Demokratie: Weshalb Ihr Wahlkreisabgeordneter wirklich wiedergewählt werden will. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 05-09-2013 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 5. September 2013 lautet:
Demokratie: Weshalb Ihr Wahlkreisabgeordneter wirklich
wiedergewählt werden will.
Bildunterschrift: Es gibt sie noch, die ehrlichen Wahlplakate.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483885
weitere Artikel:
- Alle fahren dicke Autos - und du? Der Fall des Grünen Geheimen Agrarsekretärs Paschedag. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 5. September 2013 lautet:
Alle fahren dicke Autos - und du? Der Fall des Grünen Geheimen
Agrarsekretärs Paschedag.
Bildunterschrift: Libido-Durchbruch nach übergutmenschlicher
Selbstbeherrschung.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- NDR Info: Ermittlungsmängel in Göttinger Fall massiver Steuerhinterziehung Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 06.09.2013 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Steuerfahndung Braunschweig hat in einem Fall massiver
Steuerhinterziehung offensichtlich mangelhaft ermittelt. Nach
Recherchen des Radiosenders NDR Info haben die Fahnder in dem
Göttinger Fall nicht alles unternommen, um den Sachverhalt zu klären.
So versuchten sie weder den Verbleib hinterzogener Gelder in
Millionenhöhe zu klären, noch sind die Beamten offenbar mehr...
- "Radiolegende" Hugo Egon Balder und TV-Satiriker Jan Böhmermann auf den Medientagen München:
16.-18. Oktober 2013, ICM München München (ots) - Schon zum 27. Mal treffen sich Branchenexperten
und Medieninteressierte im Herbst auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN - das
vollständige Programm mit (fast) allen Referenten finden Sie online
unter www.medientage.de.
In rund 90 Einzelveranstaltungen beschäftigen sich auch in diesem
Jahr internationale Experten mit den gegenwärtigen Trendthemen der
Medienlandschaft. So geht es im Bereich "Radio" z.B. um den
derzeitigen Versuch einiger Sender, sich durch den Einsatz von
"Radiolegenden" vom Einheitsbrei des Formatradios mehr...
- Alt-Medikamente in den Hausmüll / Was man über die Entsorgung von Medikamenten wissen sollte Baierbrunn (ots) - Medikamente, die nicht mehr benötigt werden
oder deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist, können in der Regel
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Auf keinen Fall sollen sie in der
Toilette oder über den Abfluss weggespült werden, mahnt Dr. Ursula
Sellerberg, von der Presseabteilung des Bundesverbandes Deutscher
Apothekerverbände (ABDA) im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".
Nicht angebrochene Packungen dürfen Apotheker übrigens nicht
zurücknehmen, denn sie haften für die fachgerechte Aufbewahrung.
Manche Apotheken mehr...
- Heilsame Klänge am Brutkasten / Frühchen gedeihen mit Musiktherapie besser Baierbrunn (ots) - 63000 Babys kommen jährlich in Deutschland vor
der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt - "Frühchen" mit einem
mühsamen Start ins Leben. Musik kann ihnen einen Überlebensvorteil
bringen, und sie gedeihen besser, berichtet das Apothekenmagazin
"Baby und Familie". Nur wenige Kliniken in Deutschland beschäftigen
dafür bisher speziell geschulte Musiktherapeuten. In den USA ist dies
bereits relativ verbreitet. Studien bestätigen, dass Musik Herzschlag
und Atmung der Frühchen beruhigt, dass sie besser schlafen und
gedeihen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|