Chinesische Luxusschuhmarke sheme zeigt auf der London Fashion Week "Peony Pavilion" - die Frühjahrs-/Sommerkollektion 2014
Geschrieben am 11-10-2013 |
London (ots/PRNewswire) - Auf der London Fashion Week 2014 für
Frühjahr und Sommer zeigte sheme, eine originale chinesische Marke
für Luxusschuhe, in Zusammenarbeit mit der Designerin Ji Cheng in der
Freemasons' Hall in Londons Great Queen Street seine Kollektion
"Peony Pavilion: Butterfly and Blossoms", die eine 400 Jahre alte
Liebesgeschichte zur Inspiration hat.
Dies ist das Debüt einer chinesischen Schuhmarke auf einer
internationalen Modemesse und der erste Schritt der chinesischen
Schuhbranche auf dem weltweiten Laufsteg der Mode.
(Foto:
http://www.prnasia.com/sa/2013/10/11/2013101113011958620.html
[http://www.prnasia.com/sa/2013/10/11/2013101113011958620.html] )
(Foto: http://www.prnasia.com/sa/2013/10/11/20131011130226469264.html
[http://www.prnasia.com/sa/2013/10/11/20131011130226469264.html] )
sheme zeigte eine delikate, traumgleiche, emotionale und elegante
Präsentation, die von der 400 Jahre alten traditionellen Oper des
Päonien-Pavillon mit der Geschichte von "Schmetterling und Blüten"
inspiriert war. Elemente wie Blütenblätter, Federn und Schmetterlinge
wurden genutzt, um die Sanftheit des Frühlings zu zeigen und eine
Rückkehr femininen Charmes und weiblicher Wärme zu propagieren. Bei
den Farben wurden die traditionellen chinesischen Farben des Rosas
der Prinzessinnen, von Nelke, Weidengelb und Hellgrün genutzt, um die
Faszination der Schuhe zu betonen. Die klassischen Schuhe von sheme
sind tief in die traditionelle Kultur Chinas eingebettet. Das Profil
der Schule zeigt die Blütenblätter der Pfingstrose, die Absätze sind
mit Designs von Blütenblättern überzogen und Ornamente von
Blütenblättern und Federn vermitteln in dreidimensionaler Stickerei
die Suche nach den inneren Sehnsüchten und der Rückkehr zu echter
Weiblichkeit.
"Peony Pavilion: Butterfly and Blossoms" ist eine herausragende
Kollektion von sheme und baut auf 15 Jahren hingebungsvoller Arbeit
auf. Seit den Anfängen von sheme im Jahr 1998 hat die Marke für
maßgearbeitete chinesische Damenschuhe sich mit Teamwork und
Strategie internationalen Ambitionen der Kreation des "Traums von
China und des Orients und der Internationale" gewidmet.
sheme ist ein Kunstwerk für die ganze Welt und eine internationale
Marke, die ihren Traum ein Leben lang kommuniziert. sheme arbeitet
mit Originaldesigns und exquisiten Gestaltungen und verleiht der
intelligenten, unabhängigen und erfolgreichen Dame eine elegante und
stolze Präsenz. sheme wird die Welt bereisen, um Vergnügen, Freude
und Eleganz zu verbreiten. Linda, die Gründerin der Marke sheme,
präsentierte wie eine schöne Fee oder majestätische Königin nicht nur
die graziösen Schritte von sheme, sondern vermittele der Modewelt
kraftvoll und eindrucksvoll den Geist der "chinesischen Romantik".
Damit öffnet sich für diese maßgearbeiteten chinesischen Damenschuhe
der Vorhang für die globale Modewelt.
