Wahlkampf: Humorkollaps an Bayerns Straßen
Geschrieben am 30-08-2013 |
München (ots) - Der Bayerische Wahlkampf ist offensichtlich einer
der albernsten in der Geschichte des Freistaats. Das People-Magazin
"Clap" hat in seiner Online-Ausgabe vom Freitag die ungewollt
humorvollsten Plakate der verschiedenen Parteien aufgeführt. Dabei
wird deutlich: Mit Bier, Wortwitzen und Küken soll da gepunktet
werden, wo Inhalte anscheinend nicht mehr greifen.
Zur Galerie geht's hier entlang: http://ots.de/AO5mz
Kontakt:
Daniel Häuser / Peter Böhling
Chefredaktion "Clap"
Gabelsbergerstraße 77
80333 München
Telefon: 089/955748
E-Mail: clap@clap-club.de
www.clap-club.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482729
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 36/13 Mainz (ots) - Woche 36/13
So., 1.9.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:
9.00 heute
9.03 sonntags (VPS 9.00)
(Weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen.)
Woche 38/13
Mi., 18.9.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
19.21 UEFA Champions League Magazin (HD/ Dolby digital 5.1/UT)
Experte: Oliver Kahn
u.a. Zusammenfassungen vom Vortag
Bayern München - ZSKA Moskau
Manchester United - Bayer 04 Leverkusen
___________________________ mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH - Vor dem Duell um 20.15 Uhr und GÜNTHER JAUCH - Nach dem Duell um 22.00 Uhr am 1. September 2013 im Ersten München (ots) - Countdown und Nachbetrachtung, Zahlen und
Reaktionen: Das wird der Duell-Abend bei GÜNTHER JAUCH - mit einem
Ausblick um 20.15 Uhr auf das "TV-Duell" zwischen Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück (SPD)
und der anschließenden Analyse um 22.00 Uhr. Wie haben sich Merkel
und Steinbrück geschlagen? Wer konnte bei welchem Thema punkten? Gab
es Überraschungen? Wird sich das "TV-Duell" auf die Bundestagswahl
auswirken?
Darüber diskutiert Günter Jauch mit
Frank-Walter Steinmeier mehr...
- Bevölkerungswachstum treibt Mietpreise in Deutschland Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr ist laut Statistischem
Bundesamt Deutschland um knapp 200.000 Einwohner gewachsen.
Haupttreiber des Wachstums ist die Zuwanderung. Die dadurch
zusätzliche Nachfrage nach Wohnraum spiegelt sich ebenfalls in der
Entwicklung der Mietpreise in den Bundesländern wider.
Laut aktueller Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist
Deutschland 2012 um 196.000 Einwohner auf 80,5 Millionen Menschen
gewachsen. Grund hierfür sind ausschließlich Zuwanderer, unter
anderem aus Rumänien, Polen oder den Ländern mehr...
- Des Deutschen liebstes Kind / 3sat-Magazine "makro" und "nano" in einer "spezial"-Ausgabe berichten über die IAA in Frankfurt/Main und die Zukunftsfragen des Automobils Mainz (ots) -
Donnerstag, 12. September, 18.30 Uhr
Freitag, 13. September, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen
Das Auto - ein komplexes Industrieprodukt, das lange Jahre vom Ruf
deutscher Ingenieurskunst lebte und immer gut war für ein kräftiges
Wirtschaftswachstum. Doch seit einiger Zeit stottert der Absatz, denn
nicht jeder will mehr unbedingt ein - teures - Auto. Außerdem sind
Umwelt und Straßen nicht endlos belastbar, Wachstum hat Grenzen. Die
Magazine "makro" und "nano" in einer "spezial"-Ausgabe berichten aus
Sicht der Wirtschaft mehr...
- NABU-Projekte gewinnen den Deutschen Naturschutzpreis 2013 Berlin/Bonn (ots) -
Sperrfrist: 30.08.2013 14:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Projekte von NABU-Gruppen aus Brandenburg und
Schleswig-Holstein sind am heutigen Freitag mit dem Deutschen
Naturschutzpreis 2013 ausgezeichnet worden. In diesem Jahr lautete
das Motto "Lebensraum Wasser - Vielfalt entdecken, erleben,
erhalten". Gesucht wurden Projektideen, welche die Vielfalt und
Bedeutung der Natur im, am und auf dem Wasser aufzeigen sowie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|