"Cloud Computing - Chancen und Risiken"
COMPUTERWOCHE präsentiert "Best in Cloud" am 23. und 24. Oktober in Frankfurt
Geschrieben am 10-10-2013 |
München (ots) - Viele mittelständische Betriebe, aber auch
Großunternehmen machen derzeit erste Erfahrungen mit IT-Angeboten aus
der vielzitierten Cloud. Doch was steckt genau dahinter? Welche
Vorteile ergeben sich konkret? Und wie riskant ist es, seine Daten
einem IT-Dienstleister in der Wolke anzuvertrauen?
Am 23. und 24. Oktober 2013 nimmt sich die IT-Wochenzeitung
COMPUTERWOCHE des Themas Cloud Computing in einem informativen und
unterhaltsamen Veranstaltungsformat im Frankfurter Marriott Hotel an.
Im Rahmen eines Wettbewerbs stellen innovative Anbieter ihre
erfolgreichsten Cloud-Projekte kurz und kompakt auf einer Bühne vor.
Auf jeweils exakt sechsminütige Präsentationen folgt eine
vierminütige Fragerunde durch eine Expertenjury. Sie fühlt Anbietern
und Projektleitern auf den Zahn und stellt die kritischen Fragen -
etwa nach Sicherheit, Verfügbarkeit und Datenschutz.
Insbesondere für Unternehmen, die vor einer Cloud-Entscheidung
stehen, bietet es sich an, die Veranstaltung "Best in Cloud 2013"
dazu zu nutzen, sich anhand von Praxisprojekten zu informieren und
mit anderen Anwendern, Herstellern und Marktexperten in Kontakt zu
treten. Spannende Fachvorträge, etwa von Deutschlands bekanntestem
Blogger Sascha Lobo oder vom Autor des Bestsellers "Digitale Demenz",
Manfred Spitzer, runden das Progamm ab.
Ein weiteres Highlight ist der Vortrag "Quarks und Bytes" von
Prof. Volker Lindenstruth von der Goethe-Universität Frankfurt am
Main. Der Pionier im Bereich effizientes Supercomputing erklärt,
warum mit Cloud-Szenarien neue Auswertungs- und
Collaboration-Szenarien in der Physik möglich werden.
Alle wichtigen Informationen rund um die Veranstaltung und die
Anmeldung sind im Internet unter www.best-in-cloud.de zu finden.
Pressekontakt:
Carolin Schmid, Projektleitung "Best in Cloud"
IDG Business Media GmbH
Tel. 089/360 86-732
E-Mail: cschmid@idgbusiness.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490394
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan Freitag, 11.10.2013 TAGES-TIPP: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 11. Oktober 2013
05:20
Die letzte Fahrt der Wilhelm Gustloff Film von James Younger,
Robert M. Wise, PHOENIX / Discovery/2004 Die Wilhelm Gustloff - ein
Passagierschiff der nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch
Freude" (KdF) - wird am 30. Januar 1945 von einem sowjetischen U-Boot
vor der Küste Pommerns versenkt. Ihr Untergang zählt zu den
tragischsten Katastrophen der Seefahrt. Mehrere Tausend Menschen
sterben an Bord des sinkenden Dampfers. (VPS 05:20)
06:00
Duell mehr...
- RTL erwirbt israelisches Erfolgs-Showformat "Rising Star" Köln (ots) - RTL hat von der Keshet International, dem
Distributions- und Produktionszweig der israelischen Keshet Media
Group bei der diesjährigen MIPCOM in Cannes die Rechte an dem Format
"Rising Star" erworben. Die erfolgreiche Prime Time Castingshow mit
integrierter Social Network-Verknüpfung war der Überraschungshit in
Israel (Channel 2) und erreichte im September diesen Jahres bis zu 49
Prozent Marktanteil. Auch die Social Media-Beteiligung in Israel war
imposant mit mehr als 2,3 Millionen Votes via "Second Screen"
(Gesamtbevölkerung mehr...
- Zartschmelzender Schokoladengenuss aus der Karibik (BILD) Marbach (ots) -
Ab sofort dürfen sich Schokoladen-Fans über ein weiteres Highlight
freuen, denn die beliebte Herkunfts-Linie, zu der bereits die
Edelschokoladen mit Kakao aus Ecuador, Panama, Peru und Indien
zählen, wird jetzt um die Edelbitterschokolade Karibik ergänzt. Die
neueste Kreation aus dem Hause Naturata sorgt mit ihrem hohen
Kakaoanteil von 90 Prozent für einen ganz besonderen
Schokoladengenuss.
Wie auch die anderen Schokoladen aus der Herkunfts-Linie wurde die
Edelbitterschokolade Karibik nach der Herkunftsregion mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Samstag, 12. Oktober 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Achtung Winter: Wie Mieter unter steigenden Heizkosten leiden
Mitleid und Fremdenangst: Wie Deutschland mit den Flüchtlingen umgeht
Schwarz-Rot-Rot-Grün: Wie Hessen nach möglichen Koalitionen sucht
Hammer der Woche: Neuer Aussichtsturm - 83 Zentimeter hoch
Samstag, 12. Oktober 2013, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Zurück auf Los
mit Bettina Eistel
Sein Leben umzukrempeln, noch einmal von vorne anzufangen, ist
schwer. Noch schwerer ist es, mehr...
- Kultusministerkonferenz und Kirchen bekräftigen gemeinsame Verantwortung/
Spitzengespräch der KMK mit der Deutschen Bischofskonferenz und dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland Hannover (ots) - Aktuelle Schul- und Hochschulthemen hat heute die
Kultusministerkonferenz (KMK) mit Vertretern der Deutschen
Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) besprochen. Das Spitzengespräch fand im Rahmen der
343. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz in Berlin statt.
Zentrale Inhalte der Begegnung waren die Anliegen der Inklusion, der
Religionsunterricht, die Förderung der Schulen in kirchlicher
Trägerschaft und Hochschulfragen. Beide Seiten betonten, dass beim
Umbau des Schulwesens mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|