Kommandowechsel in Eckernförde - Spezialisierte Einsatzkräfte der Marine unter neuer Führung (BILD)
Geschrieben am 30-09-2013 |
Eckernförde (ots) -
Am Dienstag, den 1. Oktober 2013, wechselt das Kommando über den
Verband der Spezialisierten Einsatzkräfte der Marine in Eckernförde.
Der stellvertretende Kommandeur der Einsatzflottille 1, Kapitän zur
See Peter Görg, übergibt die Kommandogewalt von Fregattenkapitän
Stephan Plath (42) an dessen Nachfolger, Fregattenkapitän Jörg
Buddenbohm (41).
Der scheidende Kommandeur, Fregattenkapitän Stephan Plath,
übergibt nach knapp drei Jahren das Kommando an seinen Nachfolger. In
seine Dienstzeit fielen größere Herausforderungen, wie beispielsweise
die Entsendung von Spezialteams der Minentaucherkompanie zur
Kampfmittelbeseitigung in den Afghanistan- und den Kosovoeinsatz,
insbesondere aber der permanente Einsatz von Soldaten der
Boardingkompanie im Rahmen der Atalanta-Mission. Ferner fiel die
Vorbereitung der im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr
geplanten Umstrukturierung des Verbandes ebenfalls in seine Zeit. Mit
dem Ende seiner Verwendung als Kommandeur wird Fregattenkapitän Plath
die aktive Truppe verlassen, um seine neue Tätigkeit als Referent im
Bundeskanzleramt anzutreten.
Der neue Kommandeur der Spezialisierten Einsatzkräfte Marine,
Fregattenkapitän Jörg Buddenbohm, kehrt nach einer Verwendung als
Referent für den Einsatz von Spezialkräften im Bundesministerium der
Verteidigung nun in seinen "Heimatverband" nach Eckernförde zurück.
Musikalisch wird das Übergabezeremoniell durch das
Marinemusikkorps Ostsee begleitet.
Hintergrundinformationen
Die Spezialisierten Einsatzkräfte der Marine (SEK M) sind ein
Verband der Deutschen Marine in Bataillonsstärke. Der Verband ist der
Einsatzflottille 1 in Kiel unterstellt. Die SEK M sind in Eckernförde
stationiert und bilden zusammen mit den Marineschutzkräften die
infanteristische Komponente der Marine. In ihr sind die Spezialkräfte
(Kampfschwimmer) und die spezialisierten Kräfte (Minentaucher,
Boardingkompanie) der Marine zusammengefasst.
Im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr ist für 2014 geplant,
aus der Kampfschwimmerkompanie einen eigenständigen Verband
aufzustellen, während die Minentaucher- und die Boardingkompanie
zusammen mit den Marineschutzkräften zum "Seebataillon" umgruppiert
werden.
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Pressetermin "Kommandowechsel bei den
Spezialisierten Einsatzkräften der Marine" eingeladen. Für die
weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige
Anmeldung gebeten.
Termin:
Dienstag, den 1. Oktober 2013, 10 Uhr. Eintreffen bis spätestens
09.30 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort:
Hauptwache Marinestützpunkt Eckernförde, Am Ort 6, 24340
Eckernförde
Anmeldung:
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Montag, den 1. Oktober
2013, 8 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine unter der
Fax-Nummer 0431-384-1412 oder per e-mail unter
markdopizpressestellekiel@bundeswehr.org zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1
Tel.: +49 (0)431-384-1410
E-Mail: markdopizpressestellekiel@bundeswehr.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488524
weitere Artikel:
- "Rezepte für die Redaktion 2013" erschienen - Fundgrube für Lokaljournalisten Salzburg/Bonn (ots) - Als "das beste Handbuch für Redaktionen"
wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion" gelobt.
Jetzt hat Herausgeber Dieter Golombek den 8. Ergänzungsband
vorgelegt: 224 Seiten mit hunderten Themenideen für
Lokaljournalisten, ergänzt mit ausführlichen Anleitungen für deren
Umsetzung.
In 55 Themenbereiche ist das neue Rezeptbuch gegliedert, von
"Alltag" bis "Zukunft", dazwischen "Freizeit", "Geschichte",
"Kriminalität", "Vereine" oder "Tests". Zu jedem Kapitel präsentiert
Golombek außergewöhnliche mehr...
- "Er würde mich nie angreifen, er ist mein Bruder." / "Die Siegfried und Roy-Story - erzählt von Thomas Gottschalk" am 3. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Am Tag der Deutschen Einheit holt VOX zwei
einheimische Show-Legenden zurück ins deutsche Fernsehen: Siegfried
und Roy. Genau zehn Jahre nach dem verheerenden Unfall mit Tiger
"Montecore" und Roy zeigt VOX am 3. Oktober um 20:15 Uhr die
einzigartige Dokumentation "Die Siegfried und Roy-Story - erzählt von
Thomas Gottschalk". Der beliebte Showmaster führt durch diese
einzigartige Dokumentation. Die beiden Magier erzählen in exklusiven
Interviews, wie sie es aus der deutschen Provinz ins Land der
unbegrenzten Möglichkeiten mehr...
- phoenix-RUNDE: Zankapfel Steuererhöhung - Wer fällt um?: Dienstag, 1. Oktober 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u. a.
mit
Mainhardt Graf Nayhauß,Publizist
Prof. Rudolf Hickel, Wirtschaftswissenschaftler Uni Bremen
Steuererhöhung - Ja oder nein? Egal, wer bei Sondierungsgesprächen
oder direkten Koalitionsverhandlungen einknickt, Union, SPD oder auch
die Grünen, er wird sich Vorwürfe gefallen lassen müssen vom faulen
Kompromiss über Wortbruch bis hin zum Wahlbetrug.
Denn wo SPD und Grüne Erhöhungen angekündigt haben, hat die Union
versprochen, dass es keine geben wird. mehr...
- Große Männer-Studie von BILD der FRAU: Männer mit Supermann-Rolle überfordert / 64 Prozent reicht es schon mit der Gleichberechtigung Berlin (ots) - Männer sind überfordert: Sie sollen Karriere machen
und gleichzeitig Familienmensch sein
Wie tickt der Mann? BILD der FRAU, Deutschlands größte
Frauenzeitschrift, ist dieser Frage nachgegangen und hat gemeinsam
mit dem Institut für Demoskopie Allensbach die große deutsche
Männer-Studie herausgebracht. Die Ergebnisse wurden am Montag, 30.
September 2013, auf einer Pressekonferenz im Berliner
Axel-Springer-Haus vorgestellt.
Die repräsentative Männer-Studie von BILD der FRAU zeigt: Männer
setzen immer noch alles mehr...
- ZDF überträgt Festakt zum Tag der Deutschen Einheit live aus Stuttgart Mainz (ots) - Am Donnerstag, 3. Oktober 2013, feiert Deutschland
den Tag der Deutschen Einheit. Das ZDF überträgt den Festakt von
12.00 bis 13.00 Uhr live aus der Liederhalle der
baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Kommentator vor
Ort ist Micha Wagenbach.
Traditionell richtet immer das Bundesland den Festakt aus, das den
Vorsitz im Bundesrat hat. In diesem Jahr ist Baden-Württemberg an der
Reihe. Der gastgebende Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird
rund 1000 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|