Web site: :
http://www.prnasia.com/sa/2013/10/11/2013101113011958620.html/
http://www.prnasia.com/sa/2013/10/11/20131011130226469264.html/
Pressekontakt:
KONTAKT: Sharon Tang, +86-138-1124-7680, sharon.tang@knnspr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490702
weitere Artikel:
- Netz Leipzig GmbH versucht erneut Täuschung von "Care-Energy"-Kunden / "Wir werden gegen die Falschaussagen der Netz Leipzig GmbH in ihren Kundenschreiben juristisch vorgehen" Hamburg (ots) - "Care-Energy"-Kunden erleben diese Tage einen
neuen Tiefpunkt in der Arbeit der Netz Leipzig GmbH, die sich in
Schreiben schon einmal mit dem selbstverliehenen Titel "Ihr
zuverlässiger Netzbetrieb" schmückt. Wie weit dieser Anspruch von der
Realität entfernt ist zeigen die Briefe, die die Netz Leipzig GmbH an
"Care-Energy" Kunden schickt, die ihr gesetzlich verankertes Recht
auf einen eigenen Netznutzungsvertrag einfordern. In den Schreiben
behauptet die Netz Leipzig GmbH, sie hätte bereits für alle
Care-Energy Kunden mehr...
- Börsen-Zeitung: Endspiel in Washington, Börsenkommentar "Marktplatz", von Dieter Kuckelkorn. Frankfurt (ots) - So wie es derzeit aussieht, werden der
amerikanischen Volkswirtschaft und den internationalen Finanzmärkten
im Rahmen des Streits um US-Haushalt und Schuldengrenze wohl die
schlimmsten Szenarien erspart bleiben. Denn mittlerweile hat sich der
Ton der Auseinandersetzung zwischen Regierung und Opposition
geändert, und es kündigt sich eine neue Beweglichkeit an. So scheint
sich sogar ein Teil der ultrakonservativen Tea-Party-Fraktion von der
Idee zu entfernen, über eine Haushaltsblockade die verhasste
Gesundheitsreform mehr...
- WAZ: Das Schutzengel-Prinzip des LWL
- Kommentar von Tobias Blasius Essen (ots) - Eine Großfusion der Sparkassen-Versicherer in NRW
verhieß in Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen eigentlich Gutes: Je
weniger Geld in teuren Doppelstrukturen verbraten wird, desto besser
für die Altersvorsorge der vielen Provinzial-Kunden. So sah es auch
die Landesregierung. Doch das sich nun abzeichnende Aus für den
Zusammenschluss ist eine Verhandlungspleite mit Ansage.
Jeder hätte wissen können, dass der Landschafts- und
Sparkassenverband in Westfalen die Provinzial als Schatzkästchen
sorgsam hütet. Sie verspricht mehr...
- Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments befürwortet Assoziationsabkommen mit der Ukraine Strassburg, Frankreich (ots/PRNewswire) -
Der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen
Parlaments ist die jüngste einflussreiche Einrichtung, die eine
Unterzeichnung des Assoziationsabkommens durch die Ukraine im
November in Vilnius befürwortet. Dies hätte zur Folge, dass das
Abkommen bereits im Frühling 2014 ratifiziert werden könnte.
Der Ausschuss stimmte am Donnerstag einem Bericht des
Co-Vorsitzenden von Euronest, Jacek Saryusz-Wolski, zu. Dieser
empfahl das Abkommen zu schliessen, sofern die Ukraine mehr...
- Stuttgarter Zeitung: Ein wichtiger Impuls / Kommentar zu Bundesrat/Energieeinsparung/Heizungen Stuttgart (ots) - Es ist zu begrüßen, dass die Politik die
energetische Gebäudemodernisierung mit strengeren Vorschriften
beschleunigen will. Anders werden sich die ehrgeizigen Klimaziele der
Bundesregierung auch kaum erreichen lassen. Dabei fällt die jetzt vom
Bundesrat abgesegnete Pflicht zum Austausch 30 Jahre alter Heizkessel
so moderat aus, dass sie kaum jemanden überfordern dürfte. So soll es
unter anderem Ausnahmen für Menschen geben, die schon vor 2002 in
ihrer Immobilie gelebt haben. Zudem sind 30 Jahre ein stolzes Alter
für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|