Studie: Anspruchsvolle Frauen, schüchterne Männer - Darum finden Singles keinen Partner
Geschrieben am 20-08-2013 |
Hamburg (ots) - Rund 20 Millionen Männer und Frauen in Deutschland
sind aktuell Single. In der ElitePartner-Studie verrieten 4.147
Alleinstehende, warum sie keinen Partner haben. Der häufigste Grund
sind zu hohe Ansprüche. Die gute Nachricht: Mehr als jeder zweite
Single ist zurzeit gern allein, wünscht sich aber irgendwann wieder
eine Beziehung.
Single-Typologie: Zehn Gründe fürs Singlesein
1.) Ich habe sehr hohe Ansprüche und möchte keinen Kompromiss
eingehen. (35%)
2.) Ich bin eher schüchtern, lerne wenig neue Menschen kennen. (35%)
3.) Ich fokussiere mich zurzeit auf meinen Job und meine Karriere.
(31%)
4.) Ich treffe immer wieder auf bindungsunwillige Menschen. (29%)
5.) Die Vorteile des Singlelebens sind mir auf Dauer wichtiger als
eine Partnerschaft. (24%)
6.) Ich bin wenig attraktiv. (18%)
7.) Ich verdiene zu wenig Geld, kann einer/m Partner/in nicht genug
bieten. (18%)
8.) Mein Bildungsniveau bzw. meine Karriere schüchtert viele ein.
(18%)
9.) Ich kann mich schwer festlegen, weil es evtl. noch besser
passende Partner gibt. (17%)
10.) Ich bin zu alt. (14%)
Frauen sind gerne Single und haben hohe Ansprüche
Die hohen Ansprüche an einen Partner sind einer der häufigsten
Gründe fürs Singlesein - besonders für Frauen: 38 Prozent möchten
keine Kompromisse bei der Partnersuche eingehen und sind deshalb
solo. Bei Singlefrauen mit Hochschulabschluss sind es sogar 45
Prozent. Ein weiterer Grund für den Singlestatus der Frauen ist die
vermeintliche Bindungsphobie der Männer: 30 Prozent der weiblichen
Befragten sagen, dass eine Beziehungsanbahnung an bindungsunwilligen
Männern scheitert. Junge Frauen genießen dagegen ihre Unabhängigkeit:
67 Prozent der weiblichen Singles unter 30 Jahren sind zurzeit gern
allein. Ihnen ist auch ihre Karriere wichtiger: 53 Prozent der unter
30-Jährigen sagen, sie sind allein, weil ihnen der Job wichtiger als
eine Partnerschaft ist.
Männer sind schüchtern und karriereorientiert
Bei den Männern ist einer der wichtigsten Gründe für das
Solo-Dasein ihre Schüchternheit: 40 Prozent sagen, dass sie
schüchtern sind und nur wenig neue Menschen kennenlernen. Eine
Ausnahme: Männer mit Hochschulabschluss. Von den Akademikern findet
nur jeder Dritte, er wäre zu schüchtern. Bei Männern mit
Hochschulabschluss spielt auch das Thema Geld eine geringere Rolle:
Während jeder vierte männliche Single ohne akademischen Abschluss als
Grund für sein Singlesein angibt, dass er zu wenig Geld verdient und
einer Frau nicht genug bieten kann, trifft dies nur auf 14 Prozent
der Akademiker zu. Ein weiterer wichtiger Grund für Männer, dass sie
Single sind, ist ihr Beruf: 32 Prozent ist die Karriere zurzeit
wichtiger.
Moderne Singles suchen keine Beziehung um jeden Preis
"Viele der heutigen Alleinstehenden genießen - zumindest zeitweise
- ihr Leben ohne Partner. Frauen haben eine hohe Singlekompetenz, sie
verfügen meist über ein enges soziales Netz, in dem sie Nähe und
Austausch finden", erklärt Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von
ElitePartner. "Interessant ist, dass sich unter den Singles eine hohe
Anspruchshaltung und Marktorientierung zeigt: Es wird der perfekte
Partner gesucht, Kompromisse werden nur selten eingegangen. Vor allem
die selbstbewussten, gebildeten Frauen scheitern oft an ihren hohen
Ansprüchen. Sie müssten ihr Suchmuster überprüfen, um einen Partner
zu finden. Unter den Männern sind es eher die mit einem geringeren
sozialen Status, die es bei der Partnersuche schwerer haben, weil
Frauen auch im 21. Jahrhundert nach wie vor darauf bei einem Partner
überwiegend Wert legen."
Für Detailzahlen sprechen Sie uns gerne an!
