DGAP-Adhoc: Ad hoc Meldung gemäß § 15 WpHG: Epigenomics und Polymedco unterzeichnen Kommerzialisierungsvereinbarung für Epi proColon(R) für den nordamerikanischen Markt
Geschrieben am 02-10-2013 |
Epigenomics AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
02.10.2013 00:28
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Berlin, Deutschland, 1. Oktober 2013 - Epigenomics AG (ISIN: DE000A1K0516)
gibt heute den Abschluss einer Kommerzialisierungsvereinbarung mit
Polymedco Inc. bekannt. Die beiden Unternehmen werden Epigenomics'
blutbasierten Test zur Früherkennung von Darmkrebs Epi proColon(R)
gemeinsam in Nordamerika vermarkten.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Polymedco seine auf Darmkrebs-Tests
spezialisierte Vertriebsmannschaft, die technischen Service-Mitarbeiter
sowie Mitarbeiter der Verwaltung, Logistik und weiterer unterstützender
Bereiche dafür einsetzen, eine erfolgreiche Markteinführung und einen
optimalen Roll-out für Epi proColon(R) sicherzustellen, sobald der Test von
der US-amerikanischen Regulierungsbehörde FDA (Food and Drug
Administration) zugelassen wurde. Beide Parteien werden gemeinsam das
Marketing, den Launch und die Entwicklungsstrategien vorbereiten und mit
wichtigen Kostenträgern zusammenarbeiten, um eine möglichst optimale
Kostenerstattung durchzusetzen. Epigenomics wird weiterhin für die
Produktherstellung und den medizinischen und regulatorischen Support
verantwortlich sein. Darunter fallen auch alle Aktivitäten, die notwendig
sind, um nach der Zulassung in die wichtigsten Richtlinien zur
Krebsfrüherkennung aufgenommen zu werden. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern
beider Unternehmen wird die Markteinführung und den kommerziellen Roll-out
überwachen und sich, sobald das Produkt auf dem Markt erhältlich ist, den
Aktivitäten annehmen, die für seinen kommerziellen Erfolg notwendig sind.
Die Unternehmen haben sich auf eine Kombination aus Transferpreis und
Gewinnbeteiligung auf Basis einer festgelegten jährlichen Mindestabnahme
von Epigenomics' Testkits durch Polymedco geeinigt.
Polymedco ist der größte Anbieter von Tests zur Früherkennung von Darmkrebs
in Nordamerika mit einem jährlichen Umsatz von 50 Millionen USD mit
Produkten für Krebsdiagnostik und einer etablierten Kundenbasis von mehr
als 1500 Laboren. Das umfangreiche Know-how und das Engagement von
Polymedco auf dem Gebiet der Darmkrebs-Früherkennung werden den
kommerziellen Roll-out von Epi proColon(R) in Nordamerika beschleunigen und
Epigenomics deutliche Vorteile hinsichtlich Zeit und Ressourcen auf dem Weg
bis zur Markteinführung von Epi proColon(R) sichern.
- Ende der Ad hoc-Mitteilung-
Kontakt Epigenomics AG
Antje Zeise | CIRO
Manager IR | PR
Epigenomics AG
Phone: +49 (0) 30 24345 386
ir@epigenomics.com
www.epigenomics.com
Epigenomics' Rechtlicher Hinweis. Diese Veröffentlichung enthält
ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die
Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen
beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und
andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse,
die Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den
zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen
explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht
diese Mitteilung zum Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt
nicht, die hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund
neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen
Gründen zu aktualisieren.
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Epigenomics AG
Kleine Präsidentenstraße 1
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 24345-0
Fax: +49 30 24345-555
E-Mail: ir@epigenomics.com
Internet: www.epigenomics.com
ISIN: DE000A1K0516
WKN: A1K051
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488934
weitere Artikel:
- DGAP-Adhoc: Ad hoc Announcement Pursuant to § 15 WpHG (German Securities Trading Act): Epigenomics signs joint commercialization agreement for Epi proColon(R) in North America with Polymedco Epigenomics AG / Key word(s): Agreement
02.10.2013 00:28
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Berlin, Germany, October 01, 2013 - Epigenomics AG (ISIN: DE000A1K0516)
announces that it has entered into a joint commercialization agreement with
Polymedco Inc. Both companies will jointly commercialize Epi proColon(R), mehr...
- DGAP-Adhoc: Neschen AG unterzeichnet Kaufvertrag zur Veräußerung wesentli-cher Vermögensgegenstände des US-Geschäftes der Neschen AG Neschen AG / Schlagwort(e): Verkauf
02.10.2013 00:06
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc Mitteilung vom 1. Oktober 2013
Neschen AG unterzeichnet Kaufvertrag zur Veräußerung wesentlicher
Vermögensgegenstände des US-Geschäftes der Neschen AG
Neschen Corporation Elkridge, USA sowie deren Muttergesellschaft mehr...
- DGAP-Adhoc: Neschen AG signs Asset Purchase Agreement to sell substantially all of the assets of their US Business Neschen AG / Key word(s): Disposal
02.10.2013 00:06
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc dated 1 October 2013
Neschen AG signs Asset Purchase Agreement to sell substantially all of the
assets of their US Business
Neschen Corporation, Elkridge, USA, and their mother company Neschen AG
based in Bückeburg, mehr...
- Mayflower Capital AG übernimmt Formaxx AG / Marke Formaxx wird fortgeführt Hannover (ots) - Die Mayflower Capital AG hat zum 1. Oktober 2013
75,3 Prozent der Aktien der Formaxx AG übernommen. Die übrigen Aktien
werden durch die Formaxx-Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft
gehalten. Der neue Formaxx-Vorstand besteht aus Thomas Scholl
(Vorsitzender) und Bernd Neumann (Finanzen), die auch bei der
Mayflower Capital AG diese Funktionen ausfüllen, sowie Eugen Bucher
(Vertrieb), der bereits bis Ende Juni 2012 die Vertriebsverantwortung
bei der Formaxx innehatte.
Die Mayflower Capital AG und die Formaxx AG sind mehr...
- Höhere Risiken in Chemie, Pharma und Automobil Mainz (ots) - Chemie, Pharma und Automobil: Für diese drei von 14
analysierten Branchen hat sich laut Coface das Kreditrisiko im
vergangenen halben Jahr deutlich erhöht. Die Einschätzung gilt für
die Europäische Union(EU15). Im Vergleich zu den Alarmsignalen in
Europa sieht der internationale Kreditversicherer die Branchenrisiken
in den Schwellenländern Asiens und in Nordamerika entspannter.
Besonders die Automobilbranche in Europa bereitet den Analysten
der Coface Sorgen. Sie stufen das Kreditrisiko - mit Insolvenzen und
Zahlungsausfällen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|