDF-History. Das Drama von New York entfällt
7.45 ZDF-History
Nixon - Die dunkle Seite der Macht
Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI. Der Killer: Vito
Genovese entfällt
Weiterer Ablauf ab 8.30 wie vorgeshen.
Bitte Programmänderung beachten:
20.15 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI
Der Finanzjongleur: Allen Dorfman
ZDF-History. Das Drama von New York entfällt
Weiterer Ablauf ab 21.00 wie vorgesehen.
Montag, 02.09.
Bitte Programmänderung beachten:
15.45 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI
Der Finanzjongleur: Allen Dorfman
ZDF-History. Das Drama von New York entfällt
16.30 ZDF-History
Nixon - Die dunkle Seite der Macht
Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI. Der Killer: Vito
Genovese entfällt
Weiterer Ablauf ab 17.15 wie vorgesehen.
Dienstag, 03.09.
Bitte Titeländerung beachten:
17.15 ZDF.reportage
Luxus rein, Mieter raus?
Wenn Wohnen unbezahlbar wird
Alter Titel:
ZDF.reportage. Luxus rein, Mieter raus. Wird Wohnen unbezahlbar?
Mittwoch, 04.09.
Bitte Titeländerung beachten:
8.00 Wahl 2013 im ZDF
Wie geht's, Deutschland? - Die Dokumentation
Alter Titel:
Die Deutschland-Reise mit Marietta Slomka
17.15 Wahl 2013 im ZDF
Wie geht's, Deutschland? - Die Dokumentation
Alter Titel:
Die Deutschland-Reise mit Marietta Slomka
Bitte Programmänderung beachten:
23.30 Dem Verbrechen auf der Spur
4. Der Faktor Blut
ZDF-History: Killerladies - Wenn Frauen morden entfällt
Weiterer Ablauf ab 0.15 wie vorgesehen.
Bitte Programmänderung beachten:
3.15 Dem Verbrechen auf der Spur
4. Der Faktor Blut
ZDF-History: Killerladies - Wenn Frauen morden entfällt
Weiterer Ablauf ab 4.00 wie vorgesehen.
Donnerstag, 05.09.
Bitte Programmänderung beachten:
7.15 Dem Verbrechen auf der Spur
4. Der Faktor Blut
ZDF-History: Killerladies - Wenn Frauen morden entfällt
Weiterer Ablauf ab 8.00 wie vorgesehen.
Bitte Programmänderung beachten:
16.30 Dem Verbrechen auf der Spur
4. Der Faktor Blut
ZDF-History: Killerladies - Wenn Frauen morden entfällt
Weiterer Ablauf ab 17.15 wie vorgesehen.
Freitag, 06.09.
Bitte Titeländerung beachten:
8.15 37°
Dianas letzte Spur
Eine Mutter sucht ihre Tochter
Alter Titel:
37°. Diana ist weg. Eine Mutter sucht ihre Tochter
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479671
weitere Artikel:
- "Meine Filmarbeit ist auch archäologische Arbeit" / Regisseur Eugenio Polgovsky in 3sat-Sendung zur Filmreihe "Mexiko real" / Dokumentarfilm "Mitote" und "Das Paradies der Mörder" in Erstausstrahlung Mainz (ots) -
ab Dienstag, 20. August 2013, 22.25, 3sat
Erstausstrahlungen
Das mexikanische Kino hat in den vergangenen Jahren einen
bemerkenswerten Aufschwung erlebt und ist derzeit so breit
aufgestellt wie das kaum einer anderen Filmnation. Begleitend zur
3sat-Filmreihe "Mexiko real" stellt die 3sat-Sendung "Kennwort Kino"
ausgewählte Filme in Gesprächen mit ihren Machern vor und fragt nach
den Gründen für die kreative Explosion unter den derzeit schwierigen
gesellschaftlichen Umständen. Der Drogenkrieg, der seit 2008 immer mehr...
- (Aktualisierung: DER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2013/2014 / Restaurant des Jahres: bean & beluga, Dresden / Koch des Jahres: Johannes King, Sylt) Hamburg (ots) -
Bitte beachten Sie, dass es heißt "Restaurant des Jahres 2013" und
"Koch des Jahres 2013".
Im folgenden finden Sie die berichtigte Version.
DER FEINSCHMECKER empfiehlt:
Die besten Restaurants in Deutschland 2013/2014
Restaurant des Jahres: bean & beluga, Dresden
Koch des Jahres: Johannes King, Sylt
Das sind die besten Adressen für Genießer: Der Septemberausgabe
des Magazins DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG,
die ab Mittwoch, dem 17. August 2013, im Handel sein wird, liegt
wieder mehr...
- medeor hilft in Syrien Tönisvorst (ots) - Der Bürgerkrieg in Syrien hat katastrophale
Ausmaße angenommen. "Die Menschen sind verzweifelt", berichtet der
Syrien-Reporter Marcel Mettelsiefen in einem Telefonat mit action
medeor. "In der Dar al-Shifa Klinik in Aleppo gibt es überhaupt keine
Medikamente mehr." Der Reporter war bereits 16 mal in Syrien und wird
für seine Syrien-Berichterstattung mit dem Hanns-
Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.
medeor hat sofort Hilfe zugesagt und dringend benötigte
Medikamente auf den Weg gebracht. Das heute journal mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. August 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -
Mittwoch, 14. August 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Sänger und Schauspieler Gunter Gabriel
Top-Thema: Lebenslanges Lernen
Einfach lecker: Paprikaschote mit Ciabatta-Zwiebelfüllung - Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Autopilot bei Notfall
Besserwisser: Aufdringliche Wespen
Reportage: Mein letzter Tag als Landarzt
Mittwoch, 14. August 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Risse in Häusern: Schäden durch LKW-Verkehr?
Steinschlag mehr...
- ARTE-Schwerpunkt "W wie Wirtschaft" / Dienstags, vom 3. September bis zum 1. Oktober 2013 Strasbourg (ots) - Energiewende, Steuerflucht und Bankenaufsicht:
Kurz vor der Bundestagswahl widmet ARTE den Wirtschaftsthemen einen
Schwerpunkt und befasst sich ab dem 3. September immer dienstags mit
aktuellen Fragen und Themen unserer Zeit.
Den Auftakt des ARTE-Schwerpunkts bildet am 3. September der
Themenabend "Energieversorgung im Umbruch". Um 20.15 Uhr zeigt der
Dokumentarfilm "Experiment Energiewende - Deutschlands einsame
Revolution" die Hintergründe des politischen Kampfes um die Zukunft
des deutschen Energiemarkts. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|