Über ElitePartner
ElitePartner ist die Partnervermittlung für gebildete, kultivierte
Singles. Jedes einzelne Profil wird handgeprüft, damit Singles die
beste Auswahl qualifizierter Partnervorschläge erhalten. Das
wissenschaftliche ElitePartner-Matching ermittelt die Mitglieder mit
der größten Übereinstimmung. ElitePartner wurde 2012 zur beliebtesten
Partnervermittlung gewählt (Deutsches Institut für Service-Qualität,
Mai 2012).
Über die ElitePartner-Studie
Die ElitePartner-Studie ist eine der größten Partnerschaftsstudien
Deutschlands. Die Online-Partnervermittlung veröffentlicht die Studie
seit dem Jahr 2005 in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut
Fittkau und Maaß alle sechs Monate. Für die vorliegende 17.
Erhebungswelle wurden 14.432 erwachsene deutsche Internetnutzer
(keine ElitePartner-Mitglieder) befragt. 71 Prozent der Befragten
waren zum Zeitpunkt der Erhebung in Partnerschaft, 29 Prozent waren
Single.
Pressekontakt:
ElitePartner
Anna Kalisch
Am Sandtorkai 50
20457 Hamburg
0049 40-600095-609
Anna.Kalisch@ElitePartner.de
www.ElitePartner.de/Presse
www.ElitePartner.de/Randale-und-Liebe
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480722
weitere Artikel:
- Starker Montag für das ZDF Mainz (ots) - Mit 12,1 Prozent in der Primetime beziehungsweise
12,0 Prozent Marktanteil am gesamten Tag lag das ZDF am Montag, 19.
August 2013, in der Zuschauergunst auf Platz 1.
Zu diesem Erfolg trugen vor allem die Nachrichten bei: Für die
19.00-Uhr-"heute"-Sendung interessierten sich 3,37 Millionen
Zuschauer (16,2 Prozent Marktanteil), das "heute-journal" um 21.45
Uhr verfolgten 3,59 Millionen Zuseher bei einem Marktanteil von 13,5
Prozent.
Die Free-TV-Premiere "Brautalarm" im "ZDF-Montagskino" um 22.15
Uhr sahen 1,94 mehr...
- entf145gelöst mehr...
- Der große Direct Line Unzufriedenheitsreport: Das nervt deutsche Autofahrer am meisten Berlin/Teltow (ots) - Zu wenig Parkplätze, rücksichtlose Radfahrer
oder zu hohe Benzinpreise - es gibt viele Dinge, die einen als
Autofahrer zur Weißglut treiben können. Doch welches Ärgernis bringt
die Deutschen im Straßenverkehr am meisten auf die Palme? Direct Line
ist dieser Frage zusammen mit dem Marktforschungsinstitut GfK im
Rahmen des großen Unzufriedenheitsreports auf den Grund gegangen und
hat auf Basis der Antworten von 1.000 Befragten ein Top10-Ranking
aufgestellt*.
Wenn es den deutschen Autofahrern an die Geldbörse mehr...
- "scoopcamp Hackathon": 24 Stunden für neue Medienideen Hamburg (ots) - Beim "scoopcamp Hackathon" am 12. September 2013
in Hamburg wartet auf Journalisten und Programmierer eine besondere
Herausforderung. Die Aufgabe lautet: "Entwickelt ein innovatives
Medienkonzept - und zwar in nur 24 Stunden!" Mehrere
Medienunternehmen, Entwicklerstudios und Start-ups unterstützen den
"scoopcamp Hackathon" tatkräftig als Teamcoaches und Gastgeber.
Darunter sind die Netzpiloten, Nerdindustries, Thoughtworks,
audioguide.me, der Norddeutsche Rundfunk und die Deutsche Welle (DW).
Als Gastgeber des DW-Hackathon-Projekts mehr...
- Verständlich ohne Worte: Textfreier Comic zur Zahnpflege und Mundgesundheit bei Kleinkindern / Kooperation zwischen Hebammen und Zahnärzten soll jungen Eltern helfen Berlin (ots) - Frühkindliche Karies, oder auch
Nuckelflaschenkaries, ist ein zunehmendes Problem. Zu viele
Kleinkinder haben bereits stark zerstörte Zähne. Das betreffe alle
Gesellschaftsschichten, trete aber gehäuft in sogenannten vulnerablen
Familien auf, erklären Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutsche
Hebammenverband (DHV).
"Gerade Eltern in schwierigen sozialen Lebenslagen wissen zu wenig
über die richtige mundgesunde Ernährung oder Mundpflege bei
Säuglingen und Kleinkindern", erläutert BZÄK-Vizepräsident Prof. Dr. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|