Mayflower Capital AG übernimmt Formaxx AG / Marke Formaxx wird fortgeführt
Geschrieben am 02-10-2013 |
Hannover (ots) - Die Mayflower Capital AG hat zum 1. Oktober 2013
75,3 Prozent der Aktien der Formaxx AG übernommen. Die übrigen Aktien
werden durch die Formaxx-Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft
gehalten. Der neue Formaxx-Vorstand besteht aus Thomas Scholl
(Vorsitzender) und Bernd Neumann (Finanzen), die auch bei der
Mayflower Capital AG diese Funktionen ausfüllen, sowie Eugen Bucher
(Vertrieb), der bereits bis Ende Juni 2012 die Vertriebsverantwortung
bei der Formaxx innehatte.
Die Mayflower Capital AG und die Formaxx AG sind unabhängige
Finanzvertriebe mit hohem Qualitätsanspruch und ganzheitlichem
Beratungsansatz. "Wir sind davon überzeugt, dass eine unabhängige und
objektive Beratung der Kunden der einzig richtige und zukunftsfähige
Weg in der Finanzdienstleistung ist. Deshalb passen Mayflower und
Formaxx auch besonders gut zusammen", begründet Thomas Scholl die
Übernahme.
Die Formaxx AG wurde im Jahre 2007, die Mayflower Capital AG im
Jahre 2008 gegründet. Mayflower ist solide positioniert und seit
Jahren wirtschaftlich erfolgreich. Formaxx hat einen erfolgreichen
Turnaround eingeleitet; die Zahlen der Gesellschaft zeigen seit dem
letzten Geschäftsjahr einen positiven Trend. Ziel des Zusammengehens
der beiden Unternehmen ist es, die Stabilität und Unabhängigkeit der
Formaxx AG nachhaltig sicherzustellen.
Die Marke Formaxx AG wird fortgeführt. Beide Unternehmen haben
eigenständige Konturen, die, so das Ziel der Vorstände, am Markt noch
klarer herausgearbeitet und abgegrenzt werden sollen, und zugleich
Stärken, die dem jeweils anderen nutzen können.
"Wir wollen in den nächsten Wochen gemeinsam mit den neuen
Kolleginnen und Kollegen der Formaxx Ansatzpunkte erarbeiten, wo wir
voneinander lernen können", formuliert Scholl. Formaxx setzt zum
Beispiel erfolgreich auf die Beratung nach dem Regelwerk von DEFINO
Deutsche Finanz Norm®. Auch Mayflower wird ab Januar 2014 diese
Analyse- und Beratungslogik einführen. Die Mayflower-Berater haben
ihrerseits das höchste Einkommen aus aktivem Neugeschäft in der
gesamten Branche. Die Beratungs-Konzepte, die diesen Erfolg
begründen, werden auch den Finanzberatern der Formaxx AG zugänglich
gemacht.
Mittelfristiges Ziel der neu entstandenen Unternehmensgruppe ist
es, die Qualität und damit die individuelle Produktivität der
vorhandenen Finanzberater zu steigern und durch Hebung von Synergien
in den Backoffices die Vertriebsunterstützung zu verbessern.
Pressekontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Tel.: 0 40/25 31 85-1 11
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489015
weitere Artikel:
- Höhere Risiken in Chemie, Pharma und Automobil Mainz (ots) - Chemie, Pharma und Automobil: Für diese drei von 14
analysierten Branchen hat sich laut Coface das Kreditrisiko im
vergangenen halben Jahr deutlich erhöht. Die Einschätzung gilt für
die Europäische Union(EU15). Im Vergleich zu den Alarmsignalen in
Europa sieht der internationale Kreditversicherer die Branchenrisiken
in den Schwellenländern Asiens und in Nordamerika entspannter.
Besonders die Automobilbranche in Europa bereitet den Analysten
der Coface Sorgen. Sie stufen das Kreditrisiko - mit Insolvenzen und
Zahlungsausfällen mehr...
- DGAP-Adhoc: Personelle Änderung im Vorstand n.runs AG / Schlagwort(e): Personalie
02.10.2013 12:15
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG vom 2. Oktober 2013
Personelle Änderung im Vorstand
+++ Dr. Wilhelm Mettner tritt von seinem Vorstandsamt zurück und bleibt
Geschäftsführer der Vitec Distribution
Oberursel/Mainz, 2. mehr...
- Nach EZB-Zinsentscheidung: Verschnaufpause beim Baugeld setzt sich fort / Interhyp rät, günstige Zinsen lange festzuschreiben München (ots) - Die Europäische Zentralbank bleibt nach der
heutigen Entscheidung zum Leitzins bei ihrer Niedrigzinspolitik.
Damit stehen die Zeichen weiter auf einer lockeren Geldpolitik, die
schon die US-Notenbank im September bekräftigt hatte. Dies hat sich
auf die langlaufenden Zinsen ausgewirkt. So ist die Rendite der
zehnjährigen Bundesanleihen seit Mitte September von über 2 auf 1,79
Prozent zurückgegangen. Auch die Baugeldzinsen, die seit ihrem
Tiefpunkt im Mai zuletzt um 0,8 Prozentpunkte angestiegen waren,
haben infolgedessen mehr...
- Helsinn richtet Absatzorganisation in den Vereinigten Staaten ein Lugano, Schweiz (ots) - Die Schweizer Helsinn-Gruppe gab heute die
Bildung einer Absatzorganisation in ihrer US-Tochtergesellschaft
Helsinn Therapeutics (US) Inc. bekannt. Eine Handelsorganisation mit
20 Referenten wird in den gesamten Vereinigten Staaten tätig sein.
Die neuen Außendienstmitarbeiter für den Bereich Onkologie werden im
Rahmen einer Co-Zuteilungsvereinbarung für Aloxi® (Palonosetron HCl-
Injektion) eingesetzt, das von der Helsinn-Gruppe an die Eisai, Inc.
lizenziert wurde.
Die Gründung dieser Handelsorganisation mehr...
- DGAP-Adhoc: Höft & Wessel AG will leave Prime Standard Höft & Wessel AG / Key word(s): Miscellaneous
02.10.2013 14:57
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Hannover, 2 October 2013. The Höft & Wessel AG will leave Prime Standard
and change to General Standard. The Company will make an application for a
cancellation of the relevant listing to the German Stock mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|