Zusammenarbeit von ForeScout und Splunk bei Big Data und Sicherheitsinformationen / Neue ForeScout App für Splunk liefert bidirektionale Interoperabilität
Geschrieben am 01-10-2013 |
Campbell, USA (ots) - ForeScout Technologies, Inc., ein führender
Anbieter weit verbreiteter Sicherheitslösungen für Fortune
1000-Unternehmen und staatliche Organisationen, gibt heute eine
Technologie-Partnerschaft mit der Splunk Inc., der führenden
Software-Plattform für Echtzeit-Operational-Intelligence bekannt. In
Zusammenhang mit der Partnerschaft hat ForeScout die bidirektionale
Integration von ForeScout CounterACT und Splunk® Enterprise sowie
einer neuen ForeScout App für Splunk Enterprise zur Verfügung
gestellt. Durch die Verbindung von ForeScouts dynamischen
Endpunkt-Sichtbarkeits-, Zugangs- und Sicherheitsfunktionen mit den
hochentwickelten Maschinendaten-Analysefunktionen von Splunk
Enterprise erzielen Unternehmen verbesserte Bedrohungsinformationen
und automatisierte Kontrolle.
Die ForeScout-App für Splunk Enterprise ermöglicht Kunden die
bequeme Nutzung und Schaffung einer Vielzahl von operativen
Dashboards und Berichten, die Splunk Enterprise nutzen, um riesige
Mengen der von ForeScout CounterACT generierten Identitäts-, Geräte-,
Anwendungs-, Zugangs- und Verletzungsdaten effizient zu analysieren,
zu visualisieren und zu speichern. Sicherheitsanalysten können diese
Informationen mit anderen großen Datenquellen zur
Echtzeit-Überwachung und zur Durchführung historischer Suchläufe
speichern, um Advanced Threats, Betrug und andere Sicherheitsgefahren
zu ermitteln. Außerdem kann Splunk leicht so konfiguriert werden,
dass es abgerufene Ereignisdaten an ForeScout CounterACT sendet, um
Endpunkt-Sicherheitsprobleme zu lösen, manipulierte Systeme zu
isolieren oder andere richtlinienbasierte Kontrollen auszulösen.
Die ForeScout-App für Splunk Enterprise steht ab jetzt auf Splunk
Apps zur Verfügung. Die Integration von ForeScout bei Splunk erfolgt
via syslog, CEF (Common Event Format) und Web API (Application
Programming Interface)-Standards.
Pressekontakt:
Susanne Sothmann
ssothmann@kafka-kommunikation.de
Erna Kornelis
ekornelis@kafka-kommunikation.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488803
weitere Artikel:
- Bewegtbild einfach mit der Spiegelreflexkamera produzieren / Praxisseminar für Journalisten und Kommunikationsfachleute aus PR und Marketing --------------------------------------------------------------
Zum Seminarinhalt
http://ots.de/EtBvL
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Ein Interview, eine Erklärung zu neuen
Technologien oder eine praktische Anleitung: Bewegte Bilder erzielen
mehr Aufmerksamkeit als Texte, bleiben länger im Gedächtnis und
werden bei Gefallen weiterempfohlen. Dank digitaler
Spiegelreflexkameras mit HD-Movie-Funktion kann man mit Übung und ein
wenig Erfahrung die Produktion von Videomaterial mehr...
- Deutsche Content Allianz fordert Bundesregierung zum Handeln auf / Einladung zur Pressekonferenz Hamburg (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die neue Bundesregierung soll sich konsequent für positive
Rahmenbedingungen für Inhalteanbieter und den offenen und
diskriminierungsfreien Zugang zum Internet einsetzen. Das fordert die
deutsche Kreativwirtschaft, die sich in der Deutschen Content Allianz
zusammengeschlossen hat. Dazu gehört, Zugang und (Meinungs-) Vielfalt
im Netz zu sichern und das Urheberrecht zu stärken. Suchmaschinen
müssen Inhalte neutral behandeln und deren Auffindbarkeit
gewährleisten.
Zu unserer Pressekonferenz mehr...
- Gefrierbrand bei Tiefkühlprodukten Hamburg (ots) -
Viele Verbraucher sind unsicher, wenn sich auf ihren tiefgekühlten
Produkten Gefrierbrand gebildet hat. Muss ich das Produkt wegwerfen
oder kann es noch verzehrt werden? "Nur weil ein Produkt Gefrierbrand
hat, ist es nicht unbedingt gleich verdorben", weiß iglo
Kulinarik-Experte Thomas Krause und informiert in seinem neuesten
Expertentipp, was Verbraucher in puncto Gefrierbrand berücksichtigen
sollten.
Den neuen Expertentipp von Thomas Krause können Sie unter
folgendem Link sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=D0BEUt8zRB8&feature=youtu.be mehr...
- Deutschland in 30 Tagen: 1 Land, 1 Reporter, 30 Storys - die große Deutschlandreise von HÖRZU Hamburg (ots) - So einzigartig ist Deutschland, so spannend - aber
auch so verrückt, komisch und unglaublich: HÖRZU-Reporter Michael
Fuchs reist einen Monat lang durch unser Land und besucht jeden Tag
Menschen, die einen ganz besonderen Beitrag dazu leisten, dass
Deutschland so ist, wie es ist. Welche Menschen machen unser Land
aus, was tun und denken sie, wovon träumen, worauf hoffen sie? Und
wie sorgen sie dafür, dass die Maschine Deutschland jeden Tag
funktioniert? Wo ist Deutschland am interessantesten,
ungewöhnlichsten - und mehr...
- Das Erste: ANNE WILL am 2. Oktober 2013:
Das Große-Koalitions-Pokern - wer blufft und wer hat wirklich gute Karten? München (ots) - "Das Große-Koalitions-Pokern - wer blufft und wer
hat wirklich gute Karten?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 23.30 Uhr im Ersten.
Am Freitag sondieren Union und SPD, ob sie sich auf
Koalitionsverhandlungen einlassen wollen. Bis dahin kann die
Öffentlichkeit verfolgen, wie aus allen Lagern ununterbrochen rote
Linien gezogen werden. Bis das Projekt Große Koalition startet,
könnten noch Monate vergehen. Wem nützt das Taktieren? Wer muss klein
beigeben? Und wird Schwarz-Rot am Ende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|